Zuffenhausen Bahnhof sauber halten und verschönern

|
Zuffenhausen
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

538
weniger gut: -55
gut: 538
Meine Stimme: keine
Platz: 
464

Zuffenhausen Bahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt und absolut ekelhaft. Ständig
sehr dreckig, stinkend, die Unterführung ist absolut nicht einladend und irgendwo liegen immer (auch zerbrochene) Alkoholflaschen herum. Zugemüllt und von Tauben vollgeschissen. Mit Kinderwagen dorthin zu müssen ist eine absolute Zumutung, denn auch der Aufzug fällt regelmäßig aus. Eine Sanierung des kompletten Bahnhofs wäre angebracht, hier steigen täglich unglaublich viele Pendler ein, aus und um. Schön geht anders!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Grundsätzlich guter Vorschlag, aber warum sollte der Steuerzahler das bezahlen, wenn verantwortungslose Menschen immer und gefühlt überall einfach ihren Müll auf die Straße oder Gehwege werfen. Nach einer Reinigung / Sanierung dürfte es leider nicht lange dauern, bis der alte unerträgliche Zustand wieder da ist.

Zuffenhausen und andernorts führt die Abwesenheit von Personal ((Fahrkartenverkauf, Aufsicht, Kiosk) zum "Normalzustand" der Bahnhöfe. So wollten wir es alle haben!

Eine Aufwertung des Bahnhofsumfeldes halte ich ebenfalls für zentral.
Der Bahnhofsvorplatz an der vhs und Stadtteilbibliothek liese sich wunderbar umgestalten und von Bürger*innen aller Altersgruppen gemeinschaftlich nutzen (Spielfläche, Sitzgelegenheiten, Begrünung usw.)

Im Jahr 2022 wurde die Neugestaltung des Bahnhofs Zuffenhausen ausgeschrieben und vergeben. Anbei der vielversprechende Entwurf: https://www.glueck-la.de/wettbewerb/bahnhofsumfeld-zuffenhausen/

Können Sie mir seitens der Stadtverwaltung sagen, für wann die Realisierung geplant ist?

Vielen Dank vorab für eine kurze Rückmeldung.

Ich erinnere mich an einen Schaukasten am Zuffenhäuser Bahnhof in dem dokumentiert wurde, dass eine Schule die "Patenschaft" für den Bahnhof übernommen hat und dort regelmäßig sauber gemacht hat. Wo und wie lernen Kinder - Erwachsene auch noch? - dass sie verantwortlich sind für ihr Umfeld?