Mehr Bäume pflanzen in Botnang

|
Botnang
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

594
weniger gut: -94
gut: 594
Meine Stimme: keine
Platz: 
337

In Botnang werden auf öffentlichen Flächen immer wieder Bäume gefällt, die dann nicht durch Neu Pflanzungen ersetzt werden. Mindestens dies sollte die Stadt nachholen!

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Die gefällten Bäume werden nach Möglichkeit im Folgejahr der Fällung nachgepflanzt, sofern keine Baumaßnahmen oder Leitungen der Pflanzung entgegenstehen und eine Nachpflanzung an der Stelle oder der unmittelbaren Nähe Sinn macht. Bäume, die aufgrund Baumaßnahmen gefällt werden, werden im Zuge der Maßnahme oder nach Abschluss der Baumaßnahme im direkten Umfeld nachgepflanzt.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Botnang hat hier ein uneinheitliches Meinungsbild. Es ist unzutreffend, dass keine Neupflanzungen stattfinden, wie in der Begründung des Vorschlags behauptet wird. Nichtsdestotrotz würden zusätzliche Neupflanzungen von Bäumen, insbesondere in der dicht bebauten Botnanger Ortsmitte, das Kleinklima positiv beeinflussen und einen Beitrag zur Klimafolgenanpassung leisten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wir haben bereits genug Bäume die Botnang umgeben. Zudem werden gefällte Bäume meist immer ersetzt.

Es ist immer traurig wenn ein Baum gefällt wird bzw. gefällt werden muss. Aber Botnang hat wirklich genug Bäume.

Botnang ist vollständig von Wald umgeben.

Auch wenn Botnang von Wald umgeben ist, ist die Begrünung von öffentlichen Plätzen und Strassen ein ebenso wichtiger Wohlfühlfaktor der Bevölkerung, der nicht außer Acht gelassen werden darf. Zudem verliert die Stadt und ihre Bewohner nichts, wenn sie einen neuen Baum pflanzt, wo vorher ein alter Baum stand. Win-Win.

Hätte nie gedacht dass ich mal nen Satz wie "lol wir haben doch genug Bäume was willst du" lesen würde.