Radweg entlang der „Mittleren Filderstraße“

|
Birkach
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

566
weniger gut: -170
gut: 566
Meine Stimme: keine
Platz: 
400

Für viele ist die Mittlere Filderstraße zwischen Ruhbank (Fernsehturm) und Plieningen ein unvermeidbarer Arbeitsweg oder Weg zur Universität Hohenheim. Da man hier oftmals mit hoher Geschwindigkeit und viel zu wenig Abstand von Autos und teils LKW überholt wird, ist der Bau eines abgegrenzten Radwegs längst überfällig.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Landeshauptstadt Stuttgart soll fahrradfreundlicher werden: Das beschloss der Gemeinderat im Februar 2019. Damit verbunden sind insbesondere der weitere Ausbau des städtischen Hauptradroutennetzes sowie der Radschnellverbindungen. Hierzu werden in den kommenden Jahren mehrere Radverkehrsprojekte umgesetzt.

Darüber hinaus arbeitet die Stadtverwaltung an verschiedenen Machbarkeitsstudien und Untersuchungen zum Radverkehr. So auch eine stadtweite Machbarkeitsstudie zu möglichen Radschnellverbindungen aus dem Jahr 2020, die u.a. die Jahnstraße und Mittlere Filderstraße als potenzielle Trasse untersucht hat. Für diese Verbindung wurde auch ein hohes Nutzerpotenzial ermittelt. Entlang des Abschnitts zwischen Stuttgart Ost und der Ruhbank wurde bereits eine Planung für einen breiten gemeinsamen Geh- und Radweg erarbeitet und im Jahr 2022 vom Gemeinderat beschlossen. Ein Baubeginn ist bereits im Jahr 2026 vorgesehen.

Für den Abschnitt zwischen Ruhbank und Plieningen ist im bestehenden Straßenquerschnitt ein getrennter Radweg jedoch auf gesamter Länge nach dem geltenden Stand der Technik nicht realisierbar. Für einen angebauten eigenständigen Radweg wären erhebliche Eingriffe in die hochwertigen Landschaftsräume erforderlich, wofür kein geltendes Planrecht existiert. Eine Realisierung ist daher kurzfristig nicht möglich.

Als alternative Führung wird zurzeit eine Planung einer Fahrradstraße entlang des parallel verlaufenden Königsträßles zwischen der Waldau und Birkach bearbeitet und verkehrspolitisch diskutiert. Das Königsträßle ist Teil der gewegweisten Hauptradroute 3, welche die Stuttgarter Innenstadt mit den Stadtbezirken Birkach und Plieningen verbindet und dabei auch die Universität Hohenheim erschließt. Sie bietet eine gute Alternative, die Ziele mit dem Fahrrad zu erreichen, ohne dabei die Mittlere Filderstraße zu befahren.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Birkach sieht dies eher als ein mittel- oder langfristiges Projekt, falls die bestehende Alternative über die Hauptradroute 3 nicht mehr ausreichen sollte.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das ist ein sehr guter Vorschlag und würde so manchen vom Auto endlich aufs Rad bringen.

volle Unterstützunng,Forderung wurde schon füher oft gestellt

Auch der Schotterweg entlang des Ramsbachs von der Kläranlage bis zur Kreuzung Birkacher Str. ist seit fast einen Jahr gesperrt, weswegen wir nun meist mit dem Auto nach Riedenberg fahren. Mit Kindern kann man nicht auf der Filderlinie fahren und ausweichen geht nur mit vielen zusätzlichen Anstiegen. Ein geteerter Radweg von Plieningen bis zur Ruhbank wäre dringend nötig und würde viele Leute zum Radfahren bringen.

Sehr guter Vorschlag! Deutlich sinnvoller, als den Radweg durchs Königsträßle zu führen - denn dazu müsste man die große Steigung in Schönberg bewältigen. Entlang der Filderstraße ginge es viel bequemer.

Weis nicht ob das machbar ist oder ob dafür wieder einiges des alten Baumbestandes weichen müsste, oder gar ein Landwirt wieder ein Teil seiner Nutzfläche hergeben müsste. Das ganze hat halt auch wieder zwei Seiten der Betrachtung!