Schaffung einer sicheren Zufahrt für Radverkehr und Entlastung der Durchgangsstraße zum Wohngebiet "Am Stadtwald"

|
Zuffenhausen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

298
weniger gut: -150
gut: 298
Meine Stimme: keine
Platz: 
1501

Das gesamte Quartier "Am Stadtwald" inklusive Anschluss an Schule, Sportplätze und Freibad hat keine legale und sichere Zufahrt für Radverkehr aus Richtung Stadtmitte/Feuerbach.

Vom Siegelbergdurchlass kommend wird der Radverkehr über einen sehr schmalen Schutzstreifen, der kaum Lenkerbreite hat, bergauf über die Schwieberdinger Straße geführt. Fährt man auf dem Schutzstreifen, wird man von PKW und gerade auch LKW und Stadtbussen teils in Armreichweite überholt. Eigentlich gilt auf Grund der durchgezogenen Markierung und geringen Abstands Überholverbot, was jedoch konsequent ignoriert wird.

Ich sehe drei vergleichsweise einfache und günstige Alternativen, die Situation zu verbessern und damit auch den Umstieg auf's Fahrrad zu erhöhen -- und auch den Autoverkehr und ÖPNV flüssig zu halten!

- Ersetzen des ungeeigneten Schutzstreifens durch einfache Fahrrad-Piktogramme auf der Fahrbahn und Ausweisung eines Überholverbotes
- linksseitige Führung des Radverkehrs unter Einrichtung eines Zweirichtungsradweges in Fortsetzung der Franklinstraße, was aber vermutlich die Aufhebung zweier Parkplätze erfordern dürfte (Privatparkplätze auf öffentlichem Grund?), zudem muss die unklare Vorfahrt zum Gartenmarkt geprüft werden. Vermutlich möchte man ohnehin auf diese Seite der Straße, und die Fahrt durchs Wohngebiet ist ohnehin angenehmer als die Schwieberdinger Straße.
- Möglicherweise auch zusammenlegen des Schutzstreifens mit dem Gehweg unter Einrichtung eines gemeinsamen Geh- und Radweges. Hier ist ohnehin kaum ein Fußgänger unterwegs, die Mindestbreite sollte gehalten werden können.