Nr. 80302 | von: Eurasier | Mühlhausen | Grünflächen, Wald, Friedhöfe Weitere | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:297weniger gut: -393gut: 297Meine Stimme: keine Platz: 1514Es wäre schön wenn es einen eingezäunten Hundefreilauf am Max Eyth See geben würde weil auf dem ganzen Gelände leider verboten ist die Hunde ohne Leine laufen zu lassen und die sich ja auch gern mal austoben wollen ! Kommentare 8 Kommentare lesen Ubeck | 11.01.25 Ich stimme dem auch zu, dass Hunde ohne Leine laufen dürfen es sei denn, sie sind nicht abrufbar und aggressiv. Dann müssen Sie, wenn sie ohne Leine sind, einen Maulkorb tragen aber es wird jetzt langsam Zeit, dass auch Hunde, mal einen Freilauf haben. Franziska M. | 11.01.25 Es gibt ohnehin schon viel zu viele Hunde in Stuttgart. Die Hundesteuer sollte drastisch erhöht werden, und es sollte ein Hundeführerschein für Halter eingeführt werden. Tagtäglich finde ich in die Landschaft geworfene Hundekotbeutel, und dies sogar in Landschaftsschutz- und Naturschutzgebieten. Freilaufende Hunde belästigen außerdem Fahrradfahrer, Fußgänger und sogar Kinder, das darf nicht länger hingenommen werden. kathrin146 | 12.01.25 Da kann ich der Kommentatorin Franziska in allen Punkten zustimmen! zyklotrop | 07.02.25 Stuttgart hat im Vergleich zu anderen Sädten sehr wenige Hund. Es ist eine tendenziell Hundefeindliche Stadt. Den Vorschlag kann man nur unterstützen. Ligmu | 13.02.25 Ich stimme der Kommentatorin Franziska M. ebenfalls voll und ganz zu. Hofener | 24.02.25 Menschen die keine Hunde mögen werden dem Vorschlag vermutlich nicht zustimmen. Allerdings sollten Spielflächen für Hunde vorhanden sein, wenn sie gut erzogen sind und gegenseitige Rücksichtnahme gewährleistet ist. Hunde, die ständig an der Leine geführt werden, haben kaum Gelegenheit zur sozialen Interaktion mit Artgenossen. Tierfreundin | 25.02.25 Schade, dass es so tierfeindliche Menschen gibt. Ich finde es sehr wichtig, dass Hunde auf den Wiesen am Max-Eyth-See frei laufen und miteinander rennen können. Ich stimme dem Hofener zu. Ada Lovelace | 26.02.25 zyklotrop: Stuttgart ist nicht hundefeindlich, sondern eng besiedelt. Ich bin ganz bei Franziska M. Im Prinzip könnte ja jeder kommen und sich in jedem Park eine Extra-Wiese für Boule, Kricket, Badminton, MTB usw. wünschen. Hunde sind halt auch nur ein Hobby.
Ubeck | 11.01.25 Ich stimme dem auch zu, dass Hunde ohne Leine laufen dürfen es sei denn, sie sind nicht abrufbar und aggressiv. Dann müssen Sie, wenn sie ohne Leine sind, einen Maulkorb tragen aber es wird jetzt langsam Zeit, dass auch Hunde, mal einen Freilauf haben.
Franziska M. | 11.01.25 Es gibt ohnehin schon viel zu viele Hunde in Stuttgart. Die Hundesteuer sollte drastisch erhöht werden, und es sollte ein Hundeführerschein für Halter eingeführt werden. Tagtäglich finde ich in die Landschaft geworfene Hundekotbeutel, und dies sogar in Landschaftsschutz- und Naturschutzgebieten. Freilaufende Hunde belästigen außerdem Fahrradfahrer, Fußgänger und sogar Kinder, das darf nicht länger hingenommen werden.
zyklotrop | 07.02.25 Stuttgart hat im Vergleich zu anderen Sädten sehr wenige Hund. Es ist eine tendenziell Hundefeindliche Stadt. Den Vorschlag kann man nur unterstützen.
Hofener | 24.02.25 Menschen die keine Hunde mögen werden dem Vorschlag vermutlich nicht zustimmen. Allerdings sollten Spielflächen für Hunde vorhanden sein, wenn sie gut erzogen sind und gegenseitige Rücksichtnahme gewährleistet ist. Hunde, die ständig an der Leine geführt werden, haben kaum Gelegenheit zur sozialen Interaktion mit Artgenossen.
Tierfreundin | 25.02.25 Schade, dass es so tierfeindliche Menschen gibt. Ich finde es sehr wichtig, dass Hunde auf den Wiesen am Max-Eyth-See frei laufen und miteinander rennen können. Ich stimme dem Hofener zu.
Ada Lovelace | 26.02.25 zyklotrop: Stuttgart ist nicht hundefeindlich, sondern eng besiedelt. Ich bin ganz bei Franziska M. Im Prinzip könnte ja jeder kommen und sich in jedem Park eine Extra-Wiese für Boule, Kricket, Badminton, MTB usw. wünschen. Hunde sind halt auch nur ein Hobby.
Kommentare