Uff-Kirchhof Ampel gegen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) tauschen.

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

307
weniger gut: -162
gut: 307
Meine Stimme: keine
Platz: 
1457

An der U- Bahn Station Uff-Kirchhof gibt es zwei sinnlose Ampeln die durch ihren dauerhaften Betrieb Geld kosten und den Verkehrsfluss sowohl von Kraftfahrzeugen als auch von Fußgänger stören. Die Ampelschaltung dauert gefühlt ewig. Um die U-Bahn zu erreichen muss manchmal mehrere Minuten gewartet werden. Mein Vorschlag wäre daher, die beiden Ampeln auf der Stationsseite mit den Treppen gegen einen Fußgängerüberweg zu ersetzen. Durch Tempo 40 in diesem Bereich ist die Sicherheit gegeben. Auf der Friedhofseite ist eine Sichtweite von über 300 Metern gegeben. Es ergibt daher auch keinerlei Sinn, dass Menschen hier auf eine leere und weit einsehbare Strecke warten sollten. Auch für Kraftfahrzeuge ist es schneller und einfacher, wenn Passanten eben über die Fahrbahn gehen als an einer roten Ampel viel länger zu warten als die Überquerung von nur einer Fahrspur dauert. Für Fahrradfahrer, die an dieser Stelle bereits kurz vor dem Berggipfel sind ist ein stehenbleiben an der Ampel ebenfalls unangenehm. Auf der Hotelseite ist ebenfalls eine gute Stelle. Die Ampeln im Kreuzungsbereich müssen natürlich bestehen bleiben. Viele Menschen laufen hier über die roten Ampeln um noch schnell die U-Bahn zu erreichen. Sicherer wäre ein Fußgängerüberweg (Zebrastreifen).
Von der U-Bahn kommen in Richtung Hotel ist es mit Rollstuhl oder Kinderwagen ebenfalls sehr unpraktisch den Drücker der Ampel zu erreichen der an der engsten und weit entferntesten Stelle steht.
Daher die Bitte:
Uff-Kirchhof Ampel gegen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) tauschen!

Kommentare

2 Kommentare lesen

Leider gibt es bei Zebrastreifen/Überwegen regelmäßig das Problem, dass die Autos eben nicht anhalten, sondern einfach weiterfahren. Aus genau diesem Grund wird von anderen an anderen Stellen die Ampel statt des Zebrastreifens gewünscht.

Zu bestimmten Zeiten wäre ein Zebraüberweg tatsächlich praktischer als die Ampel. Dass sehr viele Menschen zur Rotüberquerung neigen, bestätige ich; ehe man wieder 10 Minuten warten muss...
Autos fahren ja auch regelmäßig noch bei dunkel-orange rüber.
Vielleicht ist die Kombi optimal: In der Rushhour die Ampel anlassen, damit der Rückstau nicht zu groß wird. Bei weniger Verkehr Ampel aus, Zebrastreifen gilt!