Feuerwerk zentral organisieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

798
weniger gut: -138
gut: 798
Meine Stimme: keine
Platz: 
42

Sehr oft gibt es an Silvester "wilde Feuerwerke", bei denen Raketen in Menschenmengen geworfen oder vor Altenheimen etc abgefeuert werden. Am nächsten Tag findet man dann die "Hinterlassenschaften" tw. vorbildlich an/in Mülleimern, leider jedoch sehr oft einfach auf der Strasse.
Ich bin nicht gegen Feuerwerk an sich, schlage aber zentrale Feuerwerkplätze vor. Diese könnten an zentralen, erhöhten Punkten in Stuttgart/Umgebung sein, so dass man sie gut von "überall" sehen kann. Feuerwerkskörper dürften dann nur dort und nur an Silvester verkauft und gezündet werden. Wer den Platz verlässt, darf keine Rakete o.ä. mit rausnehmen.
Der Vorteil daran ist, dass es weniger wildes Abfeuern von Raketen gibt, der Müll auch zentral an wenigen Punkten ist und auch Polizei/Feuerwehr es ggf einfacher hat, wenn nicht überall einfach geböllert werden kann. Auch für Haustierbesitzer könnte es dadurch einfacher werden, wenn sie nicht damit rechnen müssen, dass in ihrer direkten Umgebung laute Raketen gezündet werden.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Zum Jahreswechsel 2024/2025 hatte auf dem Schlossplatz eine von der städtischen Veranstaltungsgesellschaft „in.Stuttgart“ pyrotechnik-freie organisierte Silvesterveranstaltung mit musikalischem Programm und Licht-Illuminationen stattgefunden. Ein Feuerwerksverbot hatte anlässlich der Veranstaltung auf dem Schlossplatz für den gesamten City-Ring gegolten und wurde zum allgemeinen Schutz der Bürger erlassen.

Es ist fraglich, ob darüberhinaus allgemein zugängliche, zentrale Feuerwerksplätze zielführend sind. Aus Gründen der Gleichberechtigung wird kaum jemand aus solchen Bereichen ausgeschlossen werden können, so dass ein latent hohes Verletzungsrisiko zu befürchten ist. Die zentrale Veranstaltung auf dem Schlossplatz hat sich aus Sicht der Verwaltung bewährt.

Kommentare

3 Kommentare lesen

finde ich gut; der Dreck an Neujahr überall stört enorm, die Beseitigung erzeugt unnötige Kosten für die Allgemeinheit und Privatpersonen mit verdreckten Einfahrten

finde ich auch gut, jedes Jahr kommen Menschen und Tiere zu Schaden. Es sollte mehr raketenfreie Zonen geben. Vor allem soll nach Silvester nicht mehr geböllert werden dürfen, damit sich die Nerven beruhigen können

böllern gehört verboten