Verkehrsberuhigung Giebelstraße

|
Weilimdorf
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

297
weniger gut: -175
gut: 297
Meine Stimme: keine
Platz: 
1512

Die Giebelstraße in Weilimdorf/Giebel ist eine Tempo 40 Straße, allerdings hätten sich leider sehr wenig Fahrer an diese Geschwindigkeitsbegrenzung. Dies hat zur Folge, daß im Bereich der Haltestelle Rappachschule der Zebrastreifen häufig nicht beachtet wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich Kindergärten und die Grundschule, so dass gerade die jüngsten Verkehrsteilnehmer extrem gefährdet sind. Bereits mehrfach sind Kinder nur knapp an einem Unfall vorbeigekommen. Ich bin für eine zusätzliche Verkehrsberuhigung durch Maßnahmen wie zb. Bodenwellen. Diverse Bürgeranfragen wurden immer wieder abgelehnt. Sehr ärgerlich, da doch genau an dieser Stelle erst ein Kind zu Tode kommen musste, damit der Zebrastreifen entstehen durfte. Muss es nun wieder verletzte oder tote Kinder geben, bevor mehr getan wird? Ich hoffe nicht!

Kommentare

6 Kommentare lesen

An der Stelle wäre sogar Tempolimit 20km/h angebracht.

Das wäre sehr wichtig. Auch die Rappachstraße mit seinen Tempo 50 finde ich übertrieben.

Sehr guter Vorschlag, seit 1957 überfällig - auch Linienbusse haben keinen Tempo-50-Automat.

Funktionierende Verkehrsberuhigung setzt Maßnahmen an der Fahrbahn oder eine Blitzlichtanlage (Rottenburg/N., Theoderich!!) voraus

Der Vorschlag ist im Prinzip gut, Bodenwellen wären zielführend.
Bitte NICHT noch tieferes Tempolimit samt Inkasso-Blitzer.

Wünsche auf Verkehrsberuhigungen sind die vorangegangenen Jahre häufig hier zu finden, werden jedoch für ein lebenswerteres Stuttgart nicht realisiert. Autofahren hat anscheinend Priorität in der Autostadt Stuttgart