Stellungnahme der Verwaltung:
Der Gaskessel befindet sich im Eigentum der EnBW. Nach aktuellem Stand plant das Unternehmen nicht, das Areal zu verkaufen – auch nicht an die Landeshauptstadt Stuttgart.
Gleichzeitig verfolgt die Stadtverwaltung die Zielsetzung, das Gebiet rund um den Gaskessel perspektivisch weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang spielt auch der Gaskessel selbst eine wichtige Rolle. Aus Sicht der Stadt wäre es wünschenswert, dass das markante Bauwerk künftig einer sinnvollen und zukunftsorientierten Nutzung zugeführt wird.
Denkbar ist hierbei sowohl eine energetische Weiternutzung – etwa als Speicher für erneuerbare Energien – als auch eine kulturelle oder öffentliche Nutzung. Der Gaskessel könnte so zu einem Identifikationsort mit neuer Funktionalität und Strahlkraft für das Quartier werden.
Die Stadt sucht hierzu den Austausch mit der EnBW, um mögliche Entwicklungsperspektiven frühzeitig zu sondieren und gemeinsam tragfähige Lösungen für eine mögliche Zukunft des Standorts zu finden.
Kommentare