Duschbus für Obdachlose einrichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

795
weniger gut: -82
gut: 795
Meine Stimme: keine
Platz: 
43

vgl. gobanyo.org in Hamburg

Der Duschbus könnte regelmässig täglich einen anderen Standort anfahren, um Obdachlosen spontan und unkompliziert die Gelegenheit zu einer Dusche zu geben.

Ich wiederhole meinen Vorschlag von 2023, der damals Platz 41 erreichte, aber leider von keiner Gemeinderatsfraktion vorgeschlagen und von der Verwaltung abgelehnt wurde.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Das Hilfesystem für wohnungslose Menschen in Stuttgart ist umfassend ausgebaut und stellt eine breite Palette an Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Dazu zählen niedrigschwellige Tagesstätten, mobile medizinische Dienste sowie spezialisierte Beratungsstellen für wohnungslose Menschen.

In Stuttgart haben wohnungslose Personen mehrere Möglichkeiten, in Tagesangeboten zu duschen oder Wäsche zu waschen. So bieten die Tagesstätte in der Olgastraße 46 (Caritasverband für Stuttgart e.V.), das Café 72 (Ambulante Hilfe Stuttgart e.V.) sowie die Wärmestube (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.) die Möglichkeit, Duschen zu nutzen. Darüber hinaus können wohnungslose Frauen das Angebot von „Femmetastisch“, dem Tagestreff für Frauen (Sozialdienst katholischer Frauen e.V.), in Anspruch nehmen. Auch der „Schlupfwinkel“, eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene ohne festen Wohnsitz, stellt Duschmöglichkeiten zur Verfügung.

Neben der Nutzung der Duschanlagen bieten diese Einrichtungen zu bestimmten Öffnungszeiten auch Mahlzeiten, Wäschewaschmöglichkeiten und eine Kleiderkammer an, in der sich Menschen in Wohnungsnot mit neuer Kleidung versorgen können. Darüber hinaus wird in einigen Tagesstätten zu bestimmten Zeiten auch medizinische Versorgung angeboten.

Die Stadt Stuttgart engagiert sich intensiv für wohnungslose Menschen, stellt eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung und sorgt dafür, dass diese aktiv zur Verbesserung ihrer Lebenssituation genutzt werden können. Eine ausreichende Infrastruktur zur Sicherstellung der Körperhygiene für diese Zielgruppe ist in Stuttgart somit bereits gewährleistet.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Es ist beschämend für Stuttgart meine Stadt. Obdachlose gehen zu Ärzte oder in Geschäfte um sich zu waschen. Oft ein Spießrutenlauf. Hier das Video von Hamburg. Vielleicht klappt es dieses Jahr.

https://m.youtube.com/watch?v=rC-cMm8vfOQ

ich kann mich diesem vorschlag nur ausdrücklich anschließen. was für ein armutszeugnis für diese reiche stadt, dass so eine idee bis jetzt noch nicht umgesetzt wurde!