Mineralwasserbrunnen in Cannstatt sanieren

|
Bad Cannstatt
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

880
weniger gut: -46
gut: 880
Meine Stimme: keine
Platz: 
19

Einige dieser Mineralwasserbrunnen sind in einem desolaten Zustand. Sie sollten renoviert, instandgesetzt, beschriftet und gut zugänglich gemacht werden. Stuttgart könnte die ruhig ein wenig besser präsentieren, als Stadt mit dem zweitgrößten Mineralwasservorkommen Europas.

Ich verstehe gar nicht, warum die so stiefkindlich behandelt werden. Eine Brunnentour durch Cannstatt und Berg wäre sicherlich eine Sehenswürdigkeit, wenn die alle funktionieren würden. Da ist auf jeden Fall Potenzial.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Mineralwasserbrunnen werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gereinigt. Eine zeitweise Verkrustung der Brunnenanlagen lässt sich aufgrund des hohen Mineralienanteils im Wasser leider nicht verhindern.

Die Glassäule der Auquelle kann aufgrund einer defekten Absperreinrichtung derzeit nicht gereinigt werden. Die Instandsetzung der Absperreinrichtung ist für Herbst 2025 geplant. Nach Abschluss der Arbeiten kann die Glassäule voraussichtlich im Frühjahr 2026 gereinigt werden.

Das Kellerbrünnele muss aufgrund eines technischen Defektes am Wasserabfluss saniert werden. Die Planung und Umsetzung der Arbeiten ist für 2025 angedacht.

Der Mühlenbrunnen musste im Zusammenhang mit einer Baustelle im direkten Umfeld außer Betrieb genommen werden. Der Brunnen kann voraussichtlich im Laufe der Brunnensaison 2025 wieder in Betrieb gehen.

Eine Beprobung und Analyse des Mineralwassers erfolgt turnusgemäß durch die Bäderbetriebe Stuttgart. Bei Änderungen in der Zusammensetzung der Wasserwerte müssen die Infotafeln erneuert werden. Die mineralische Zusammensetzung von natürlichem Mineralquellwasser aus großen Tiefen ändert sich über die Jahre kaum, daher sind die angegebene Analysen über lange Zeiträume gültig.
Die Informationstafeln zu den Mineralgehalten an den Anlagen wurden 2025 bereits erneuert.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Bad Cannstatt nimmt die Vorschläge der Bürger*innen zustimmend zur Kenntnis und kommentiert sie bewusst nicht.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ist denn das Wasser seit Baustart Stuttgart21 überhaupt noch und/oder wieder sicher?