Chaos am Eingang zur Liststraße auflösen

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Einbahnstraße
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

292
weniger gut: -128
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
1534

Wenn man vom Cafe in der Alexanderstraße auf die Kreuzung Liststraße/Immenhofer schaut, kann man täglich das Chaos beobachten. Die Immenhoferstraße ist eine sehr viel befahrene Straße, weil sie vielen als Abkürzung in die Stadt dient. Vor allem bergauf beschleunigen Autos natürlich. Auch der Bus versucht seinen Schwung zu nutzen, um gut hoch zu kommen.
Die Einfahrt in die Liststraße ist aber fast immer blockiert und verzögert damit den Verkehr auf der Immenhoferstraße. Die Lösung: Die Liststraße wird zwischen Immenhofer- und Römerstraße (in Richtung Immenhofer) zur Einbahnstraße. Ich selbst wohne in diesem Viertel. Zur Einfahrt braucht man die Liststraße nicht. Ich nutze immer die Tulpenstraße oder die Zellerstraße.
Warum ist die Einfahrt in die Liststraße immer blockiert? Die Straße ist am Anfang sehr eng. Da gibt es Parkplätze links und ein Cafe rechts. Zwei Autos passen nicht aneinander vorbei. Fährt also jemand raus, kann keiner reinfahren

Kommentare

4 Kommentare lesen

Gute Idee!

Ja, gute Idee. Im gesamten Lehenviertel könnte eine Einbahnregelung für den PKW-Verkehr getroffen werden, dann werden 3m Breite pro Straße frei und Bäume werden gepflanzt!

Weiß nicht wo das Problem ist. Bin über die Immenhofer Straße in die Grundschule gelaufen. Später mit dem Fahrrad und Auto ohne Probleme durchgekommen

Ich fürchte, dass kleinteilige Vorschläge wie abschnittsweise Einbahnrregelungen oder Minikreisel das Problem nicht lösen. Es braucht ein Gesamtkonzept für bzw. gegen das alltägliche Verkehrschaos im Lehenviertel. Superblock? Und vielleicht auch mehr Selbstdisziplin von uns allen. Ich sage nur Kreuzungs- und Zweite-Reihe-Parker vor den Bäckereien...