Bau einer neuen Oper statt nur Interimsoper

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

322
weniger gut: -329
gut: 322
Meine Stimme: keine
Platz: 
1388

Die Kosten für den Interimsbau der Oper sind viel zu hoch. Zudem ist der geplante Standort nicht passend für eine Oper.
Sinnvoller wäre es, eine neue, zeitgemäße Oper an einem passenderen Standort zu bauen. Die aktuelle, alte Oper könnte somit nur so weit saniert werden, dass sie für andere Veranstaltungen genutzt werden kann.
So würde das Alte bewahrt werden und die neue Oper kann so geplant werden, dass sie den heutigen Anforderungen entspricht.

Die Gefahr ist zu groß, dass die alte Oper zu sehr umgebaut wird, die heutigen Anforderungen sowieso nicht erfüllt werden können und das die Kosten viel zu hoch werden.

Kommentare

12 Kommentare lesen

Daß das Opernprojekt eine Milliarde (eher mehr) kosten soll, ist mir bis heute nicht zu vermitteln.

Die Oper ist ein echtes Luxusproblem.

Es tauchen hier schon die ersten Vorschläge auf andere Kulturbaustellen zugunsten der Oper zu streichen. Die Kannibalisierung der Kultur zugunsten der Oper beginnt. Dann lieber ein Neubau der dann hoffentlich nicht in die Milliarden geht. Oper kann man auch bescheidener hören.

Genau meine Meinung, nachdem jetzt schon bekannt ist, dass die Probe und Einsingräume noch weniger werden sollen.

Stuttgart ist sehr verwöhnt mit vielseitiger Kultutur ( teilweise auch steuerlich subventioniert). Kultur ist natürlich auch ein Prestige im Ranking der Großstätte und einzelnen Bundesländern-es ist auch ein Wohlstandsindikator. Das jetzige Opernhaus ist auch eine Eigenmarke. Und jetzt sind wir langsam da, was vorausschaubar war, verzögern, diskutieren, verzögern, diskutieren, gegeneinander abwaegen etc...und es wird immer teurer, teurer. Man kann es nie allen Recht machen, wir als Stuttgarter Bürger sollten langsam die Kurve bekommen!

Keine Sanierung der alten Oper. Wir haben das Geld nicht mehr, und wir bedienen damit nur ein kleines elitäres Segment! Wenn sich eine Oper nicht selbst trägt, brauchen wir sie nicht. Umwidmung des Gebäudes oder Abriss. Wenn überhaupt Neubau, dann nur multifunktional. Im Übrigen bin ich Opern-Fan, aber das geht besserund billiger im Fernsehen.

sehe ich genau so wie StuttgartKommt !

Kein Bau einer Interimsoper. Das Probjekt ist viel zu teuer und nicht sinnvoll. Es gäbe sicherlich Ausweichmöglichkeiten für eine Übergangszeit.

Selbstverständlich muss eine bundesweit so bedeutende Kultureinrichtung wie das Stuttgarter Opernhaus erhalten werden. Die Diskussionen dauern allerdings schon viel zu lange und die Kosten heben total ab. Die Anmietung eines unserer beiden Musicalhäuser in Stuttgart von der StageHolding für die Dauer der Sanierung würde den vielen politischen Einzelinteressen die Spitze nehmen.

Guter Vorschlag von mauganeschd

Auf einen Interimsbau verzichten, weil der danach wieder abgesissen werden soll.

Eine Oper in Stuttgart braucht der Schwabe nicht.