Ecopass-Modell oder PKW-Maut für die Innenstadt.

|
Stuttgart (gesamt)
|
Weitere
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Einführung eines Ecopass-Modells für Nicht-Bewohner, die mit dem Auto in die Innenstadt fahren, nach dem Vorbild des Besteuerungsmodells, das vor Jahren eingeführt wurde oder kürzlich in anderen europäischen Städten wie Mailand, Paris oder sogar New York umgesetzt wurde. Dies reduziert den Verkehr und die Umweltverschmutzung und steigert die Einnahmen der Stadt. Lkw, Diesel- und zu alte Euro-Kategorie-Autos bleiben direkt außerhalb dieser 'grünen Zone'.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Widerspruch: Wir brauchen auch künftige eine Mischung aus Individual- und ÖPN-Verkehr. Ein Zwangs-(Quasi-)Monopol von letzterem ist abzulehnen.
ich kann diesen Vorschlag auf das massivste unterstützen. Wer diesen Vorschlag ablehnt hat noch nie an einer der vielen "Einfallstrassen " oder der Stadtautobahn die in den 60 Jahren quer durch Stuttgart gebaut wurde gewohnt. Es ist endlich an der Zeit die Sünden aus der Vergangenheit zu bereinigen oder die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Citymaut findet meine volle Unterstützung. In den Städten die diese eingeführt haben, ist die Lebensqualität deutlich gestiegen und der ÖPNV deutlich günstiger als bei uns, weil er häufiger genutzt wird. Ganz einfache Rechnung Mehr Nutzer bei gleichen Kosten macht weniger Zuschüsse. Einfacher dreisatz.