Radwege zwischen den Stadtteilen - z.B. zwischen Degerloch und Möhringen

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

628
weniger gut: -156
gut: 628
Meine Stimme: keine
Platz: 
258

Die vorhandenen Fahrradwege zwischen den Stadtteilen, hier zwischen Degerloch und Möhringen sind sehr schlecht gestaltet, meist sind es nur schlechte Feldwege bzw. sehr eng und müssen mit Fußgängern geteilt werden. Der vorhandene Fahrradweg aus Richtung Möhringen endet urplötzlich nach der neuen Feuerwache. Hier sollte dringend nach einer Lösung gesucht werden.
Dieser Vorschlag steht stellvertretend für andere Stadtbezirke.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Landeshauptstadt Stuttgart soll fahrradfreundlicher werden: Das beschloss der Gemeinderat im Februar 2019. Damit verbunden sind insbesondere der weitere Ausbau des städtischen Hauptradroutennetzes sowie der Radschnellverbindungen.
Zwischen Degerloch und Möhringen verlaufen die Radverbindungen über die Hauptradrouten 10 und 10.1. Hierbei führt die Verbindung u.a. westlich der Stadtbahngleise entlang der Rembrandtstraße und über die Feldwege bis zur Straße Am Wallgraben und Höhenrandstraße.

Aktuell laufen verschiedene Planungen auf dieser Route, um Verbesserungen für den Radverkehr zu erzielen. Darunter die Qualifizierung der Probststraße zu einer Fahrradstraße. Zudem hat der Gemeinderat in Richtung Vaihingen eine Vorplanung zum Bau von Radwegen entlang der Vaihinger Straße beschlossen. Zusätzlich zur Hauptradroute 10 besteht schon länger das Erfordernis die Radverkehrsanlagen entlang der Epplestraße und Sigmaringer Straße auszubauen. Für beide Straßen liegen zwischenzeitlich weit fortgeschrittene Planungen für eine Verbreiterung des Geh- und Radwegs vor. Im Bereich des endenden Schutzstreifens soll eine Teilfläche des benachbarten Grundstücks für den Ausbau des Radweges genutzt werden.

Darüber hinaus arbeitet die Stadt Stuttgart auch an der Verbesserung weiterer Radverbindungen zwischen anderen Stadtbezirken. Um zwei Beispiele zu nennen, wird zwischen Degerloch und Stuttgart Ost ein Geh- und Radweg entlang der Jahn- und Mittleren Filderstraße geplant. Der Baubeginn ist im Jahr 2026 vorgesehen. Außerdem wurde im Jahr 2024 eine Vorplanung für einen Radweg auf den Otto-Hirsch-Brücken zur Vernetzung der Stadtbezirke Hedelfingen und Obertürkheim beschlossen.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Degerloch sieht grundsätzlich den Bedarf einer guten Fahrradverbindung zwischen Degerloch und Möhringen. Eine Verlängerung des vorhandenen Fahrradwegs an der Sigmaringer Straße nach Degerloch hinein wäre wünschenswert. Es sind aber mögliche Alternativen zwischen Degerloch und Möhringen über den Fahrradweg parallel zur Rembrandstraße oder über das Lerchenfeld vorhanden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das wird wirklich Zeit !

Es sind sehr viele Schüler und Sportler Richtung Sportgebiet Degerloch unterwegs und das nachhaltig. Leider werden auf der Strecke auch die vorgeschriebenen Abstände zu Fahrradfahrern nicht eingehalten. Der gemischte Rad/Fußweg auf einer Seite ist offiziell nur in Richtung Möhringen befahrbar und auch zu schmal für Gegenverkehr.

aktuell sind ja schon genug baumaschienen vor ort um die B-auffart zu erweitern! Dann könnte doch direkt damit weiter gemacht werden.

Nein. Vorfahrt für Autos!