U8 muss abends und am Wochenende fahren

|
Degerloch
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Taktung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

700
weniger gut: -57
gut: 700
Meine Stimme: keine
Platz: 
144

Die U8 ist dir einzige Direktverbindung von Degerloch zur Waldau, nach Sillenbuch und Ostfildern und nach Vaihingen zur S-Bahn.
Vor allem, wird das Sportgebiet Waldau erweitert, man gibt sich unendliche Mühe, mehr Parkplätze zu schaffen ... Lasst die U8 fahren, damit man auch ökologisch zur Waldau kommt!

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Grundsätzlich ist festzustellen, dass vor allem ein Bedarf im Berufs- und Schülerverkehr besteht.

Mit dem Jahresfahrplan 2024 wurde das Angebot in der Hauptverkehrszeit zwischen Vaihingen und Heumaden auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet.

Außerhalb dieser Zeiten rechtfertigt die Nachfrage keine direkte Stadtbahnverbindung, da hier das Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand (hohe Betriebskosten) keinen wirtschaftlichen Betrieb zulässt. Mit einem Umstieg am Bopser steht zu den genannten Zeiten (Spätverkehr und Wochenende) eine Stadtbahnverbindung mit Umstieg zur Verfügung.

Die Landeshauptstadt Stuttgart wird im Jahr 2025 einen neuen Nahverkehrsplan verabschieden, in welchem auch das Angebotsniveau der Linie U8 eine Rolle spielen kann.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Degerloch wünscht sich seit langem und übereinstimmend die Verlängerung der U 8 in die Abendzeiten. Die vermehrte Nutzung des Sport- und Freizeitgeländes Waldau auch in die Abendstunden hinein allein ist schon ausreichender Grund. Daneben profitieren auch die angesiedelten Schulen und das Haus auf der Waldau von einer Verlängerung. Mehr öffentlicher und umweltfreundlicher Nahverkehr nützt auch den Anwohnern.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Diesen Vorschlag möchte ich unterstützen. Die Sack-Straße "Georgiweg" ist oft vollgestellt mit parkenden Autos, wenden ist schwierig, da eng. Es werden gern und häufig "Knöllchen" verteilt.
Mehr Möglichkeiten mit öffentlichem Nahverkehr wäre wichtig.

Es würde ggf. in den Randzeiten ausreichen, die U8 von Vaihingen bis zur Ruhbank / Fernsehturm verkehren zu lassen.

Ja, bitte die U8 jeden Tag fahren lassen. Viele Menschen würden profitieren und das Auto könnte stehenbleiben.

Mit den ständigen Stammstreckensperrungen der S-Bahn und der Gäubahn-Abkoppelung in Vaihingen wäre es sehr kundenfreundlich, wenn man nicht nur zum Hauptbahnhof gelangt, wo dann nur ein Ersatzbus verkehrt. Sillenbuch hat weiterhin weder Bürgerzentrum noch Bücherei, und der noch verhältnismäßig inhabergeprägte Einzelhandel auf den Filderorten würd ebenfalls profitieren, wenn der gesamte Verkehr nicht in den Talkessel geleitet würde. Die Erreichbarkeit der Waldau von Degerloch ist gerade dann nicht gegeben, wenn die Nachfrage an den Sportanlagen groß ist (abends und am Wochenende). Die Infrastruktur einschließlich eines teuren Tunnels wurde für die U8 schon vor längerer Zeit gebaut, jetzt muss man die Schienen eigentlich nur noch nutzen.

Ein sehr sinnvoller Vorschlag!

Guter Vorschlag! Abgesehen von Stadtteil-verbindenden Anschlüssen - wie sollen wir das Verkehrsthema im Hinblick auf Ausbau-Pläne in den Griff bekommen, wenn der vorhandene ÖPNV-Anschluss vor der Haustür nicht entlastet...?

Sehr guter Vorschlag, insbesondere weil wie schon betont die Stammstrecke regelmäßig und mehrere Wochen im Jahr nicht funktioniert.