Öffentliche Toilettenhäuser

|
Hedelfingen
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • öffentliche Toiletten
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

618
weniger gut: -65
gut: 618
Meine Stimme: keine
Platz: 
276

Feste Häuschen wie früher, keine in denen man "eingeschlossen " wird.
Auf den Friedhöfen, besonders in Hedelfingen tagsüber und an den Wochenenden die Toilette auflassen.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Auf fast allen Stuttgarter Friedhöfen stehen öffentliche Toilettenanlagen ausreichend zur Verfügung. Friedhof Rotenberg und Friedhof Riedenberg haben als einzige aufgrund ihrer Größe keine öffentliche Toilette. Ein Bedarf auf diesen zwei sehr kleinen Friedhöfen ist nicht zu erkennen.
Die kleineren Friedhöfe wie Zazenhausen, Rohracker und Rohr werden mangels entsprechender Infrastruktur (Wasseranschluss/ Abwasseranschluss) durch mobile Toilettenhäuschen abgedeckt. In den letzten Jahren wurden viele der Toilettenanlagen saniert. Weitere Anlagen müssen in den kommenden Jahren erneuert werden. Der Zugang zu den Toiletten ist während der Öffnungszeiten der Friedhöfe gewährleistet.

In einzelnen Friedhöfen wurden bereits moderne automatische Türschließungen installiert, die nachts die Toiletten geschlossen halten und den Vandalismus an öffentlichem Eigentum nachhaltig eindämmen. Die Türen der WCs lassen sich auch nach der automatischen abendlichen Schließung immer von Innen öffnen. Es ist aber durch die Nachtschließung (durch Zeitschaltuhr geregelte Verriegelung) trotzdem eine gute Möglichkeit, Vandalismus und Beherbergung einzudämmen. Weitere durch Zeitschaltuhr geregelte Verriegelungen der öffentlichen WCs sind eine sinnvolle Investition, da es keine personellen Konsequenzen gibt und keine zusätzlichen Mitarbeiter oder Fremdpersonal benötigt werden. Trotz dieser Maßnahmen sind gelegentliche Schließungen auf Grund notwendiger Reparaturen nicht auszuschließen.

Bezugnehmend auf den Friedhof Hedelfingen stand das WC vorübergehend nur mit eingeschränkter Öffnungszeit zur Verfügung, um anhaltende Beschwerden von starken Verunreinigungen im Freigelände und der Toilette sowie Vandalismus in den Griff zu bekommen. Es ist aber durch die Nachtschließung (zeitschalt geregelte Verriegelung) trotzdem eine gute Möglichkeit, Vandalismus und Beherbergung einzudämmen.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen befürwortet den Vorschlag einmütig und bittet die Verwaltung um Prüfung.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Das gebührenfreie neue Toilettenhaus am Marienplatz ist vorbildlich. Auf Friedhöfen ist das WC in der Regel offen, wenn es nicht wegen Vandalismus geschlossen werden musste.