Städtischen Sportplatz oberhalb vom SV Rot erneuern

|
Zuffenhausen
|
  • Sport, Bäder
  • Sportplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

318
weniger gut: -80
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1405

Der SV Rot bietet viele sportliche Aktivitäten im Stadtbezirk an. Leider steht hier nur ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Mittlerweile müssen sich die einzelnen Mannschaften im Training mit einem Viertelplatz verhelfen. Mädchenmannschaften können aufgrund der fehlenden Kapazitäten nicht gebildet werden. Die Anfrage ist da. Der städtische Rasenplatz oberhalb ist leider zerstört. Hier müsste der Rasen erneuert werden oder sogar ein Kunstrasenplatz umgesetzt werden. Auf jeden Fall besteht ein größerer Platzbedarf.

Kommentare

17 Kommentare lesen

Das ist für die weitere Entwichklung von Stuttgart Rot unbedingt erforderlich. Der Bedarf ist enorm, z.B. auch durch den Quartierneubau usw. Ist unbedingt unterstützungswürdig.

Es ist äußerst wichtig, dass der Rasenplatz dringend instand gesetzt wird. Leider müssen bereits Kinder weggeschickt werden, da es keinen ausreichenden Platz zum Trainieren gibt.

Durch den fehlenden Rasenplatz entsteht dem S.V. Rot welcher sich für Integration, sportlichen Erfolg und für ein gesellschaftliches Miteinander steht, ein eklatanter Nachteil. Hauptsächlich sind die Kinder und Jugendlichen die Benachteiligten, da Flächen und somit auch Möglichkeiten im Verein einfach fehlen. Dies führt dazu, dass sie nicht fachgerecht trainiert werden können. Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass Kinder teilweise nicht aufgenommen werden können, weil die Kapazität fehlt und somit auf eine spätere Aufnahme im Verein, vertröstet werden. Um unserem gemeinnützigen und sozialen Auftrag weiterhin wahrzunehmen , ist ein schnelles umsetzen zur Rasenerneuerung unabdingbar. Es sollte im Interesse aller sein, dass den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten wird, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und das sie nicht bspw. orientierungslos auf den Straßen unterwegs sind. Auch die Spielkonsole sollte keine Alternative zum Sportangebot sein. Hierbei sollte sparen auf Kosten der Kinder absolut keine Rolle spielen. Daher hoffen wir im Interesse der Stadtteil Rot, dass dieser Rasen, egal in welcher Weise erneuert wird.

Die Erneuerung des Platzes ist daher dringend notwendig. Sie würde nicht nur die Trainingsbedingungen erheblich verbessern, sondern auch mehr Kindern die Möglichkeit geben, Teil des Vereins zu werden. Ein neuer Platz bedeutet mehr Sicherheit, mehr Trainingskapazität und eine langfristige Sicherung des sportlichen Angebots für die Jugend in unserer Gemeinde. Es ist an der Zeit, in die Zukunft des SV Rot und seiner jungen Talente zu investieren!

Nur durch die Wiederinstandsetzung des Sportplatzes, kann der Verein weiterhin das Umsetzen wofür er steht: Sportangebote für Jede und Jeden. Durch den aktuellen Platzmangel haben leider nicht alle die Chance am Vereinsleben teilzunehmen, da Aufnahmeanträge aufgrund dessen abgelehnt werden müssen. Um das Miteinander im Stadtteil weiter zu fördern ist eine Erneuerung bzw. Aufarbeitung des Platzes dringend notwendig.

Die Sarnierung ist dringend notwendig und ermöglicht auch anderen Sportarten dort aktiv zu werden.

Die Sanierung des Sportplatzes bietet mehr Planungssicherheit für alle Gruppen, ebenso stellt sie die Wettbewerbsfähigkeit des Vereines wieder her, da wieder unter Wettbewerbsbedingungen trainiert werden kann, genügend Platz für wettbewerbskonforme Spielfelder, ebenso keine Mehrfachbelegung bei Nachholspielen.

Der Rasenplatz ist für die Kinder des Stadtteils enorm wichtig! Es gibt in Rot wenig Flächen wo frei Fußball gespielt werden kann! Der Platz ist da und die Nachfrage groß! Eine gute Präventionsmaßnahme wäre es zudem. Es leben viele Kinder im Stadtteil die gerne Sport treiben und das sollte unterstützt werden!

Ein unbedingtes Muss

Die Erneuerung des Rasenplatzes wäre eine große Bereicherung für die gesamte Gemeinde. Ein gut nutzbarer Platz bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, draußen zu spielen, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Gerade in einer Zeit, in der Freiflächen immer knapper werden, ist es wichtig, dass sie einen sicheren und attraktiven Ort für Bewegung haben.
Zudem würde ein erneuerter Platz das Vereinsleben stärken und den Stadtbezirk insgesamt aufwerten. Sportanlagen sind nicht nur Trainingsstätten, sondern auch Treffpunkte für die Gemeinschaft. Sie fördern das Miteinander und machen die Gemeinde noch lebenswerter.
Eine Investition in den Platz ist also eine Investition in die Zukunft – für die Kinder, den Verein und alle, die gerne Zeit im Freien verbringen.

sollte schon mal in Angriff genommen werden ... ist einfach zwingend für die Gegend

Ein neuer Kunstrasenplatz wäre eine sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Kinder. Der aktuelle Platzmangel erschwert nicht nur das Training, sondern verhindert auch die Gründung von Mädchenmannschaften, obwohl das Interesse da ist. Sportvereine wie der SV Rot leisten einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft, indem sie Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. Wenn es keine ausreichenden Sportmöglichkeiten gibt, bleibt vielen nur die Straße – mit ungewissen Perspektiven. Deshalb sollte die Gemeinde dringend handeln und den alten Rasenplatz sanieren oder durch einen modernen Kunstrasen ersetzen. Unsere Kinder verdienen diese Chance!

Der SV Rot ist ein zentraler Bestandteil unseres Gemeindelebens und bietet zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sportliche Heimat. Doch die aktuellen Trainingsbedingungen sind untragbar: Ein einziger Kunstrasenplatz für etwa 15 Mannschaften reicht bei weitem nicht aus.

Das ist weder sportlich sinnvoll noch fair für die Kinder. Unter diesen Bedingungen können sie sich nicht optimal entwickeln, und das Verletzungsrisiko steigt.

Wir fordern daher dringend eine Erweiterung der Sportanlagen, um allen Mannschaften des SV Rot eine angemessene Trainings- und Spielmöglichkeit zu bieten. Sport ist nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern fördert Teamgeist, Gesundheit und soziale Integration. Unsere Kinder und Jugendlichen verdienen bessere Bedingungen!

Der SV Rot befindet sich unmittelbar in der Nähe von mehreren Kindergärten sowie Grundschulen und weiterführenden Schulen. Ein wahrer Katzensprung für Kinder und Jugendliche um sich nach der Schule im Grünen sportlich zu betätigen.
Dass jedoch nur ein einziger Kunstrasenplatz zur Verfügung steht und sich oftmals mehrere Mannschaften gleichzeitig den Platz teilen müssen, ist wirklich schwer anzusehen und nicht länger tragbar. Das haben die Kinder, die Jugendlichen und die Trainer wirklich nicht verdient. Es muss endlich gehandelt werden.

Aufgrund der zentralen Lage ist der Verein ein enorm wichtiger Bestandteil des gesamten Stadtteils. Von der Erneuerung des Platzes würde nicht nur der Verein und deren Mitglieder profitieren. Im direkten Umkreis gibt es viele Schulen, die diese Fläche für den Sportunterricht zusätzlich nutzen könnten. Aber auch für Kinder und Erwachsene jeden Alters, die nicht Teil des Vereins sind, wäre ein weiterer nutzbarer Sportplatz von großem Nutzen. Aktuell ist es unter der Woche nicht möglich, dort einfach mal so privat mit seinen Freunden kicken zu gehen, da der Platz von früh bis spät besetzt ist. Würde der alte Rasen erneuert werden oder ein neuer Kunstrasen dort entstehen, hätten alle Bürger der Stadt, die Möglichkeit, sich dort sportlich aktiv zu betätigen.

Es ist großartig, dass der SV Rot so viele sportliche Aktivitäten im Stadtbezirk anbietet und das Interesse an weiteren Mannschaften, insbesondere im Mädchenbereich, deutlich zu erkennen ist. Der Hinweis auf den begrenzten Platz und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, zeigt, wie wichtig es ist, in die Infrastruktur zu investieren. Ein neuer oder renovierter Rasenplatz oder sogar ein zusätzlicher Kunstrasenplatz wären definitiv eine sinnvolle und zukunftsweisende Lösung, um den Bedarf zu decken und noch mehr sportliche Chancen für alle zu schaffen. Zudem könnte die Verbesserung der Platzkapazitäten dazu beitragen, mehr Turniere zu organisieren, was nicht nur den Verein und die Mannschaften stärkt, sondern auch die Bekanntheit des Beziksvereins in der Region steigern würde

Ein neuer oder renovierter Rasenplatz oder sogar ein zusätzlicher Kunstrasenplatz wären definitiv eine sinnvolle und zukunftsweisende Lösung, um den Bedarf zu decken und noch mehr sportliche Chancen für alle zu schaffen.