Saubere Straßen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Reinigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

554
weniger gut: -102
gut: 554
Meine Stimme: keine
Platz: 
421

Die Straßen, Gehwege und Grünflächen sind in Stuttgart ziemlich zugemüllt. Ein Grund - es gibt niemanden,der die Verantwortung für das Strassenkehren und Müllbeseitigung trägt. Vorschlag - die Verantwortung bei den Gemeinden verankern und dafür neuen Beruf und Stellen bei den Gemeinden oder Stadt Stuttgart schaffen, nämlich Strassenkehrer. Diese Arbeitnehmer sollen dann hauptberuflich jeden Tag die Straßen kehren und Müll beseitigen. Finanzierung als Minijob für Dauerarbeitslose oder Asyl-, Sozialhilfeempfänger, Studenten geeignet.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Für die Reinigung städt. Flächen ist die Abfallwirtschaft Stuttgart mit vielen fleißigen Mitarbeitern im täglichen Einsatz. Die Schaffung des Berufes Straßenkehrers oder gar die Einrichtung einer Arbeitsdienstpflicht ist somit erforderlich.

Korrektur: ... Einrichtung einer Arbeitsdienstpflicht ist somit n i c h t erforderlich.

Für solche Arbeiten könnte man Leute heranziehen, die bei ihren Partygelagen vorher Müll produziert haben oder Leute angepöbelt hatten etc. Nur dafür bräuchte es Änderungen im Strafrecht in Form von Schnellgerichten in Kombination mit Bootcamps/ Chainfangs nach amerikanischem Vorbild.

Für die Vermüllung sind diejenigen verantwortlich, die den Müll einfach hinwerfen, nicht die, die den Müll nicht wegräumen.
Die Verursacher sollten endlich kräftig zur Kasse gebeten werden. Statt wegen abgelaufener Parkscheine „Knöllchen“ zu verteilen sollte man ab und zu einfach mal die Müllwegwerfer mit „Knöllchen“ versehen.