Neckar erlebbar machen "Stadt am Fluss"

|
Hedelfingen
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Stadt am Fluss
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

833
weniger gut: -51
gut: 833
Meine Stimme: keine
Platz: 
31

Die oberen Neckarvororte Hedelfingen und Obertürkheim haben keinerlei Zugang zum Neckar. Hier sollten am Neckar vorhandene Grünstreifen zugänglich und nutzbar gemacht werden, so dass der Neckar für die Bewohner wieder als Fluss erlebbar wird. Im Bereich zwischen der Otto Hirsch Brücke und der Schleusenbrücke gibt es bereits am Neckar einen eingewachsenen Fußweg. Dieser Weg ist jedoch öffentlich nicht zugänglich. Durch ein, bis zum Neckarufer genehmigtes Bauwerke, wurde die Zugänglichkeit des Uferweges aus Richtung Schleusenbrücke abgeschnitten. Von Richtung Otto Hirsch Brücke gibt es keinen öffentlichen Zuweg. Es gibt schon viele Ideen zur Umsetzung der Zugänglichkeit. In Workshops und bei Studienarbeiten wurden hier schon viele Lösungsansätze ausgearbeitet. Wir bitten die Verwalten die Idee "Stadt am Fluss" weiter voran zu bringen und auch umzusetzten. Themen davon sind Grünbrücke in Leichtbauweise, Treppenturm als Abgang zum Uferweg, Wassersteg zur Fortführung des Weges entlang der Uferbebauung. Dies wäre auch ein geeignetes IBA und Landesgartenschau Projekt.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Mit dem Masterplan "Erlebnisraum Neckar" verfolgt die Landeshauptstadt Stuttgart das langfristige Ziel, Stuttgart als „Stadt am Fluss“ erlebbar zu machen. Gemäß dieser Zielsetzung arbeitet die Verwaltung an verschiedenen Projekten und Maßnahmen, die die Zugänglichkeit des Neckars für die Bevölkerung verbessern und die Wahrnehmbarkeit als „Blaues Band“ verbessern sollen.

So untersucht die geplante „Potentialstudie klimagerechtes Hafen-Areal“, wo sich Potentiale für eine verbesserte Zugänglichkeit des Neckars mit dem Erlebnis der den Flussraum prägenden Industriekultur verbinden und verorten lassen. Die genannten Anregungen und Ideen werden in diese Studie mit einfließen, die möglichen Handlungs- und Gestaltungspielräume werden abgewogen.

Eine Verbesserung der Zugänglichkeit der Uferbereiche in Hedelfingen und Obertürkheim entspricht auch den übergeordneten Zielen im Sinne des Masterplans „Erlebnisraum Neckar“ und wird von der Verwaltung begrüßt. Herausforderungen durch ökologische Aspekte, Schifffahrt, Hochwasserschutz und Eigentumsverhältnisse erschweren jedoch den schnellen und zielstrebigen Fortschritt.

Trotz dieser Hürden verfolgt die Verwaltung diese Ziele weiterhin, integriert sie in laufende Projekte und prüft die Umsetzbarkeit verschiedener Ansätze, um Lösungen für diese komplexe Planungsaufgabe entwickeln zu können.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen befürwortet den Vorschlag einmütig und bittet die Verwaltung um Prüfung.