Fahrscheine zum BW-Tarif an allen VVS-Automaten und in den Bussen ausgeben

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

569
weniger gut: -79
gut: 569
Meine Stimme: keine
Platz: 
391

Seit einiger Zeit gibt es den sehr attraktiven BW-Tarif, mit dem die meisten Verbindungen im Nahverkehr Baden-Württembergs mit einem einzigen Ticket benützt werden können. Viele Tickets lassen sich jedoch z.B. nicht an den teuren SSB-Automaten lösen, sondern nur über das Internet. Was für die meisten Smartphones leicht technisch möglich ist, sollten auch die aufwändigen Fahrkartenautomaten und Fahrscheindrucker in den Omnibussen ermöglichen. Derzeit müssen Fahrgäste z.B. von Mühlhausen nach Aalen zwei entsprechend teurere Fahrscheine kaufen, wenn Sie keine Möglichkeit zum Internetkauf haben.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Erschwerend kommt noch hinzu, dass es einzelne Tarife nicht mal online gibt, sondern nur an einzelnen Automaten im Nahverkehrsnetz der Bahn und auch hier versteckt sind. Wenn man das Ticket online sucht, wird man erst zwischen verschiedenen Webseiten hin- und herverwiesen, um dann irgendwann die Info zu erhalten, dass man das Ticket nur an bestimmten Automaten kaufen könne. Das wäre doch gut, wenn man die an allen Automaten (und auch noch online auf allen Verbundseiten) kaufen könnte. (Mein Beispiel hier bezieht sich auf die Verlängerungstickets aus der VVS-Zone heraus, wenn man für die VVS ein Abo hat.)