Aufenthaltsqualität und nächtliche Sicherheit im Stadtgarten verbessern

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

764
weniger gut: -47
gut: 764
Meine Stimme: keine
Platz: 
60

Nach wie vor besteht im Stadtgarten ein erhebliches Defizit bezüglich der Aufenthaltsqualität und der nächtlichen Sicherheit. Letztere erfordert vor allem eine Verbesserung der Wegebeleuchtung, auch auf dem Weg zum Hoppenlaufriedhof. Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität sind unter anderem eine Sanierung der Wasserflächen, mehr Aktivitätsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene (auch beschattet), attraktive Sitzgelegenheiten sowie genügend Toiletten, Wasserspender und Abfallbehälter.

Stellungnahmen und Beschlüsse
Stellungnahme der Verwaltung: 

Der Stadtgarten zählt zu den ältesten öffentlichen Grünanlagen Stuttgarts (1870).
Die besondere Bedeutung des Stadtgartens für die innerstädtische Grünversorgung, die vielfältigen Nutzungsansprüche sowie die Eigentumsverhältnisse der betroffenen Grundstücke machen umfangreiche Abstimmungen erforderlich, die eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Der Stadtgarten soll sich zu einem zeitgemäßen, flexibel und vielseitig nutzbaren Bürgerpark entwickeln.

Stellungnahme des Bezirksbeirats: 

Der Bezirksbeirat Mitte stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.