Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Wasserstellen in Birkach einrichten, z.B. Wasserspielplatz, kleiner Bach, Springbrunnen,...

|
Birkach
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Spielplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

394
weniger gut: -115
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
1023

Birkach verfügt kaum über Wasserquellen/-stellen. Im Gegensatz zum Nachbarn Plieningen mit gleich mehreren Wasserspielplätzen, Brunnen, Bächen, usw. hat Birkach in den heißen Sommermonaten Mensch und Tier kaum etwas zu bieten. Toll wäre ein kleiner Bach, in dem Kinder spielen und Tiere trinken könnten.

Geschenkregale im ganzen Stadtgebiet aufstellen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

514
weniger gut: -201
gut: 514
Meine Stimme: keine
Platz: 
531

Oftmals gibt es Überflüssiges in Haushalten, das aber zu schade ist, wegzuwerfen.
Und es gibt Haushalte, in denen es schwer fällt, das Nötigste anzuschaffen.
Da wären doch so Geschenkregale eine wunderbar barrierefreie Win-Win-Nachhaltigkeits- Einrichtung.

Calisthenicsanlage am Bürgerpark Diakonissenplatz

|
Stuttgart-West
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

373
weniger gut: -168
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1129

Calisthenics nennt sich die neue Trendsportart, bei der fast ausschließlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht im Mittelpunkt stehen und wird meist draußen betrieben. Stuttgart hat zwei größere Calisthenicsanlage: am Südheimer Platz und in Degerloch. Mit den neu erschlossenem Bürgerpark Diakonissenplatz ergibt sich die Chance, solch eine Anlage direkt für den Stuttgarter Westen und Mitte anzubieten. Der Diakonissenplatz bietet sich auf Grund seiner zentralen Lage, der Größe und dem Anspruch, für alle Generationen zur Verfügung stehen zu wollen. Lasst ihn uns also im eine Attraktion erweitern und Stuttgarter dazu ermuntern, im Freien Kraftsport zu betreiben!

Kunst im öffentlichen Raum an Lärmschutzwänden an der B14 schaffen

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

535
weniger gut: -139
gut: 535
Meine Stimme: keine
Platz: 
473

Das Schwallbauwerk, an der B 14 Höhe der U-Bahnstation Staatsgallerie, könnte man doch wunderbar geplant künstlerisch gestalten bevor es in Nacht- und Nebelaktionen von Vandalen beschmiert wird. Dadurch das es einen Ehrenkodex unter den Graffitikünstlern gibt , werden diese Wände nach einer geplanten Gestaltung weniger bis gar nicht ungewollt gesprüht und man könnte einen neuen gewollten Farbklecks an der B 14 schaffen.

Hundefreilauf Stuttgart West

|
Stuttgart-West
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

259
weniger gut: -429
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1675

In Stuttgart West gibt es sehr viele Hunde für die auch Steuern bezahlt werden. Warum das bezahlt werden muss ist für mich persönlich immer noch ein Rätsel. Wofür muss diese Steuer bezahlt werden. Für die paar Kotbeutel die von der Stadt zur Verfügung gestellt werden. Von daher wäre ich dafür das auch mal die Gelder der Hundesteuer für diese ausgegeben werden. Ein schöner Freilauf für die Hunde wäre das mindeste im Bezirk Stuttgart West.

Schlaglochparkplatz im Giebel vor dem türkischen Supermarkt und Penny asphaltieren

|
Weilimdorf
|
  • Verkehr
  • Straßensanierung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

236
weniger gut: -135
gut: 236
Meine Stimme: keine
Platz: 
1754

Schnellstmöglich sollte die Stadtverwaltung darauf drängen, den schlaglochübersäten Parkplatz im Stadtteil Giebel vor dem türkischen Supermarkt (mit Postamt) und dem Penny wieder ordentlich zu asphaltieren. Auch die beiden dortigen Treppen Richtung Ernst-Reuter-Platz müssen wieder verkehrssicher hergestellt/repariert werden. Schließlich gibt es viele ältere Bewohner im Giebel. Man sollte nicht zuwarten, bis jemand stürzt und sich verletzt.

Beleuchtung für den Fußweg Leuschnerstr. Schloßstr. durch die kleine Grünanlage

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

374
weniger gut: -89
gut: 374
Meine Stimme: keine
Platz: 
1122

Auf oben genanntem Weg befinden sich einige Stufen, die im Dunkeln schwer zu erkennen sind. Zur Sicherheit der Fußgänger finde ich es angebracht, dort eine Beleuchtung zu installieren.

Halte- und Parkverbot nach der Kurve Rotebühl- Rotenwaldstr. stadtauswärts einrichten

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Parken
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

260
weniger gut: -208
gut: 260
Meine Stimme: keine
Platz: 
1668

Wenn man sich an oben genannter Stelle auf der rechten Fahrspur befindet und man wird gleich nach der Kurve von einem dort abgestellten Auto ausgebremst, ist es sehr unfallträchtig, dann von dort wieder wegzukommen, weil man durch die Kurve den Verkehr hinter sich nicht einsehen kann. Deshalb finde ich es sinnvoll, dort ein Halte- und Parkverbot einzurichten.

Freibad in Weilimdorf schaffen

|
Weilimdorf
|
  • Sport, Bäder
  • Bäder
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

398
weniger gut: -223
gut: 398
Meine Stimme: keine
Platz: 
1001

Freibad in Weilimdorf schaffen.