Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Wassersäule Wilhelmsplatz Bad Cannstatt umbauen

|
Bad Cannstatt
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

399
weniger gut: -166
gut: 399
Meine Stimme: keine
Platz: 
994

Die jetzige unschöne Wassersäule im oberen Teil als digitale Litfaßsäule mit einem umlaufenden Info-Bildschirm aufbauen, die Wasserbecken bepflanzen, das Wasserspiel auf eine Höhe von ca. 3m beschränken.

Wilhelmstr. vom Wilhelmsplatz bis Brunnenstr. als 30 km/h Zone ausweisen

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

386
weniger gut: -224
gut: 386
Meine Stimme: keine
Platz: 
1064

Durch den dichten Verkehr, die anliegenden Schulen, Altersheime und die Nichtbeachtung der 30km/h Regelung ist es wichtig, die gesamte Strasse als 30 km/h Zone auszuweisen um Schüler und ältere Personen eine gefahrlose Überquerung der Strasse zu ermöglichen.

Volksfestumzug erhalten und mit mehr Geld fördern

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kultur
  • Feste und Feiern
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

335
weniger gut: -285
gut: 335
Meine Stimme: keine
Platz: 
1324

Ein privater Verein veranstaltet jedes Jahr den schönen und von vielen Menschen geliebten Volksfestumzug. Damit er erhalten bleibt, sollte die Stadt den Anteil an der Finanzierung erhöhen. Der prächtige Umzug wird auch im Fernsehen übertragen und stellt eine Attraktion für Stuttgart und ganz Baden-Württemberg dar. ( zum Vergleich: in München werden die Kosten für den dortigen Umzug komplett von der Stadt übernommen )

Zweispurige Fahrradstrecke komplett zwischen Engelboldstraße und Faustraße

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

311
weniger gut: -224
gut: 311
Meine Stimme: keine
Platz: 
1441

Fahrradstrecke zwischen Vahingen Fauststraße und Engelboldstraße Zweispuren

Hauptfahrradroute 1 wäre super wenn diese komplett zweispruig auf einer Strße entlangfährt, da sonst ein Umweg mit dem Fahrrad notwendig ist.
Nach, bzw. dem Brückenbau bei der Fausstraße wäre es super diese Maßnahme zu integrieren.

Notrufstationen entlang beliebter Jogging Strecken, Sicherheitskampagne.

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sport, Bäder
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

414
weniger gut: -188
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
931

Damit sich jeder während seines Laufes oder seines Spatzierganges wohl fühlen kann. Wäre es toll eine Möglichkeit zu haben im Notfall schnell Hilfe zu bekommen. Gerade an dunkleren Morgenden bzw. wenn es abends sehr schnell Dunkel wird spielt die Unsicherheit bei einem Lauf alleine eine große Rolle.

An beliebten Laufrouten könnten Notrufstationen eingerichtet werden, damit man im Ernstfall nicht auf sein eigenes Handy bzw. auf die Courage anderer Passanten angewiesen ist.

Zusätzlich wäre es eine Überlegung über diese Thema in einer Kampagne aufmerksam zu machen. Vielen weiblichgelesene Personen geht es ähnlich und gleichzeitig fehlt das Bewusstsein darüber bei Männlich gelesenen Personen oft.

Pforzheimer Str. nicht umbauen

|
Weilimdorf
|
  • Verkehr
  • Straßensanierung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

173
weniger gut: -187
gut: 173
Meine Stimme: keine
Platz: 
1871

Pforzheimer Str. NICHT umbauen. Spart viel Geld.

Bau eines Basketball Platzes und für Calisthenics Fitness

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

387
weniger gut: -137
gut: 387
Meine Stimme: keine
Platz: 
1057

Deutschland ist Basketball Weltmeister 2024 Mein Vorschlag ist für den unteren Schlossgarten an Stelle vom einen der beiden Fußballplätze in Asphalt einen Basketballplatz durch die Stadt zu errichten,sowie eventuell einen Calisthenics Platz im Stadtpark.Am Besten wäre es zu besprechen.Freundliche Grüsse,Vielen Dank im voraus!

Solarbank am Kinder- u. Jugendhaus Hausen

|
Weilimdorf
|
  • Energie, Umwelt
  • Energie sparen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

386
weniger gut: -141
gut: 386
Meine Stimme: keine
Platz: 
1062

Mehr Sitzgelegenheit mit Energie, für Hausener Jugendliche und Bürger. Mit einer Solarbank auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhaus Hausen, den Jugendlichen ein Bewusstsein wecken, was mit erneuerbare Energien alles möglich ist und machen die Energiewende greifbar. Die Solarbank sollte WLAN zu Verfügung haben und man sollte mehrere Mobiltelefone gleichzeitig laden können. Die Wartung der Solarbank übernimmt die Stadtwerke Stuttgarter Netze.

Aktivierung Brunnen

|
Stuttgart-West
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

721
weniger gut: -52
gut: 721
Meine Stimme: keine
Platz: 
111

Mir ist aufgefallen dass sehr viele Brunnen in der Stadt nicht in Betrieb sind. So z.B. der Brunnen auf dem Uni Campus Stuttgart Mitte. Am Diakonissenplatz wurde ein Trinkwasserbrunnen errichtet der 3 Monate in Betrieb war und seither nicht mehr. Warum ist das so?

Radweg nach S-Steinhaldenfeld

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

453
weniger gut: -136
gut: 453
Meine Stimme: keine
Platz: 
743

Es gibt leider keinen vernünftigen Fahrradweg nach Steinhaldenfeld von der Cannstatter Seite (Obere Ziegelei). Es zwar möglich bis zum Friedhof über die Wege an den Neckarhängen zu fahren, aber das letzte Stück ist dann auf der Hauptverkehrstraße, die zudem recht steil am Ortseingang ansteigt, so dass es oftmals zu waghalsigen Überholmanövern von Automobilisten kommt.

Meine Anregung also: Schaffung eines Fahrradwegs vom Hauptfriedhof bis zum Ortseingang Steinhaldenfeld.
Dazu könnte der Zaun zum Hauptfriedhof ein wenig versetzt werden. Da sich dort keine Gräber befinden sollte das einfach machbar sein, soweit ich es beurteilen kann.