Tierheim Stuttgart fördern
Das Tierheim Stuttgart leistet wichtige Arbeit für den Tierschutz in Stuttgart, deshalb schlage ich vor, dass die Stadt es weiterhin unterstützt oder auch die finanzielle Unterstützung erhöht.
Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:
Das Tierheim Stuttgart leistet wichtige Arbeit für den Tierschutz in Stuttgart, deshalb schlage ich vor, dass die Stadt es weiterhin unterstützt oder auch die finanzielle Unterstützung erhöht.
Die Innenstadt und die Zentren individueller gestalten mit Einkaufsläden aus verschiedenen Bereichen. Um die Innenstadt und Zentren interessanter zu gestalten für die Bürgerinnen.
Die Decke des Schwabtunnels wird täglich von Tausenden Menschen gesehen, ist aber hässlich und schlecht gestaltet durch den einfachen weissen Farbanstrich.
Durch eine künstlerische , malerische Gestaltung (es muss ja nicht gleich wie das Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo sein) oder eine Lichtinstallation (Bund Sightseeing Tunnel Shanghai) könnte dieses scheinbar unbedeutende Teil eines Verkehrsbauwerkes zu einer Attraktion werden.
Die Katzenhilfe Stuttgart leistet wertvolle Arbeit, deshalb schlage ich vor, dass die Stadt Stuttgart die Katzenhilfe finanziell unterstützt. Die Katzenhilfe besteht aus Ehrenamtlichen, die sich um streunende Katzen kümmert, diese einfängt, kastrieren lässt, vermittelt und wenn das nicht möglich ist, die Katzen an sicheren Stellen mit Futter versorgt.
Die fläche Rote Wand auf dem Killesberg ist relativ ungenützt.
Da wir auf dem Killesberg keinen öffentlich zugänglichen Sportplatz haben ,sollte dort einer gerichtet werden .
Pflegestellen leisten einen wertvollen Beitrag bei der Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim an potentielle Adoptanten. Sie entlasten die Tierheime (nicht nur das Tierheim in Botnang macht hier gute Arbeit) und Vereine, die u.A. Tiere aus Tötungsstationen retten.
Pflegestellen machen diese Arbeit ehrenamtlich und müssen bereits für die meisten anderen Kosten aufkommen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit sollte nicht mit einer zusätzlichen Belastung durch Hundesteuer bestraft werden.
Eine Beleuchtung des Bolzplatzes ist sinnvoll, da sie es ermöglicht, den Platz auch in den Abendstunden sicher zu nutzen, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten mit früh einsetzender Dunkelheit. Dies fördert die sportliche Betätigung und soziale Interaktion für verschiedene Altersgruppen, von Kindern bis hin zu Erwachsenen, unabhängig von der Tageszeit. Zudem trägt eine beleuchtete Anlage zur Sicherheit bei, da sie Unfälle reduziert und den Raum besser vor Vandalismus schützt.
9€ Ticket für einen Monat in Tarifzone 1 (Innenstadt).
Um den Umstieg auf ÖPNV attraktiver zu machen und den Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren.
Das aktuelle KurzstreckenTicket ist zu teuer und nur für 3 Haltestellen (ohne Umsteigen) gültig!
Um die Bürgerinnen in Stuttgart bei wichtigen Entscheidungen zu beteiligen. Wäre es sinnvoll mehr direkte Demokratie zu fördern und durch Bürgerentscheide in den betroffenen Stadtbezirke der dort lebenden Bürgern zu einer schnelleren Entscheidung zu kommen mit dem die Bürger zufrieden sind in den jeweiligen Stadtbezirken.
Mehr Industrie in Stuttgart anzusiedeln damit mehr Arbeitsplätze für Arbeitslose entstehen. Dadurch entsteht mehr Wohlstand für die Bürger und die Stadt Stuttgart hat mehr Steuereinnahmen kann mehr investieren in sinnvolle Projekte.