Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Verbesserung der Schulwegsicherheit: Rotlichtblitzer an der Fußgängerampel Kirchheimer Straße / Liliencronstraße

|
Sillenbuch
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

391
weniger gut: -158
gut: 391
Meine Stimme: keine
Platz: 
1035

Die Fußgängerampel an der Kreuzung Kirchheimer Straße / Liliencronstraße ist ein zentraler Schulwegübergang und wird täglich von vielen Kindern genutzt. Leider kommt es hier regelmäßig vor, dass Autofahrer trotz roter Ampel mit überhöhter Geschwindigkeit die Kreuzung überfahren. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit der Kinder und aller anderen Fußgänger dar. Bereits in der Vergangenheit gab es hier Unfälle mit Verletzten.

Um die Sicherheit an diesem neuralgischen Punkt nachhaltig zu erhöhen, schlage ich die Installation eines Rotlichtblitzers vor. Ein solcher Blitzer wird nicht nur als abschreckende Maßnahme wirken, sondern auch dazu beitragen, die Verkehrsregeln konsequent durchzusetzen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Kinder und Familien müssen sich darauf verlassen können, dass Schulwege sicher sind. Bitte unterstützen Sie diesen Vorschlag, um Gefahren zu minimieren und unsere Stadt ein Stück sicherer zu machen!

Müll auf den Strassen: Mehr Kontrollen und höhere Strafen

|
Stuttgart-Ost
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Kontrollen
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

674
weniger gut: -115
gut: 674
Meine Stimme: keine
Platz: 
178

Bei Spaziergängen durch Ostheim fällt mir die Unmengen Müll auf. In Sillenbuch, Riedenberg, Degerloch und Möhringen Ist alles sauber. Überall Zigarettenkippen, Papiermüll, Becher, Plastikflaschen - es ist schlimm.

Abhilfe: Kontrolle und sofortiges Inkasso. Das Wegwerfen einer Kippe kostet meines Wissens 107.-Euro. In Singapur 500.- Da ist alles blitzsauber. Es muss kosten, anders kann man die Menschen nicht disziplinieren. Auch wird - obwohl es Sonntags von 14-19 Uhr verboten ist - den Bruckenschlegel zur Waldebene Ost rauf und runter gefahren, man hat den Eindruck, dass tatsächlich viele nicht lesen können.

Wenn man jedem 150.-abnimmt, macht das in 2 Stunden 4500.-Ich dachte immer die Stadt braucht Geld? Dann muss man es auch heben. Jeder der mit einem Messer erwischt wird 1500-Euro. Falls es ein Migrant ist (und es ist Einer) im Wiederholungsfall weg damit. Bei Deutschen Strafverdoppelung,
also 3000.- Das wird sich schnell rumsprechen, und ruck-zuck haben wir eine saubere und sichere Stadt. Es wäre alles so einfach, aber da sind halt noch die Bürokraten....

Hallenbad bauen für die Kinder und Erwachsene

|
Weilimdorf
|
  • Sport, Bäder
  • Bäder
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

428
weniger gut: -194
gut: 428
Meine Stimme: keine
Platz: 
855

Für die Grundschule, Realschule, Solitude-Gymnasium und Erwachsene ein Hallenbad zu bauen. Dort kann Schwimmunterricht für die Kinder/Jugendliche stattfinden und für Erwachsene Unter Wasser Sport. Außerdem können dort Kinder/Jugendliche und Erwachsene selbst schwimmen.

Stärkung des ÖPNV in Stuttgart: Übernahme des Ortsbusses Stammheim in den SSB-Regelbetrieb

|
Stammheim
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

440
weniger gut: -75
gut: 440
Meine Stimme: keine
Platz: 
794

Der Ortsbus in Stammheim spielt eine wichtige Rolle für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger. Er erschließt Randgebiete und bietet eine wichtige Verbindung zu den zentralen Verkehrsknotenpunkten. Eine Übernahme des Ortsbusses in den Regelbetrieb der SSB würde folgende Vorteile bringen:

Verbesserter Service: Durch die Integration in das bestehende Netz der SSB könnten Fahrpläne besser aufeinander abgestimmt und Umsteigemöglichkeiten optimiert werden.

Höhere Attraktivität des ÖPNV: Ein einheitliches Angebot würde den ÖPNV insgesamt attraktiver machen und mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf den Bus bewegen.

Effizienzsteigerung: Eine gemeinsame Planung und Steuerung von Ortsbus und SSB könnte zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen führen.
Konkrete Forderungen:

Übernahme des Stammheimer Ortsbusses: Die Stadt Stuttgart soll sich dafür einsetzen, dass der Ortsbus in den Regelbetrieb der SSB überführt wird.

Tarifliche Integration: Der Ortsbus soll in den bestehenden Tarif des VVS integriert werden, um für die Fahrgäste eine einfache und transparente Nutzung zu ermöglichen.

Warum dieser Antrag wichtig ist:

Eine Stärkung des ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Stuttgart. Durch die Übernahme des Ortsbusses Stammheim in den SSB-Regelbetrieb könnten wir einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität machen

(Unterflur)-Müllcontainer statt individuellen Mülltonnen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfallentsorgung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

286
weniger gut: -199
gut: 286
Meine Stimme: keine
Platz: 
1564

In vielen Städten werden individuelle Müllcontainer für jedes Haus durch Unterflurcontainer ersetzt, die den Müll aller umliegenden Anwohner sammeln. Diese Lösung bietet zahlreiche Vorteile:

- Effizientere Müllentsorgung: Der Aufwand für die Müllabfuhr wird deutlich reduziert, da pro Viertel nur wenige Sammelstellen angefahren werden müssen. Dies spart Zeit, Personal und Treibstoffkosten.
- Bedarfsgerechte Abholung: Moderne Unterflurcontainer sind oft mit Füllstandsensoren ausgestattet, sodass die Müllabfuhr flexibel und individuell auf das tatsächliche Müllaufkommen reagieren kann.
- Barrierefreiheit: Die Gehwege bleiben stets frei für Kinderwägen, Rollstühle, ...
- Reduriertes Geruchsaufkommen durch wenige, zentrale Sammelpunkte statt individuelles Ansammeln in jedem Hof

Stadtverschmutzung aktiver bekämpfen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

652
weniger gut: -67
gut: 652
Meine Stimme: keine
Platz: 
216

Im Jahr 2023 verursachte das Einsammeln und Entsorgen von wildem Müll Kosten von ca. 1,2 Mio €
Mein Vorschlag ist, dass dem Konzept „Sauberes Stuttgart“ weitere Mittel zur Verfügung gestellt werden. Damit soll eine breite mediale Champagne erstellt werden.
Es bedarf meiner Meinung nach dringend an Aufklärung und offizieller Ansprache.
Es soll auf U-Bahn und auf großen werbe Leinwänden publiziert werden, dass es absolut uncool ist, mülle einfach in die Gegend zu werfen.

Filderschule Hitze Neubau

|
Degerloch
|
  • Schulen, Bildung
  • Sanierung, Schulbau
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

272
weniger gut: -106
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1620

In dem Neuhaus der Filderschule ist es bei Sonneneinstrahlung und insbesondere im Sommer unerträglich heiß. In den Klassenzimmern gibt es 2 Schießscharten zum Lüften. Mein Kind musste letztes Jahr mit unerträglichen Kopfschmerzen nach Hause u war mehrere Tage daheim. Er war nicht das einzige Kind. Raumtemperatur unerträglich. AN müssten hier nicht arbeiten!! Lüftungsanlage? Resultat der Begehung?

Interimsoper

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

402
weniger gut: -184
gut: 402
Meine Stimme: keine
Platz: 
981

Anstatt weitere Jahre mit Planungen und Streitereien um die wünschenswerte und notwendige Sanierung unseres bedeutenden Opernhauses zu vergeuden, soll eines der beiden Musicalhäuser für 10 oder möglicherweise mehr Jahre von der StageHolding angemietet werden. Diese Lösung kommt meines Erachtens nicht teurer als der jahrzehntelange und immer noch ergebnisoffene Hickack um Standort, Bauzeit, Nutzungsmöglichkeit eines bundesweit (aber leider nicht in Stuttgart und Baden-Württemberg) wertgeschätzten Kultur-Leuchtturms.
Stuttgart könnte auf eines der beiden gespielten Musicals zugunsten von Oper-, Ballett- und Konzertvorstellungen verzichten.
Beide Musicalhäuser sind verkehrstechnisch optimal angebunden (ÖPNV, Tiefgarage) die Gastronomiesituation lässt sich durch eine Erweiterung der Publikumsvielfalt sogar aufwerten und von der Anpassung der technischen Voraussetzungen profitiert am Ende der Nutzungsdauer auch das Musicaltheater.

Schutzhütte bei den Grillstellen / dem Spielplatz im Kräherwald

|
Stuttgart-West
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

481
weniger gut: -102
gut: 481
Meine Stimme: keine
Platz: 
629

Bei dem Spielplatz/den Grillstellen im Kräherwald sollte eine Schutzhütte errichtet werden.

Filderschule Blitzer

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Verkehrskontrolle
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

292
weniger gut: -210
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
1537

Selbsterklärend