Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

"Untertürkheim" Graffiti auf B14 Brücke

|
Untertürkheim
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

309
weniger gut: -167
gut: 309
Meine Stimme: keine
Platz: 
1451

Ich schlage vor die freie Fläche auf der Unterseite der B14-Brücke für einen großflächigen "Untertürkheim" Schriftzug zu nutzen, damit die Reisenden auf der neuen internationalen Bahn-Magistrale Paris-Budapest lesen können, welchen Ort sie gerade passieren.

Trinkbrunnen im Oberer Schloßgarten/Unterer Schlossgarten/Rosensteinpark

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

753
weniger gut: -68
gut: 753
Meine Stimme: keine
Platz: 
75

Mit Blick auf die zunehmenden Temperaturen und die Bedeutung des Rosensteinparks sowie des Oberen und Unteren Schlossgartens als Erholungs- und Sportgebiete schlage ich vor, dort insgesamt drei Trinkbrunnen zu installieren.

In der Stadt gibt es bereits zahlreiche Trinkbrunnen, jedoch noch keine Trinkbrunnen im den genannten Parks. Gerade hier wäre es sinnvoll, eine solche Infrastruktur zu schaffen, um den Parkbesuch für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu gestalten und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsschäden leisten.

Mein Vorschlag ist, die Trinkbrunnen in der Nähe vorhandener Infrastruktur zu errichten, um die Kosten möglichst gering zu halten. Mögliche Standorte könnten beispielsweise sein:

- In der Nähe des Café Nil,
- In der Nähe des Café Flora und Fauna,
- Am Rosensteinmuseum,
- Beim Naturkundemuseum.
Diese Maßnahme würde die Attraktivität der genannten Parks erheblich steigern und einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Besucher leisten. Besonders in der heißen Jahreszeit könnten die Trinkbrunnen ein wertvoller Service für alle Parknutzer sein, seien es Erholungssuchende, Spaziergänger oder Sportler.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Prüfung dieses Vorschlags.

Müllsünder mit Müllsammeldienst bestrafen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Reinigung
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

684
weniger gut: -109
gut: 684
Meine Stimme: keine
Platz: 
167

In Singapur muss man, wenn man beim Müll auf den Boden schmeißen erwischt wird, einen Tag lang Müll aufsammeln. Dieses Konzept funktioniert dort sehr gut, weil Menschen dann direkt lernen was für eine Arbeit es ist, die Stadt sauber zu halten. Eine ähnliches Konzept könnte man für Stuttgart einführen.

Mit Teer geflickte Gehwege und Plätzen reparieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Straßensanierung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

549
weniger gut: -84
gut: 549
Meine Stimme: keine
Platz: 
435

An vielen Stellen wurden Platten durch Bauarbeiten oder weil sie kaputt waren nicht richtig ersetzt sondern einfach mit Teer geflickt. Sogar an representativen Stellen, wie vor dem alten Schloß. Die Teerflicken sollten wieder mit den richtigen Platten ersetzt werden.

Nadelöhr Möhringerstraße / Marienplatz verbessern

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

484
weniger gut: -127
gut: 484
Meine Stimme: keine
Platz: 
617

Zwischen dem Rewe und Burger King trifft die Möhringerstraße auf den Marienplatz. Hier ist es immer sehr eng und unübersichtlich zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Hier sollte ein klar definierter Fahrradweg sein, um die Situation zu entschärfen.

Altes Hoffeld Tempo 15

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Tempo 20, 30, 40, 50
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

199
weniger gut: -271
gut: 199
Meine Stimme: keine
Platz: 
1836

Im Alten Hoffeld gib es in der Regel keine Gehwege u nur enge Gassen. Runter vom Gas Tempo 15

Klinge unterhalb des Schimmelhüttenweges wieder fließen lassen

|
Stuttgart-Süd
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Stadt am Fluss
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

472
weniger gut: -57
gut: 472
Meine Stimme: keine
Platz: 
660

Aktuell wird die Klinge unterhalb des Schimmelhüttenweges und auf der anderen Seite die Hahnenklinge in die Kanalisation geleitet und die alte Klinge hat nur nach Starkregen etwas Wasser. Warum nicht oberirdisch fließen lassen und erst unterhalb des Eiersteges in die Kanalistation leiten

Fußgängerüberweg Jahnstraße Höhe Hainbuchenweg

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

275
weniger gut: -103
gut: 275
Meine Stimme: keine
Platz: 
1603

wie bereits beim letzten Bürgerhaushalt von anderen Teilnehmern vorgeschlagen, weise ich nochmals darauf hin, dass ein Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen und Bedarfsampel an dieser Stelle sehr wichtig wäre.
Aus eigener vielfacher Erfahrung aber auch durch Beobachtung sehr gefährlicher Straßenüberquerungen muss an dieser unübersichtlichen Stelle unbedingt die Sicherheit der Fußgänger erhöht werden.
Da die Jahnstraße fast immer von beiden Seiten her sehr stark und schnell befahren ist, gleicht es oft einem Wettlauf auf Leben und Tod wenn man auf die andere Straßenseite kommen möchte.
Probleme haben aber nicht nur Fußgänger, sondern auch Autofahrer, die vom Hainbuchenweg her kommend in die Jahnstraße einbiegen möchten.
Deshalb wäre es sicher sinnvoll, wenn die Bedarfsampel auch über eine Induktionsschleife in der Straße aktiviert werden könnte.
Es geht hier nicht darum, möglichst schnell über die Straße zu kommen bzw. mit dem Auto möglichst ungehindert in die Jahnstraße einzufahren, sondern darum, in endlicher Zeit eine Chance dazu zu bekommen.
Deshalb könnte die Grünphase der Bedarfsampel mit den umgebenden Ampeln synchronisiert werden (wie dies wohl sowieso normalerweise üblich ist).

BMX Strecke oder Pumptrack Bauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

325
weniger gut: -206
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1373

In Stuttgart befindet sich ein BMX Olympia Stützpunkt mit BMX Bahn. Um Nachwuchs ein niederschwelliges Angebot zu machen, sollte eine frei zugängliche und witterungsbeständige BMX Bahn gebaut werden, die auch mit dem ÖPNV zu erreichen ist.
Bei Fragen kann die BMX Union unterstützen!

Eiersteg reparieren

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Fußweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

463
weniger gut: -63
gut: 463
Meine Stimme: keine
Platz: 
699

Der Eiersteg zwischen Eierstraße und Schimmelhütten weg, ist seit mehr als einem Jahr durchgehend kaputt. Es brechen immer wieder morsche Latten durch, die dann gegen rutschige Bretter ersetzt werden. Seit kurzem ist der Eiersteg nun komplett gesperrt.