Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

898 in 2021 | Kostenloser Besuch von Freibädern und Hallenbädern 2021 für Familien mit Kindern mit geringerem Einkommen

Kostenloser Besuch von Freibädern und Hallenbädern 2021 für Familien mit Kindern mit geringerem Einkommen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

431
weniger gut: -304
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
898
in: 
2021

Aufgrund des Pandemiejahres sind Famiien mit Kindern und Alleinerziehende besonders betroffen, viele können sich nichts mehr leisten. Viele nicht mal einen kleinen Ausflug, deshalb öffnen sie bitte wenn der Lockdown vorbei ist, die Freibäder, Spaßbäder, Hallenbäder für diesen Personenkreis kostenlos. Vielleicht einfach auch durch Extrabesuchszeiten nur für diese Personen.

899 in 2021 | Umstrukturierung Baurechtsamt

Umstrukturierung Baurechtsamt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -101
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
899
in: 
2021

Das Baurechtsamt in Stuttgart wird immer wieder dadurch bekannt, dass Bauanfragen im Vergleich zu Nachbargemeinde überdurchschnittlich länger dauern und mehr Auflagen haben. Auch ändern sich immer wieder Zuständigkeiten und die Mitarbeiter wollen sich nicht an bereits besprochenen Punkten orientieren.
Es wäre schön für alle Bürger und natürlich auch die bemühten Mitarbeiter des Baurechtsamtes das hier moderne und transparente Strukturen einziehen.
Mit einem neuen Bürgermeister, der für die Wirtschaft und Schaffung von Wohnraum in der Stadt steht und den Neubesetzungen im Baurechtsamt, sollte das dieses Jahr ein guter Start dafür sein.

Wie schon der neue Bürgermeister in seinem Wahlprogramm sagte, brauchen wir einfachere, schnellere und effizienter Baugenehmigungsverfahren.
Die Prozesse müssen zügig ablaufen und transparent gestaltet werden. Baugenehmigungsverfahren sollten einen ständigen Ansprechpartner haben. Die Nachverdichtung von Wohngebäude sollte unkomplizierter verlaufen dürfen.

900 in 2021 | Sicherer Schulweg zur Grundschule Heumaden

Sicherer Schulweg zur Grundschule Heumaden

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -112
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
900
in: 
2021

Der Schulweg unserer Kinder aus Alt-Heumaden zur Grundschule Heumaden ist derzeit zu gefährlich um sie diesen selbstständig bewältigen zu lassen.Die Mannspergerstraße ist zu unübersichtlich um sie gefahrlos überqueren zu können. Abhilfe würde ein Fußgängerüberweg auf Höhe des Erntedankwegs schaffen, der dort als Fußweg endet. Im weiteren Verlauf des Wegs gibt es eine weitere kritische Stelle. Die Bildäckerstraße muss auf Höhe des Marktplatzes täglich von vielen überquert werden, um auf den dort beginnenden Fuß-und Fahrradweg zu gelangen in Richtung U-Bahn Haltestelle Bockelstraße und Grundschule Heumaden. Immer wieder kommt es an dieser Stelle zu gefährlichen Situationen, die mit Hilfe eines Fußgängerwegs minimiert werden könnten.

901 in 2021 | Fußgängerzone zwischen Ost und Hauptbahnhof

Fußgängerzone zwischen Ost und Hauptbahnhof

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -163
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
901
in: 
2021

Um einen schnellen Weg zwischen Ost und dem Hauptbahnhof für Fußgänger / Radfahrer attraktiver zu machen eine Treppe / Rampe mit anschließender Brücke über dem Tunnel Richtung Staatsgalerie/neuen Außenbereich am Hauptbahnhof erstellen.

902 in 2021 | Haigst Spielplatz in Degerloch sanieren

Haigst Spielplatz in Degerloch sanieren

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -98
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
902
in: 
2021

Liebe Politiker, unser Spielplatz wurde, weil er baufällig war, teilweise abgerissen und so ist er geblieben. Wir wünschen uns neuen Sand (auch sicherheitsrelevant) und neue Geräte für den Haigstspielplatz.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Dieser Vorschlag wird bereits von der Verwaltung umgesetzt. Es wurden bereits Spielgeräte bestellt, die zeitnah geliefert werden. Zudem wird es eine – auch sicherheitsrelevante – Umgestaltung der Böden geben.

903 in 2021 | Letzte/erste Fahrt U15 am Wochenende in/aus der Innenstadt ausweiten

Letzte/erste Fahrt U15 am Wochenende in/aus der Innenstadt ausweiten

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -116
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
903
in: 
2021

Letzte/erste Fahrt U15 am Wochenende in/aus der Innenstadt ausweiten.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim begrüßt.

904 in 2021 | Freie Übungszeit Verkehrsübungsplatz

Freie Übungszeit Verkehrsübungsplatz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -128
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
904
in: 
2021

Verkehrsübungsplatz: Einrichtung einer freien Übungszeit mit geschalteten Ampeln
Nutzung des schönen Platzes auch außerhalb der Zeiten, die normalerweise von Schulen in Anspruch genommen werden.

905 in 2021 | Energie- und Klima Hausmeisterschulungen für städtische Ligenschaften

Energie- und Klima Hausmeisterschulungen für städtische Ligenschaften

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie sparen
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -131
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
905
in: 
2021

Für alle Hausmeisterinnen und Hausmeister städtischer Liegenschaften sollte Schulungen zum Thema Energieeinsparung beim Gebäudebetrieb durchgeführt werden. Dies könnte z.B. kostenneutral durch die KEA durchgeführt werden und birgt erhebliche Energie- (Strom-/Wärme-) Einsparpotenziale und damit CO2-Reduktionern ebenso wie Kostenersparnisse.

906 in 2021 | Bücher-Tauschschrank in Zuffenhausen und Rot aufstellen

Bücher-Tauschschrank in Zuffenhausen und Rot aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -136
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
906
in: 
2021

In Zuffenhausen und Rot fehlt eine öffentliches Büchertauschregal (in Form eines Regals, eines Glaskastens, einer ehemaligen Telefonzelle oder ähnlichem), in das alle Bürger*innen Bücher einstellen und entnehmen können.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird von Seiten des Bezirksbeirats Zuffenhausen unterstützt.

907 in 2021 | Höhenpark Killesberg, "Stepdecke" planieren

Höhenpark Killesberg, "Stepdecke" planieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

429
weniger gut: -165
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
907
in: 
2021

Der Eingangsbereich zum Höhenpark Killesberg von Straßenbahnhaltestelle aus ist verkommen und ökologisch tot. Die verschlungenen Wege sollen abgebaut werden. Mit Muttererde aufgeschüttet und mit Büschen bepflanzt kann dies zur Wiese werden, welche für Tier und Pflanzen nützlicher ist.