Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2019

1032 in 2019 | B14 zwischen Schwanentunnel und Neckartor überdeckeln

B14 zwischen Schwanentunnel und Neckartor überdeckeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

397
weniger gut: -97
gut: 397
Meine Stimme: keine
Platz: 
1032
in: 
2019

Die B14 ist eine hässliche Betonschneise, die die Stadt vom Park trennt. Würde man die Überdeckelung des Schwanentunnels bis zur Kreuzung am Neckartor vorziehen, könnte man mehrere Ziele erreichen:
1. Die Stadt mit dem Park verbinden.
2. Es würde der Park verbreitert werden und man hätte auch Platz für einen separaten Fahrradschnellweg auf dem Tunneldeckel, der den Bereich Neckar mit der Innenstadt verbinden würde.
3. Durch Filteranlagen könnte die Abluft aus dem Tunnel von den Fahrzeugabgase gereinigt werden, was dem Stadtklima zuträglich wäre.

1033 in 2019 | U8 morgens als Doppelzüge fahren lassen

U8 morgens als Doppelzüge fahren lassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -44
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1033
in: 
2019

Die Linie U8 morgens um 07:00 Ankunft Vaihingen 07:13, 07:23, 07:33 als Doppelzüge fahren lassen, auch wenn die U8 dann nicht an der Jurastraße halten kann. Dieses hat früher auch mit der U6 geklappt.

Die U8 ist in den morgen Stunden überfüllt. Die Bahn ist so voll, dass ein Ein und Aussteigen zum Teil nicht möglich ist und Kinder Angst haben.

1034 in 2019 | U4 nach Obertürkheim verlängern oder Attraktivität der Verbindung BUS 61 verbessern, im Takt der S-Bahn

U4 nach Obertürkheim verlängern oder Attraktivität der Verbindung BUS 61 verbessern, im Takt der S-Bahn

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -51
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1034
in: 
2019

Die Attraktivität der Verbindung von Obertürkheim nach Untertürkheim verbessern, mit Erhöhung des Taktes vom BUS 61 oder die Verlängerung des U4 bis nach Obertürkheim.
Da der BUS 61 nicht mit der S-Bahn abgestimmt ist (15-Minuten Takt), ist es oftmals besser das eigene Fahrzeug zu nehmen anstatt den BUS. Die Wartezeiten sind einfach zu hoch.
Zum Vergleich der BUS 101 fährt auch parallel zur S-Bahn von Obertürkheim bis nach
ES-Lerchenäcker aber im 15 Minuten Takt.
Die Stadtbahn U4, statt den BUS, bis nach Obertürkheim zu Verlängern wäre am sinnvollsten, dann wäre Obertürkheim perfekt Angebunden (Elektromobilität).

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Obertürkheim hat bereits 2016 einstimmig die Einführung eines 15-Minuten-Taktes für die Buslinie 61 und zudem regelmäßig eine bessere Vertaktung der Buslinien gefordert. Der Vorschlag wird daher diesbezüglich befürwortet. Eine Verlängerung der Stadtbahnlinie U4 hält er für aktuell nicht realisierbar.

1035 in 2019 | Kulturgutscheinbuch wieder einführen

Kulturgutscheinbuch wieder einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -86
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1035
in: 
2019

Mein Vorschlag ist, das Kulturgutscheinbuch wieder einzuführen. Durch dieses habe ich Kulturangebote genutzt, die ich mir sonst als Rentnerin nicht hätte leisten können. Außerdem fördert es die Gemeinschaft, denn zwei Personen können zum Preis von einer gehen.

1036 in 2019 | Mehr Lehrer an der Stuttgarter Musikschule einstellen

Mehr Lehrer an der Stuttgarter Musikschule einstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -87
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1036
in: 
2019

Mehr Lehrer an der Stuttgarter Musikschule einstellen, um die Wartezeiten von Schülern, die ein Instrument lernen wollen, zu verkürzen.

1037 in 2019 | Schwalbenhaus für Mehlschwalben am Möhringer Bahnhof aufstellen

Schwalbenhaus für Mehlschwalben am Möhringer Bahnhof aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -87
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1037
in: 
2019

Wohnungsnot gibt es in Stuttgart nicht nur bei Menschen. Bei der Umgestaltung der Filderbahnstraße oder des Platzes am Bahnhof sollte man auch die Mehlschwalben berücksichtigen. Da in der Nähe noch Mehlschwalben brüten sind die Chancen für eine Besiedlung gut.

Mehlschwalben sind in Stuttgart immer mehr durch Gebäudesanierungen bedroht. Durch die Aufstellung eines Schwalbenhauses könnte die Stadt Stuttgart den Bestand unterstützen.

Zur Nahrung der rein insektenfressenden Schwalben kann die Stadt dann durch neue Blühstreifen am Bahnhof, an Straßenrändern, Verkehrsinseln und anderen städtischen Grünflächen beitragen Das freut nicht nur die Schwalben.

1038 in 2019 | Stromtankstellen für Sammelstellplätze einrichten

Stromtankstellen für Sammelstellplätze einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

397
weniger gut: -96
gut: 397
Meine Stimme: keine
Platz: 
1038
in: 
2019

Förderung, beziehungsweise Abschreibungsmöglichkeiten, für Besitzer von Sammelstellplätzen zur Einrichtung von Stromtankstellen. Wir als Mieter von Stellplätzen und als Anwohner haben keine Möglichkeit ein E-Auto zu beladen. Die Besitzer von Stellplätzen brauchen zum einen dringend Informationen, wer zuständig ist. Elektriker? Stromversorger? Stadt? Und zum anderen einen Anreiz, eine Stromtankstelle einzurichten.

1039 in 2019 | frei zugängliche Luftpumpen aufstellen

frei zugängliche Luftpumpen aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -175
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1039
in: 
2019

Erfreulicherweise benutzen immer mehr Menschen ihr Rad um sich in der Stadt zu bewegen. Nach Zürcher Vorbild sollte es in der Stadt frei zugängliche fest installierte Luftpumpen geben, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.

1040 in 2019 | Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. nicht weiter mit Geld unterstützen
1041 in 2019 | U34 bis Vaihingen verlängern

U34 bis Vaihingen verlängern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

395
weniger gut: -59
gut: 395
Meine Stimme: keine
Platz: 
1041
in: 
2019

Fortführen der U34 bis Vaihingen. Direkte Verbindung für Vaihingen an Stadtmitte und S-West. Bringt Entlastung der sehr vollen Stadtbahnen im Berufsverkehr.