Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2017

2451 in 2017 | Friedhofshalle in Rohr erneuern

Friedhofshalle in Rohr erneuern

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -93
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2451
in: 
2017

Auf dem Rohrer Friedhof fehlt eine Feierhalle. Es gibt nur eine Überdachung. In der Winterzeit ist es unzumutbar, an einer Beerdigungsfeier teilzunehmen. Es sollte verglaste Seitenwände geben.

Bei der Beerdigung meines Onkels diese Woche in seinem 2.800 Einwohner-Ort war dies vorhanden, dann sollte es für Rohr und Dürrlewang mit 10.000 Einwohnern auch umsetzbar sein.

2452 in 2017 | Äußere Epplestr. - Hoffelstr. ab Reutlingerstr. - Zur Anhöhe - sanieren

Äußere Epplestr. - Hoffelstr. ab Reutlingerstr. - Zur Anhöhe - sanieren

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -98
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2452
in: 
2017

Die Rüttelstrecken in der äußeren Epplestr. - Hoffelstr. ab Reutlingerstr. - Zur Anhöhe - dringend sanieren.
(Und die vielen anderen Straßen in Stuttgart ebenfalls.)
Dabei könnte auch der nur ca 80 cm breite, sehr schmale Gehweg (Zur Anhöhe) auf Straßenhöhe gesenkt und nur mit Markierungen angedeutet werden. er hat jetzt zum großen Teil ein starkes, "seitliches" Gefälle von ca. 10-15 % und ist deshalb sehr unangenehm zu begehen!

2453 in 2017 | 30 kmh Zonen in Obertürkheim bekanntmachen

30 kmh Zonen in Obertürkheim bekanntmachen

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -149
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2453
in: 
2017

Pressemitteilung welche Bereiche in Obertürkheim als 30 kmh Zone festgelegt sind

2454 in 2017 | Mühlhäuserstraße verkehrsberuhigen

Mühlhäuserstraße verkehrsberuhigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -174
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2454
in: 
2017

Die Gerade der Mühlhäuserstraße zwischen U-Bahnhaltestellen Max-Eyth See und Hofen wird von Lastkraftwägen, Autos und Motorrädern als Beschleunigungsstrecke verwendet. Der Vorschlag ist im Sinne der Luftreinhaltung, Sicherheit und Lärmbelästigung, die Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 40 zu reduzieren und gleichzeitig zur Einhaltung zwei Blitzanlagen zu installieren. Die Investitionen können durch die Einnahmen aus den Ordnungswidrigkeiten gedeckt werden.

2455 in 2017 | Treffpunkt für Afrikaner schaffen

Treffpunkt für Afrikaner schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

137
weniger gut: -300
gut: 137
Meine Stimme: keine
Platz: 
2455
in: 
2017

In Stuttgart soll es eine Möglichkeit für Afrikaner geben, wo sie sich treffen, persönlich Auskunft bekommen und austauschen, ....
in Stuttgart leben viele Afrikaner und sie brauchen Unterstützung um ein Begegnungszentrum zu schaffen.

2456 in 2017 | Fasanenplatz in Stuttgart-Hausen verbessern

Fasanenplatz in Stuttgart-Hausen verbessern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -75
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2456
in: 
2017

Der Fasanenplatz in Hausen wartet seit Jahren auf die Verschönerung. Der Platz wird von kleinen Kindern zum Ballspielen benutzt, was weiterhin möglich sein sollte. In Richtung Bushaltestelle ist beispielsweise eine Bepflanzung möglich.

2457 in 2017 | Rabatte Kreuzung in Stammheim verbessern

Rabatte Kreuzung in Stammheim verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -85
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2457
in: 
2017

Im Zuge des Neubaus an der Kreuzung Freihof-Korntaler Straße in Stammheim sind diverse Rabatte angelegt worden und mit Split verfüllt. Ich bitte sich das mal anzuschauen wie das aussieht. Der Split liegt auch stark außerhalb der Rabatte. Warum werden die Rabatte nicht eingepflanzt wie die anderen auch? Also so wie es jetzt ist kann man von Verschönerung nicht sprechen. Zudem werden die Rabatte als Hundeklo benützt.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt.

2458 in 2017 | Fahrbahnerneuerungen Reutlinger Str. ab Kreuzung Löwenstraße bis Jahnstraße
2459 in 2017 | Verkehrssituation an der Haltestelle "Hedelfinger Platz" ändern und Radverkehr umleiten

Verkehrssituation an der Haltestelle "Hedelfinger Platz" ändern und Radverkehr umleiten

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -110
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2459
in: 
2017

Ich bin Rentner und nicht mehr sehr gut zu Fuß. Häufig nutze ich den Bus ab der Haltestelle "Hedelfinger Platz". Dort ist es verkehrstechnisch so geregelt, dass Fahrradfahrer dort direkt auch fahren dürfen und oft mit den dort befindlichen Menschen den Weg kreuzen oder es häufig durch ihr rücksichtsloses Verhalten zu gefährlichen Situationen für Passanten kommt. Ich bitte darum, die Verkehrsregelung dort zu überdenken und rege an, den Radverkehr dort umzuleiten.

2460 in 2017 | Schwieberdinger Straße verkehrstechnisch entlasten

Schwieberdinger Straße verkehrstechnisch entlasten

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -111
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2460
in: 
2017

Es gibt viel zu viel Verkehr auf der Schwieberdinger Straße in Zuffenhausen. Ständig Stau und viel Feinstaub/Abgase.