Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
1361 80543 Die Buslinie 47 soll häufiger fahren
Ich finde die Buslinie 47 klasse, weil man mit ihr die Stadtmitte sehr gut erreichen kann. Leider fährt sie viel zu selten. Gerne auch am Wochenende und außerhalb der Stoßzeit. Super wäre auch, wenn sie bis zum Ostendplatz fahren würde. mehr
1362 81125 Lärmschutz in Stammheim-Süd gegen B10
Ganz Stammheim-Süd, vom Mercatorweg bis In den Hochwiesen, leidet unter immenser Lärmbelastung durch die B10. Da Lärm anerkanntermaßen krank macht, muss dringend über einen effektiven Lärmschutz nachgedacht werden. Wir fordern, dass ein effektiver Lärmschutz ermöglicht wird, um die Gesundheit der... mehr
1363 81531 Erweiterung, Beschattung und Flutlicht Skatepark Botnang
Seit über zehn Jahren besteht der Skatepark in Botnang bei den Tennishallen in der Beethovenstraße. Er erfreut sich vor allem im Sommer großer Beliebtheit bei allen Altersgruppen. Abends und an Wochenenden sind 50 Nutzer und mehr keine Seltenheit. Dann ist die Nutzfläche von ca. 700 m2 zu klein,... mehr
1364 80717 Tempo 30 auf der Albstrasse (permanent)
Tempo 30 auf der Albstrasse (permanent) mehr
1365 80806 Regelung des Fahrradverkehrs auf der Bergheimersteige
ich möchte einen Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Bergheimersteige unterbreiten. In Anbetracht der aktuellen Situation halte ich es für sinnvoll, ein Verbot für Fahrradfahrer einzuführen, die die Bergheimersteige hinauf und hinunter fahren. Die enge und kurvenreiche... mehr
1366 81988 Barrierefreier Zugang zu Sitzmöglichkeiten am Ehrenmal
Am Feuerbacher Friedhof sind die Sitzmöglichkeiten mit Bänken sehr begrenzt. Am Ehrenmal stehen davon mehrere zur Verfügung. Jedoch ist der Zugang ausschließlich über ein Treppe möglich und nicht barrierefrei. Eine recht einfache Lösung wäre möglich, wenn an der Seitenfläche eine Rampe gebaut würde... mehr
1367 80541 Verlängerung des Lärmschutzwalls A8 vom Fasenenhof bis zum Dürrlewangwald
An der A8, die ab Fasanenhof auf Stuttgarter Seite praktisch durchgängig mit Lärmschutzwällen abgeschirmt ist, klafft immer noch eine ca. 600m breite Lücke im Bereich Dürrlewangäcker. Daher ist im Süden Möhringens die nächtliche Lärmbelastung ( insbesondere in höheren Stockwerken) durch LKWs auf... mehr
1368 80584 „Sparidee“ und „Einnahme“ in den Bürgerhaushalten: prüfen, anpassen, umsetzen
In der Zeitung stand bezüglich des Bürgerhaushalts 2025, dass die Stadt kein Geld habe und sparen müsse. In den Bürgerhaushalten seit 2011 gibt es viele Vorschläge zum Sparen und solche für zusätzliche Einnahmen. Diese sollten von Kommunalpolitik und Verwaltung gesichtet, geprüft, ggf. überarbeitet... mehr
1369 80018 Parkraummanagement für Alte Weinsteige einführen
Nachdem die Verkehrslage in der Alten Weinsteige nach wie vor angespannt ist und die Parkpendler noch mehr zunehmen beantrage ich die Ausweitung des Parkraum Managements auf die Alte Weinsteige. mehr
1370 82353 Hunde-Freilauffläche und Hundeparcours
Ich möchte anregen, in unserem Stadtbezirk eine Freilauffläche mit einem kleinen Hundeparcours für Hundebesitzer zu schaffen. Derzeit fehlen solche Möglichkeiten, was für viele Hundebesitzer eine Herausforderung darstellt. Eine großzügige umzäunte Grünfläche mit Bäumen und einfachen Hindernissen... mehr
1371 80957 Lukas-Platz sanieren
bestehende Bänke am Lukasplatz sanieren, mit Lehne ausstatten und bestehende Bepflanzung (Kirschlorbeerhecke) durch ökologisch wertvollere und schönere Pflanzen ersetzen mehr
1372 80230 Mütter-Netzwerk schaffen
Es sollte ein Mütternetzwerk geben der wirklich lebendig, zuverlässig und unkompliziert ist. Ich kenne Mütter die keine Familie haben oder keinen Kontakt haben, kleine Kinder haben, alleinerziehend sind, arbeiten müssen-als Beispiel und gerade wenn sie krank werden oder einen Unfall haben-auf... mehr
1373 81563 BMX Strecke oder Pumptrack Bauen
In Stuttgart befindet sich ein BMX Olympia Stützpunkt mit BMX Bahn. Um Nachwuchs ein niederschwelliges Angebot zu machen, sollte eine frei zugängliche und witterungsbeständige BMX Bahn gebaut werden, die auch mit dem ÖPNV zu erreichen ist. Bei Fragen kann die BMX Union unterstützen! mehr
1374 82308 Busverbindung Freiberg-Mühlhausen-Schmiden-Sommerrain oder Waiblingen
Außerhalb der Hauptverkehrszeit (hier existiert eine durchgehende Verbindung, allerdings ohne Schmiden einzubeziehen) ist es sehr mühsam, aus dem Stadtbezirk Mühlhausen nach Schmiden und nach Sommerrain zu kommen (meist nur mit zweimaligem Umsteigen mit Bussen ohne Zehnminutentakt). Ohne... mehr
1375 82232 Bus99 abends zwei Stunden länger betreiben zur Schlotwiese
Ich schlage vor, den Busverkehr der Linie 99 von der Schlotwiese nach Zuffenhausen bzw. - Stammheim abends um ca. 2Std zu verlängern. Die Sicherheit, dass Frauen, Jugendliche nach dem Sport mit dem Bus gut nach Hause kommen, würde unsere Vereinsarbeit sehr erleichtern. Ich glaube alle Vereine auf... mehr
1376 82047 Fußgängerüberweg in der Zeppelinstraße (Höhe Vorsteigstr./Fußweg zum Honoldweg)
Es braucht eine sichere Möglichkeit, an der o. g. Stelle die Straße zu überqueren. Auf Höhe der Zeppelinstr. 28 mündet ein Fußweg in/von Richtung Honoldweg ein, der von zahlreichen Personen genutzt wird, die weiter oben wohnen, darunter zahlreiche (Klein-)Kinder. Bislang fehlt eine sichere und... mehr
1377 81437 Stadtteilhaus für den Burgholzhof
Der Stadtteil Burgholzhof, vis-à-vis vom Robert-Bosch-Krankenhaus, ist ein Wohngebiet mit ca. 2600 EW. Ab 2027 sollen im Erweiterungsbau des RBK weitere 300 Wohnungen hinzukommen. Der Stadtteil liegt in exponierter Lage, auf 359 m Höhe. Durch die topografische Lage und die amerikanische Kaserne in... mehr
1378 82147 Bastelmaterial reduzieren / Upcycling fördern
Kitas sind die reinsten Bastelläden! Hier ist viel zu viel Material, das lagert, es wird ständig neues bestellt. Papier gibt es von vielen Druckereien geschenkt. Farbe kann mit Pigmenten auf einfache Art und Weise ökologisch hergestellt werden (mit Gummi Arrabicum). Auf Flohmärkten gibt es... mehr
1379 81205 Werastraße Verkehrsberuhigt
Die Werastraße wird vor allem im Berufsverkehr als eine Alternative zur B14 genutzt. Dies bedeutet für die Anwohner*innen einen erheblichen Lärmpegel und stellt eine Gefahr dar, da Zebrastreifen oft ohne anzuhalten überfahren werden. Insbesondere der Zebrastreifen, der vom Eugensplatz über die... mehr
1380 81804 LED-Gehwegbeleuchtung zwischen Gerlingerstr. und Fasanengarten in S-Hausen einrichten
Zwischen Kreuzung Gerlingerstr/Hausenring bei der Ampel bis Richtung Fasanengarten Hausen bis zur Ampel, ist ein Fußgängerweg vorhanden. Die Benutzbarkeit jedoch sehr eingeschränkt, da keine Straßen/Gehwegbeleuchtung vorhanden ist. Sobald es dunkel wird, ist es auf diesem Weg ,,Zappenduster,,... mehr

Seiten