Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
801 | 81192 |
Erneuerung Dächer Bushaltestelle An den Bushaltestellen im Bereich Sillenbuch und z.B. Hedelfingen gibt es einige Bushaltestellen, die aus einem Glasdach bestehen. Im Sommer bieten sie somit keinerlei Schutz vor Hitze. Diese sollten ausgetauscht und z.B. durch begrünte Dächer oder Solardächer ersetzt werden. mehr |
|
802 | 81077 |
Radweg Nordbahnhofstr - Budapesterplatz Der Radwegverkehr von der Nordbahnhofstr. in Richtung Budapester Platz über die Stadtbahnbrücke ist ungenügend geregelt. Aktuell muss dafür mit dem Rad die 4-spurige Nordbahnhofstr. gekreuzt werden um auf die Stadtbahnbrücke zu gelangen in Richtung Hauptbahnhof. Das ist aktuell sehr gefährlich da... mehr |
|
803 | 81762 |
Strengere Regeln für Wahlplakate in den Strassen Seit letzter Woche sieht man in Stuttgart an jeder Strasse, an vielen Bäumen wild durcheinander die Wahlplakate der Wahlkandidaten und Parteien hängen. Das verschandelt die Stadt und ist sicherlich nicht umweltfreundlich. Es wäre zu begrüssen, wenn man Anzahl und Aufstellflächen der Wahlplakate... mehr |
|
804 | 82348 |
Radhochwege an neuralgischen Punkten Der Verkehrsfluss für Radfahrende auf den Radhauptwegen (bspw. von Vaihingen bis zum Schlossgarten) wird immer wieder unterbrochen. So werden die Radfahrenden an der Böheimstraße, dem Marienplatz, dem Rotebühlplatz oder dem Charlottenplatz immer wieder ausgebremst. Mit Hilfe von Radbrücken oder... mehr |
|
805 | 81919 |
Offene Pflasterung - Verwendung von offenen begrünbaren Pflastersteinen Kürzlich wurde unser Hinterhof (Autoparkplätze) gepflastert. Die eingesetzten Steine sind zwar sickerungsfähig, aber an der Oberfläche optisch komplett geschlossen. Das führt neben dem sehr tristen Anblick auch zu einer Aufheizung der Fläche. Ich schlage vor, wo es machbar ist, den Einsatz von... mehr |
|
806 | 81345 |
Hundekotbeutel und Mülleimer Hundekotbeutel und Mülleimer am Feld am Ende der Neuhauser Straße Richtung Neuhausen/Scharnhausen mehr |
|
807 | 80618 |
Mehr Zebrastreifen /Prioritäten beim Fließverkehr überdenken Als Fußgänger ärgere ich mich nicht zuletzt bei Regen über eine Verkehrsführung, die auf Autos optimiert ist. Zum Beispiel die Ampeln an der Kreuzung Villa Berg an denen man gefühlt immer 5 Minuten wartet oder aber, wenn man die Wagenburgstraße oder Gablenberger Hauptstraße überqueren will.... mehr |
|
808 | 81392 |
Antrag zur Förderung des Schutzes der „Schienen der Erinnerung“ am Stuttgarter Nordbahnhof Mit diesem Antrag möchten wir die Bedeutung der „Schienen der Erinnerung“ an der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ am Stuttgarter Nordbahnhof unterstreichen und einen Beitrag dazu leisten, diesen Ort des Gedenkens für zukünftige Generationen zu erhalten. Der Stuttgarter Nordbahnhof war ein... mehr |
|
809 | 81546 |
Durchgängiger Radweg Botnanger Steige stadteinwärts ( Abfahrt) Die Botnanger Steige ist eine der zentralen Verkehrswege, um autofrei in die Innenstadt zu gelangen von Botnang, Feuerbach, Kräherwald und dem oberen Teil von Stuttgart West. Die Abfahrt ist vor allem für Kinder brandgefährlich, eine Möglichkeit, auf dem Geweg zu fahren ist nicht gegeben aufgrund... mehr |
|
810 | 80141 |
Mehr Grün, Parkplätze und schönere Gestaltung in der Olgastraße im Bereich vom Marie-Juchacz-Platz bis hoch zum Falbenhennenplatz. Es wäre schön, die Olgatraße grüner und sauberer zu machen, besonders im Bereich vom Marie-Juchacz-Platz bis hoch zum Falbenhennenplatz. Dieser Bereich der Olgastraße bräuchte dringend eine Verschönerung, sodass er optisch ästhetischer, einladender und familienfreundlicher wird. In diesem Bereich... mehr |
|
811 | 81068 |
Umleitung Neckarradweg Brückenkopf ehem. Rosensteinbrücke aufheben Nach dem lange währenden, letztlich erfolgreichen Abriss der Rosensteinbrücke ist auf Cannstatter Innenstadtseite der Brückenkopf ungenutzt seit Monaten für Radfahrer weiter gesperrt. Laut Informationen aus dem Bezirksrat wurde die Sperre nicht aufgehoben, da die Hoffnung bestand, dass es nach... mehr |
|
812 | 80394 |
Trimm-Dich-Pfad über dem Heslacher Tunnel Ich schlage vor, einen Trimm-Dich-Pfad oberhalb des Heslacher Tunnels einzurichten. Der Pfad soll die Möglichkeit bieten, Bewegung und Fitness einfach in den Alltag zu integrieren – und das mitten in der Natur. Entlang eines Rundwegs könnten verschiedene Fitness-Stationen aus nachhaltigen... mehr |
|
813 | 80934 |
Vereinheitlichung der Parkautomaten In Stuttgart gibt es viele verschiedene Automaten, die alle unterschiedlich zu bedienen sind. Es wäre toll, wenn diese alle vereinheitlicht würden, so dass man überall mit der Karte als auch mit dem Smartphone bezahlen kann. Noch besser wäre es natürlich, wenn es endlich wie in vielen anderen (und... mehr |
|
814 | 81465 |
Parkraummanagement in sämtlichen Stadtteilen Das Parkraummanagement sollte auf sämtliche Stadtteile ausgeweitet werden. Dann würden die vorhandenen privaten Garagen und Abstellplätze vermehrt genutzt werden und zusätzlich könnten mehr Grünflächen entstehen (wichtig hinsichtlich Klimawandel). mehr |
|
815 | 82146 |
Radwege zwischen Fußweg und parkenden Autos planen Die Anordnung von Radwegen zwischen dem fließenden Verkehr und den parkenden PKWs finde ich falsch: Die Autofahrer müssen den Radweg überqueren, wenn sie einparken wollen und gefährden auch beim Öffnen der Türe vorbeifahrende Radler. Weniger gefährlich ist es, die Radwege zwischen den parkenden... mehr |
|
816 | 81774 |
Fahrradstraße Wiesbadener Straße verlängern Bisher ist die Fahrradstraße Wiesbadener Straße nur Stückwerk. Ihre Funktion als attraktive lokale Verbindung von der Nürnberger Straße zur Altstadt Bad Cannstatt kann sie nur erfüllen, wenn sie von der Oberen Waiblinger Straße(beginnend an der Nürnberger Straße) über den Daimlerplatz und die... mehr |
|
817 | 80650 |
Anwohnerparkausweise für Beschäftigte an Schulen und Kitas An den meisten Schulen und Kitas herrscht Personalmangel. Wenn ErzieherInnen/LehrerInnen aus dem Umland (sehr lange Anfahrt mit dem unzuverlässigen ÖPNV) fürs Parken 10€ pro Tag bezahlen müssen, suchen sie sich eine andere Stelle mit besseren Parkmöglichkeiten. Das hat zur Folge, dass es für die... mehr |
|
818 | 80214 |
Sanierung Josef-Hirn-Platz Der beliebte Josef Hirn Platz und die Fläche vor dem Bürgeramt Mitte sollten saniert werden mit dem Ziel die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Der Platz liegt gut und Verkehrsberuhigt in der Innenstadt und ist durch die umliegenden Restaurants beliebt. Jedoch ist der Platz eine einzige Betonwüste... mehr |
|
819 | 82011 |
Bessere Kennzeichnung der vorhandenen Tempo-30-Zonen in städtischen Wohngebieten In Stuttgart-West und auch in einigen anderen Stadtteilen gilt abseits der Durchfahrtsstraßen in Wohngebieten überall Tempo 30. Diese Tempo-30-Zonen sind zwar mit Schildern am Übergang von einer Durchfahrtsstraße in solche Wohngebiete gekennzeichnet, jedoch nirgendwo an den Straßen oder Kreuzungen... mehr |
|
820 | 81854 |
Bushaltestelle 40, Botnanger Sattel Wartehäuschen und Bank an der Bushaltestelle wieder installieren. Beides war vor der Neuordnung der Kreuzung vorhanden, seither steht man Wind und Wetter ausgesetzt an den Bushaltestellen. Das ist beim besten Willen nicht zumutbar .. mehr |