Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
841 81817 Freiluftsportgeräte im Stadtbezirk Plieningen am Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim
Zehn Gründe, warum wir uns Freiluftsportgeräte für unsere Schulgemeinschaft und den Stadtbezirk wünschen: 1. Im Stadtbezirk Plieningen gibt es bisher kein vergleichbares (Sport-)Angebot. 2. Freiluftsportgeräte sprechen alle an. 3. An den Geräten lässt sich Sport wunderbar in den Alltag... mehr
842 80984 Ankündigung von Streckensperrungen
Vor allem im Winter und Frühjahr werden Waldwege (ausgeschilderte Radwege) meist für Baumfällungen kurz gesperrt. Es wäre gut, wenn planbare Sperrungen vorab angekündigt werden (also nicht wenn nach einem Sturm spontan ein Weg gesperrt werden muss). 1-2 Werktage davor oder dass es in Kalenderwoche... mehr
843 81721 Josef-Hirn-Platz in den Griff bekommen
Der Josef-Hirn-Platz ist aufgrund mangelnder Koontrollen nach 23 Uhr ein Brennpunkt von Lautstärke und Kriminalität. Die Außenbestuhlung der umliegenden Lokale, oft begleitet von Musikbeschallung und Bewirtschaftung bis in die frühen Morgenstunden, sorgt regelmäßig für erhebliche... mehr
844 81748 Erweiterung Fahrradstellplätze Möhringen Bahnhof (Probststrasse)
Möhringen Bf - An der Probststrasse liegen einige Fahrradstellplätze. Diese sind immer voll und oft wird deswegen außerhalb chaotisch geparkt (auch neben der Bahnübergang). Rechts von bestehenden Stellplätzen gibt es eine freie Fläche (bis zur Elektrokabin) die für eine Erweiterung verwendet... mehr
845 82349 Aussichtsplattform Hasenbergsteige
Guten Abend, seit 1. Mai 2024 steht die BellaVistaApe (Foodtruck) gegenüber der Aussichtsplattform. Sie wird sehr geschätzt von der Nachbarschaft aber auch von vielen Wanderern und Spaziergängern. Es wäre so schön, wenn ein Teil der Aussichtsplattform mit der Ape und einem Dach über dem Kopf... mehr
846 82407 Seniorenamt mit Seniorenbeauftragten einrichten
Ähnlich dem Jugendamt oder der Behindertenbeauftragten möge die Stadt Stuttgart ein Seniorenamt mit einem Seniorenbeauftragten erschaffen. Dieses qualifzierte Amt/Team soll dann Senioren und deren Angehörigen beraten, deren Beschwerden an die Stadt weiterleiten, aber auch konkret helfen.... mehr
847 81929 Sternbeobachternacht
Nur für eine Nacht im Jahr! Ziel: Lichtverschmutzung auf ein Minimum zu reduzieren und den Menschen einen möglichst natürlichen Nachthimmel nahe zu bringen Maßnahme: Abschaltung aller(!) Straßenlaternen und sonstiger öffentlicher Beleuchtung, sowie Aufruf an die Bevölkerung in dieser Nacht... mehr
848 81058 Tempo 30 Zone in Talstr., Wagenburgstr. und Gablenberger Hauptstraße einführen
Die Tal-, Wagenburg- und Gablenberger Hauptstraße werden Tempo 30 Zonen mit Rotlichtüberwachung (dadurch kostenneutral) und kürzeren Wartezeiten für Fußgänger an allen Ampeln. Begründung: Mehr Sicherheit insbesondere für Kinder auf dem Schul- und Kitaweg, Lärm- und Feinstaubreduzierung (... mehr
849 81972 Ertüchtigung und Sicherung der Treppe und des Wanderwegs im Stuttgarter Zuckerberg
ich schlage vor, die Treppe ,die 1936 erbaut wurden (Flur 6940) und den Wanderweg im Stuttgarter Zuckerberg, zu ertüchtigen und sicher zu machen. Die Treppe und das Geländer sind stark beschädigt, teils durch Vandalismus, teils durch das Alter. Auch die Mauern und Treppenstufen sind in einem... mehr
850 80323 Mehr Mülleimer im Lindenbachtal in Richtung Neuer Friehof
Hundekot soll auf den Wiesen entfernt werden (Gesundheitsgefahr für Kühe durch Giardien) jedoch gibt es keinen Mülleimer weit und breit um die Kotbeutel zu entsorgen. mehr
851 81241 Bushaltestelle Linie 82 Pestalozzischule mit Bank und Überdachung ausstatten
Wiedervorlage von 70381 aus 2023 Die Haltestelle Pestalozzischule der Buslinie 82 besitzt keine Überdachung bzw. kein Wartehäuschen, die Schulkinder stehen nach der Schule ohne Schutz auf dem Gehweg und warten auf den Bus der Linie 82. Eine Nachrüstung wie an deren regulären Haltestellen wäre... mehr
852 81638 U12 Abend länger als Vollzug fahren lassen
Die U12 ist in den Abendstunden nur als Einzeltraktion unterwegs. Sehr oft muss man stehen, hier sollte die Zeit in der die Doppeltraktion fährt um ca. 2h in die Nacht/Abend verschoben werden. mehr
853 82097 Mehr Kleinkindbereiche und Kleinkindschaukeln auf öffentlichen Spielplätzen
Es gibt zu wenig Kleinkindbereiche und insbes. Kleinkind-/Nestschaukeln auf den öffentlichen Spielplätzen. Kleinkindschaukeln sind für die Gehirnentwicklung und Lernfähigkeit besonders wichtig mehr
854 80943 Zusätzlicher Fußgängerüberweg zwischen Südheimer Platz und Heslach Vogelrain
Errichtung eines zusätzlichen Fußgängerüberwegs BB zw. Südi und Haltestelle Heslach Vogelrain über die Schienen der Stadtbahn. Die Strecke ist bisher nicht sehr fussgängerfreundlich mehr
855 81585 Hallenbad bauen für die Kinder und Erwachsene
Für die Grundschule, Realschule, Solitude-Gymnasium und Erwachsene ein Hallenbad zu bauen. Dort kann Schwimmunterricht für die Kinder/Jugendliche stattfinden und für Erwachsene Unter Wasser Sport. Außerdem können dort Kinder/Jugendliche und Erwachsene selbst schwimmen. mehr
856 82366 "Sperrmüll" als Gebrauchgüter betrachten - Gebrauchtwarenlager
Immer wenn Gegenstände für den Sperrmüll nach draußen vor die Häuser/Abholflächen gestellt werden, fahren in nullkommanix Personen durch die Straßen um zu sichten, was für sie von Interesse sein könnte. Oft finden sich darunter Dinge, die nicht kaputt sind und weiterverwendet werden können, nur... mehr
857 81706 Gasnetz in Stuttgart - keine Stilllegung ab 2035!
Noch vor kurzem wurde der Einbau neuer Gasheizungen finanziell gefördert. Jetzt soll nicht nur Deutschland ab 2045 CO2-neutral werden: Nein, Stuttgart stellt bereits 10 Jahre früher der Hälfte der heutigen Haushalte der Stadt die Heizung ab, indem das Gasnetz im gesamten Stadtgebiet 2035 einfach... mehr
858 81619 Stuttgart West als Spielstrassengebiet
Fußgänger sollten endlich Vorrang gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmer haben. Es würde der Sicherheit und dem Wohlbefinden aller dienen, insbesondere Kita- und Schulkindern sowie Seniorinnen und Senioren, die sich zu Fuß durch den Stadtbezirk bewegen. Große Achsen wie Rotenwald/Rotebühl-,... mehr
859 81111 Sitzmöglichkeit und Überdachung Bushaltestelle Wilhelm-/Olga-Straße
wenigsten sein Regendächle wäre gut mehr
860 80224 Neues Farmhaus für die Jugendfarm Freiberg / Rot
Die Jugendfarm Freiberg / Rot leistet seit über 50 Jahren wertvolle Arbeit für die Stadtbezirke Freiberg, Rot, Zazenhausen und darüber hinaus. Unzählige Kinder haben hier glückliche und intensive Stunden verbracht und tun es bis heute. Durch viele freiwillige Helfer, Spenden und gute Aktionen ist... mehr

Seiten