Hintergrund
Alle zwei Jahre stellt die Stadt ihren Doppelhaushalt auf, indem sie ihre Einnahmen und Ausgaben festlegt. Seit 2011 können sich alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter an der Planung des städtischen Haushalts beteiligen. Gefragt sind Ideen, die die Einnahmen verbessern, Geld sparen oder Ausgaben sinnvoll einsetzen.
Die best-bewerteten Vorschläge werden von den Fachämtern geprüft. Der Gemeinderat entscheidet schließlich, welche Vorschläge umgesetzt werden. Die Ergebnisse dieser Entscheidungen werden auf dieser Internetplattform unter dem jeweiligen Vorschlag dargestellt.
Anregungen und Vorschläge die nicht finanzwirksam sind, können im Rahmen des Bürgerhaushalts nicht behandelt werden. Solche Ideen können an das Ideen- und Beschwerdemanagement (Gelbe Karte) gemeldet werden.
Informieren
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zum Bürgerhaushalt und den Beratungen zum Haushalt. Die neuesten Beiträge stehen oben. Klicken Sie auf die Überschrift des Beitrages, um den gesamten Text zu lesen.
Beiträge aus: 2021
Viele Bürgervorschläge aufgenommen - Gemeinderat hat Haushalt beschlossen (21.12.21) Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat am 17. Dezember den Haushalt für die kommenden beiden Jahre mit breiter Mehrheit beschlossen. Der Etat für die Jahre 2022/2023 umfasst insgesamt 8,8 Milliarden Euro: 4,4 Milliarden Euro in 2022 und 4,4 Milliarden Euro in 2023. ...mehr
Haushaltsplanberatungen haben begonnen (15.10.21) Der Gemeinderat hat seine Beratungen über den Doppelhaushalt 2022/2023 der Landeshauptstadt Stuttgart begonnen. Den Auftakt der Debatten bildete die Einbringung des Haushalts am 23. September 2021. In öffentlicher Gemeinderatssitzung stellten Oberbürgermeister Dr. ...mehr
Stellungnahmen von Verwaltung und Bezirksbeiräten veröffentlicht (19.07.21) Die Verwaltung hat zwischenzeitlich fachliche Stellungnahmen zu den bestbewerteten Vorschlägen (TOP 100-Vorschläge) des Bürgerhaushalts 2021 erstellt. ...mehr
Sechster Stuttgarter Bürgerhaushalt abgeschlossen – höhere Online-Beteiligung als in den Vorjahren (31.03.21) Mit dem Ende der Beteiligungsphase ist der sechste Stuttgarter Bürgerhaushalt abgeschlossen. Damit steht fest, welche Vorschläge von den Einwohnerinnen und Einwohnern am höchsten bewertet wurden. ...mehr
- nächste
- ››
Dokumente
Jahr Bürgerhaushalt: 2021 |
Gemeinderatsvorlage
br>
![]() |
Jahr Bürgerhaushalt: 2021 |
Gemeinderatsvorlage
br>
![]() |
Jahr Bürgerhaushalt: 2021 |
Gemeinderatsvorlage
br>
![]() |
- nächste
- ››
Termine
Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.