Videoüberwachung an der Kreuzung am Marienplatz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

116
weniger gut: -176
gut: 116
Meine Stimme: keine
Platz: 
2339
in: 
2013

Ich rege dringend eine Videoüberwachung an der Kreuzung am Marienplatz an. Das ist mein täglicher Weg zur Arbeit und ich erlebe es fast täglich, dass Autofahrer bei rot über die Ampeln fahren, besonders schlimm ist es am Überweg vom "REWE" an der Hauptstätter Strasse über die Filderstraße. Da erlebe ich es mehrfach in der Woche, dass das Gaspedal bei "rot" noch durchgetreten wird.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Die Videoüberwachung ist nicht sinnvoll. Da gehört ein Blitzkasten hin!

Ich plädiere auch für eine Blitzampel am Ende der Hauptstätterstraße. Viele Fahrzeuge aus Richtung Innenstadt fahren auf die Kreuzung vor dem Tunnel, obwohl ihnen klar sein muss, dass sie wegen des Rückstaus vor der Einfädelspur nicht über die Kreuzung kommen. Wenn man aus der Filderstraße nach links in den Tunnel abbiegen will oder vom Marienplatz kommend geradeaus in die Filderstraße möchte, hat man trotz Grün oft keine Chance, da die Kreuzung blockiert ist.

Ich hatte den Vorschlag gemacht und finde die Ergänzung mit dem Blitzkasten gut.
Der wird sich dann auch sehr schnell amortisiert haben!

Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer kombiniert anbringen

Wenn statt Videoüberwachung Blitzer gestanden hätte, hätte ich zustimmen können.

Videoüberwachung sehe ich sehr kritisch.
Ich will nicht das man sehen kann, wann ich wohin gefahren bin.
Wir brauchen keine Stasi 2.0!