Sämtliche Stadtbahn-Gleistrassen begrünen

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Gleisbegrünung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

664
weniger gut: -83
gut: 664
Meine Stimme: keine
Platz: 
200
in: 
2019

Bei anstehenden Sanierungsarbeiten Begrünung sämtlicher Gleistrassen der Stadtbahnen, auch im Haltestellenbereich.
Einfachstbauweise, extensive Saatgutmischungen, keine Rasenmischungen. Dadurch äußerst geringer Mähbedarf.
Feinstaubbindung, Verringerung der Aufheizung, Lebensraumvielfalt, Stadtgestaltung, optisches Erscheinungsbild.
Ausgleich für die städtebaulich fragwürdigen Hochbahnsteige.

Kommentare

5 Kommentare lesen

"Einfachstbauweise" will ich lieber nicht, das Zeug muss halten damit die Stadtbahn ohne Unterberechung wegen Renovierungen fahren kann.
Stadtbahnsteige sind aus meiner Sicht eh kein Problem, wer sich dran stört kann mal die gute Lösung in der Nordbahnhofstraße bestaunen gehen.

Es müssten leider nikotinresistente Pflanzen sein. Der Abfall an Kippen ist enorm.

Ich stimme für den Vorschlag 50004!

ja die zigaretten Kippen sind ein problem, aber der rest an gleisgebilden wäre eine optische und luftverbessernde Art.

Super Vorschlag! Das würde die Autoschneisen für Fußgänger ein wenig erträglicher gestalten!