Botnang und Vaihingen besser verbinden - Bus 91 soll häufiger fahren und Radweg bauen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -84
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
844
in: 
2015

Botnang und Vaihingen sowohl durch bessere Taktzeiten des 91er Busses sowie der Einrichtung eines direkten Fahrradweges und Kleinkraftradweges verbinden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Botnang grundsätzlich befürwortet.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Kann man diesen Vorschlag bitte in zwei Vorschläge unterteilen, also Taktung der Linie 91 als separaten Vorschlag?

Der Bus 91 Richtung Vaihingen ist morgens häufig überlastet, das ist schon lange so und müsste eigentlich auch der SSB aufgefallen sein. Ich bin sicher, das bei einem Viertelstundentakt in den Berufsverkehrstoßzeiten noch mehr Leute ihr Auto stehen lassen würden. Bei mir wäre es jedenfalls so.

S.o.

prima Idee

Stuttgart hat ein Feinstaub‐Problem. Also ist es höchste Zeit, dass man die, die mit dem Rad fahren wollen, darin unterstützt und ihnen keine Knüppel zwischen die Speichen wirft.

Allerdings bewirken Radwege das Gegenteil: Sie machen den Radverkehr gefährlicher (das ist kein Witz!).

Geschrieben habe ich dazu etwas in den Kommentaren vom 2015-03-18T10:03:36+01:00 und vom 2015-03-18T14:13:34+01:00 zum Vorschlag Nr. 13171: Radweg zwischen in Rohracker und Hedelfingen bauen

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/13171#comment-42229

und

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/13171#comment-42301

und im Kommentar vom 2015-03-18T14:59:46+01:00 zum Vorschlag Nr. 13010 Radwege anstelle der Parkplätze zwischen dem Erwin-Schöttle-Platz und dem Marienplatz einrichten

https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/13010#comment-42310

Gegen zu schnelle Autos helfen keine Radwege. Da helfen nur Verkehrsbeschränkungen und ‐überwachung, auch unter den Namen Tempolimit und Radarfalle bekannt.

Probleme muss man an der Wurzel packen. Ist das Problem das zu schnelle Fahren, muss man die, die zu schnell fahren, aus dem Verkehr ziehen. Die Aggressoren muss man in die Schranken weisen, nicht die Opfer.

Gut! Und nicht nur nach Vaihingen sollte es öfter gehen, auch nach Feuerbach!