Fahrrad-Abteile in den U-Bahnen für Fahrradmitnahme rund um die Uhr

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

603
weniger gut: -205
gut: 603
Meine Stimme: keine
Platz: 
312
in: 
2019

Kopenhagen macht es vor: Dort verfügen die U-Bahnen über eigene Fahrrad-Abteile. Dies wäre auch in Stuttgart sinnvoll, damit Räder auch in Stoßzeiten in allen U-Bahnen mitgenommen werden können. Der Umweg über den (meist überfüllten und im Winter gesperrten) Anhänger der Zacke, die nur im 20-Min Takt fährt oder S-Bahnen ist kein Ernst zu nehmender Anreiz für Berufspendler aus den Gemeinden am Kesselrand, aufs Fahrrad umzusteigen. Auch Pedelecs sind keine realistische Alternative.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Da kann ich nur voll zustimmen !

Schlechte Idee! Die U-Bahnen sind zu Stoßzeiten meist sehr voll. Wenn ein Teil der Bahn dann auch noch zum Fahrrad-Abteil umgebaut wird, ist ja noch weniger Platz da. Und hinten an die Bahn anhängen geht auch nicht, wegen der Länge der Bahnsteige.

Gute Idee. Evtl. zusätzlich noch zu den Stoßzeiten Fahrradbusse von Schlossplatz zu bestimmenten Höhenlagen anbieten zB Ruhbank, Killesberg, Vaihingen,

Gute Idee, die unterstütze ich!

Hat sich hier schon jemand darüber Gedanken gemacht, warum das Fahrrad Fahrrad heißt? Genau, es dient dem eigenständigen Fahren und wer sich in der bekannten Stuttgarter Topografie ein solches Vehikel beschafft, sollte damit auch Steigungen befahren können. Außerdem gibt es heute elektrische Hilfsantriebe und wer es dann immer noch nicht packt, einfach bleiben lassen! Busse und Bahnen sind zumindest im Hauptverkehr gut gefüllt, da passen keine Räder mehr rein und die Fahrzeuge deshalb einfach "länger" zu machen, ist nicht möglich.

Der Vorschlag für Züge speziell für Fahrräder finde ich sinnvoller. Ähnlich dem Bus den es schon gibt. Ich persönlich fühle mich oft genervt wenn ich an Fahrrädern vorbei muss und Gefahr laufe zu stolpern oder mit meinem Einkauf hängen bleibe. Nichts gegen Fahrräder, ich fahre selber sehr gern, aber deswegen lieber Züge speziell für Fahrräder.

Weshalb sind die U-Bahnen in der Stadt denn restlos überfüllt? Weil sie teils sie grossteils Taktungen aufweisen, die einer Grossstadt nicht angemessen sind. Mit deutlich besserer Taktung wären sie nicht überfüllt, und die Kinderwagen- oder Fahrradmitnahme wäre auch möglich.