Verbot von Spielhallen auf dem Gebiet der Stadt Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

143
weniger gut: -35
gut: 143
Meine Stimme: keine
Platz: 
257
in: 
2011

Verbot (soweit rechtlich möglich) ist anzustreben,
- aus städtebaulicher Sicht
- zur Suchtprävention
- zu Verhinderung eines weiteren Einzelhandelssterbens in den Stadtteilen

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Absolut richtig wäre so ein Verbot. Nur würde mich interessieren, wohin seither die Abgaben dieser Spielhallen fließen. Sollte sich die Stadt da auch noch bereichern, kann man lange auf ein Verbot hoffen.

Verbote bringen wenig, Aufklärung über die Gewinnchancen besser gesagt Verlustrisiken sind notwendig. An den Gerätegewinnen profitieren nur die Betreiber. Wen man die Automaten höher besteuern würde, gäbe es vielleicht bald weniger Spielhallen aber das Suchpotential der Spieler sucht sich neue Wege. z.B. Pokerspielen im Internet oder ähnliches.