Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Bürgersteige reparieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Straßensanierung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

657
weniger gut: -44
gut: 657
Meine Stimme: keine
Platz: 
207

An vielen Stellen in der Stadt sind die Bürgersteige kaputt, wackelig, durch Asphalt oder eine Mischung aus verschiedenen Materialien ersetzt. Selbst in zentralen Bereichen wie rund um den Schlossplatz ist das der Fall.
Sie zu reparieren, würde der Stadt ein ansehnlicheres Aussehen verleihen.

Ankündigung von Streckensperrungen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

429
weniger gut: -82
gut: 429
Meine Stimme: keine
Platz: 
842

Vor allem im Winter und Frühjahr werden Waldwege (ausgeschilderte Radwege) meist für Baumfällungen kurz gesperrt. Es wäre gut, wenn planbare Sperrungen vorab angekündigt werden (also nicht wenn nach einem Sturm spontan ein Weg gesperrt werden muss). 1-2 Werktage davor oder dass es in Kalenderwoche x irgendwann gesperrt ist, wäre für mich ausreichend und auch mit dem Wetter planbar. Vor Ort durch Schilder ist sicherlich die beste Möglichkeit, dass man es mitbekommt. Für mich wäre es aber ausreichend, wenn es online eine Karte mit Sperrungen o.Ä. gibt. Bei Straßen mit Kfz-Verkehr sind entsprechende Schilder Gang und gäbe, ohne Kfz-Verkehr aber eher eine Ausnahme. In der jetzigen Situation kann man sich nicht darauf verlassen pünktlich durch den Wald zu fahren, stattdessen muss man einen längeren Umweg zeitlich einplanen.

Die Kosten für die Stadt sind dabei gering. Entweder gibt es Fahrtkosten zum entsprechenden Abschnitt oder die Website mit den Sperrungen muss betrieben werden.

Altstadt Konzept Bad Cannstatt

|
Bad Cannstatt
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

745
weniger gut: -53
gut: 745
Meine Stimme: keine
Platz: 
81

Der Zustand der Altstadt bzw Innenstadt von Bad Cannstatt ist in einem sehr schlechten Zustand. Müll, Tauben, Ratten, Grafitti, kein guter Branchenmix in den Fußgängerzonen.
Bad Cannstatt befindet sich in einer Abwärtsspirale. Es muss dringend gehandelt werden. Ein Konzept für Sauberkeit und Sicherheit, die Aufenthaltsqualität muss verbessert werden, damit die Altstadt auch für die vielen Besucher des Neckarparks attraktiv wird. Die Haltestelle Wilhelmsplatz sollte dringend verändert werden, damit sich die Fahrgäste wieder wohler fühlen.

Baugebiet zwischen Löwentorbrücke und Pragtunnel

|
Stuttgart-Nord
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Stuttgart 21
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

184
weniger gut: -101
gut: 184
Meine Stimme: keine
Platz: 
1858

Neues innerstädtischen Baugebiet über den Gleisanlagen. Beidseitig der einzelnen Gleise Wände und dann Deckel trauf und überschüttet mit Aushub aus der p-option. Die bestehenden Bahn Anlagen zwischen Löwentorbrücke und dem Pragtunnel liegen eh in einem vom Menschen gemachten Einschnitt im Zuge bahnbau von Annodazumal. Das Gebiet gehört nicht zu den S21-Flächen, sondern der Bahn. Es ist noch nicht beschlossen was da alles passiert (p-Option, gäubahndurchbindung, gäubahnhalt). Die deponierung des aushubs vor Ort würde geld und viele Lkw Fahrten sparen. Das Wohngebiet wäre s-bahn und stadtbahnnah, die jetzigen Anwohner hätten mehr Lärmschutz. Dazu könnte der auffüllbereich weiter in Richtung rosensteinpark gezogen werden, so dass die neu geplante Löwentorbrücke nicht den gesamten Gleisbereich überspannen muss, sondern nur einzelne Gleise (sprich die Löwentorbrücke braucht man nicht mehr, weil die Heilbronnerstrasse auf den eingehausten und überschüttetetnen Gleisen zum liegen kommt. Wären halt nochmal ein paar Meter Tunnel, aber mit gutem Nutzen für Stuttgart.

Radweg Augsburgerstraße neu kennzeichnen

|
Untertürkheim
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

431
weniger gut: -127
gut: 431
Meine Stimme: keine
Platz: 
835

Radweg Augsburgerstraße Untertürkheim neu bemalen. Seit dem Straßenumbau ist der Radweg nicht mehr an allen Stellen klar erkennbar.

Einschränkung von Komfortöfen im Winter aufgrund der schlechten Luftqualität in Stuttgart

|
Degerloch
|
  • Energie, Umwelt
  • Feinstaub, Luft
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

397
weniger gut: -269
gut: 397
Meine Stimme: keine
Platz: 
1007

Um die Luftqualität in Stuttgart nachhaltig zu verbessern, schlage ich vor, den Einsatz von Komfortöfen im Winter einzuschränken. Diese tragen erheblich zur Feinstaubbelastung bei und gefährden die Gesundheit der Bevölkerung.

Kinderbetreuung ausbauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kinder, Jugend, Familie
  • Kitas
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

765
weniger gut: -81
gut: 765
Meine Stimme: keine
Platz: 
58

Wir Eltern sind auf eine ausreichende Anzahl an Betreuungsplätzen angewiesen! Als Frau und Mutter muss und möchte wieder voll in meinem Beruf arbeiten, u.A. um eine ausreichende Altersvorsorge zu schaffen.
Ohne eine gute, verlässliche und bezahlbare Betreuung der eigenen Kinder im Umfang der einer Vollzeitstelle entspricht sind Eltern massivst benachteiligt. Aber in Stuttgart gleicht es jedes Jahr aufs Neue einem Glücksspiel ob überhaupt oder wenn, in welchem Umfang man einen Betreuungsplatz bekommt. Planungssicherheit bei der Rückkehr in den Beruf sieht leider ganz anders aus!
Macht aus Stuttgart endlich die kinderfreundliche Stadt, die in der Grußkarte zur Geburt versprochen wird und investiert in Kitas, Kindergärten, Schulen - aktuell ist das leider der blanke Hohn!

Windrad auf der Bernhardshöhe

|
Vaihingen
|
  • Energie, Umwelt
  • erneuerbare Energien
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

548
weniger gut: -165
gut: 548
Meine Stimme: keine
Platz: 
441

Windräder auf der Bernhardshöhe und entlang der Autobahn
Wie lange braucht es noch, um in Stuttgart Windräder zu genehmigen. Die Stadt ist Anteilseigner der Stadtwerke. Die Stadtwerke sollten Windräder selbst bauen und betreiben. Vor allem im Stadtgebiet. Die Bernhardshöhe wäre ein geeigneter Standort. Ebenso der Höhenzug entlang der Autobahn Vaihingen Richtung Leonberg. Wind gäbe es genug an diesen Standtorten. Entlang der Autobahn wäre auch die Natur nicht belastet.

Haltestellenbucht im Lauchhau

|
Vaihingen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Haltestellen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

247
weniger gut: -136
gut: 247
Meine Stimme: keine
Platz: 
1715

Haltestellenbucht für die Busse der Linien 81/91/92 im Lauchhau Richtung Vaihingen
Täglich entsteht ein langer Stau vor allem im Berufsverkehr durch die Haltestelle der SSB-Busse unter anderem 81/91/92. Bei der bisherigen Verkehrsplanung hat man sich wenig gedacht, da durch den Stau wesentlich mehr Schadstoffe entstehen als beim fließenden Verkehr.

Oper sanieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kultur
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

457
weniger gut: -197
gut: 457
Meine Stimme: keine
Platz: 
729

Sanierung der Stuttgarter Oper sofort beginnen. Verzicht auf eine Kreuzbühne und dadurch Verzicht auf die Versetzung der Außenmauern. Während der Sanierung sollen die Aufführungen in bestehenden Häusern im Umkreis erfolgen. Kein Bau einer Interimsoper! Durch den Verzicht auf eine Kreuzbühne sollen gleiche Aufführungen mehrere Tage hintereinander erfolgen. Dies bedeutet weniger Bühnenumbauten.