Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

Das Schocken wieder aufbauen

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

318
weniger gut: -208
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1408

Das Schocken nach Mendelsohns Plänen wieder errichten, zumindest die Fassaden. Das ist zuträglicher fürs Stadtbild als eine drittklassige Lösung eines phantasielosen Architekten an so prominenter Stelle. Mendelsohn war ein führender Vertreter des Bauhaus. Der Abriss hat nicht umsonst seinerzeit für internationalen Protest gesorgt

Mehr Sozialwohnungen bauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

752
weniger gut: -136
gut: 752
Meine Stimme: keine
Platz: 
78

Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnraum steigt in Stuttgart. Daher wäre es sinnvoll die Baukosten zu senken beim Baumaterial und mehr zu investieren in den Sozialen Wohnungsbau . Damit die Stadt Stuttgart mehr günstigere Wohnungen bauen kann!

Neuer Skatepark am Leonhardsplatz

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

410
weniger gut: -157
gut: 410
Meine Stimme: keine
Platz: 
947

Der Skatepark am Leonhardsplatz ist stark in die Jahre gekommen und wird kaum noch genutzt. Da es in Stuttgart nur sehr wenige Plätze gibt, an welchen sich die Szene treffen und ihren Sport ausüben kann, sollte dieser Platz weiterhin genutzt und wiederbelebt werden. Dazu wäre ein neuer Skatepark perfekt. Bei der Planung wäre es ideal, wenn die Szene proaktiv am neuen Park teilhaben kann, sodass der Park auch den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht.

Infoveranstaltung für NeubürgerInnen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfallentsorgung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

414
weniger gut: -146
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
929

Lokale Infoveranstaltung für Zugezogene und Interessierte über Entsorgung von Müll, Reststoffen und ähnlichem in Stuttgart. Thema Restmüll, Glasabfall, Gelber Sack, Kompost, Sperrmüll mit Aufklärung in verschiedenen Sprachen. Eine zusätzliche Aufklärung über Gebrauchtwaren, Ökologie, Recycling. Dies könnte monatlich oder vierteljährlich in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Jede/r Zugegezogene erhält eine persönliche Einladung bzw Teilnahmegutschein.

Ballsporthalle auf der Schlotwiese endlich bauen

|
Zuffenhausen
|
  • Sport, Bäder
  • Sporthallen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

295
weniger gut: -114
gut: 295
Meine Stimme: keine
Platz: 
1519

Die Halle wird dringend benötigt. Sie ist seit Jahren geplant, der Bau wurde aber immer wieder verschoben

Innenstadt sauber halten

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfallentsorgung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

736
weniger gut: -93
gut: 736
Meine Stimme: keine
Platz: 
91

Die Müllsituation sieht in der Innenstadt teilweise katastrophal aus.
Vorschlag: Ehrenamtliche oder Arbeitslose, die derzeit keinen Job finden, als geringfügig Beschäftigte oder falls es das noch gibt,als sogenannte 1-Euto-Jobbler anheuern und mehrfach täglich (nach Bedarf) die Mülleimer leeren, Grünanlagen, Fußgängerzonen und Gehwege vom Müll befreien.

Bürgerbüro Feuerbach wieder öffnen

|
Feuerbach
|
  • Verwaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

759
weniger gut: -47
gut: 759
Meine Stimme: keine
Platz: 
69

Endlich wieder das Bürgerbüro Feuerbach wieder öffnen. Und wenn jetzt wieder die Argumentation kommt, es fehlen Mitarbeiter: stellt endlich Quereinsteiger ein und lehnt nicht von vornherein alle ab, die sich als Quereinsteiger bewerben.

Lärmschutzwand Spielplatz und Brücke Stuttgart Hofen

|
Mühlhausen
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Spielplätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

305
weniger gut: -103
gut: 305
Meine Stimme: keine
Platz: 
1465

Am Spielplatz Scillawaldstraße/Raingärtlesweg in Stuttgart Hofen (der einzige Spielplatz im ganzen Ort) ist es dermaßen laut, dass man die eigenen Kinder nicht hört. Außerdem quietschen die Stadtbahnen in der Kurve auf der Brücke extremst laut und die LKWs knallen bei der Auffahrt auf die Brücke.

Hier ist eine Lärmschutzwand längst überfällig.

Radweg Winterdienst einrichten

|
Möhringen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

548
weniger gut: -218
gut: 548
Meine Stimme: keine
Platz: 
442

Auf den Hauptradrouten sollte ein Winterdienst eingerichtet werden, der Schnee räumt und gegen Glatteis streut.

Bücherschränke zum tauschen in der Innenstadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

605
weniger gut: -104
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
314

In jedem Stadtteil mindestens einen öffentlichen Bücherschrank (zB auf Marktplätzen oä) aufstellen, in dem jedermann seine Bücher zum Tausch einstellen kann. In Frankfurt am Main seit etlichen Jahren gang und gebe und sehr gut angenommen. Dies unterstützt die allgemeine Bildung der Bürger, ist nachhaltig und auch weniger wohlhabende Mitbürger bekommen niederschwellig und einfach Zugang zu Literatur