Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1358 in 2021 | Belebung Ortsmitte Obertürkheim

Belebung Ortsmitte Obertürkheim

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -105
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1358
in: 
2021

Die Ortsmitte Obertürkheim sollte wieder lebendig und ein Ort werden an dem man sich gerne trifft, einkauft und erholt.
Ich wünsche mir einen Wochenmarkt nicht nur in Uhlbach sondern auch in Obertürkheim mit regionalen Angeboten.
Schade ist, dass kleinere Geschäfte wie der Caritas Werkstättenverkauf geschlossen haben. Dieser Laden sollte wieder eröffnet werden, falls dies nicht möglich ist, könnte ich mir zur Belebung auch einen unverpackt Laden vorstellen.

1359 in 2021 | Bus 84 Sindelfingen Vaihingen Universität häufiger einsetzen

Bus 84 Sindelfingen Vaihingen Universität häufiger einsetzen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -107
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1359
in: 
2021

Der Bus 84 ist eine ideale Verbindung um den Eiermann Campus einzubinden, wenn er öfters fährt und evtl. sogar ins Industriegebiet fährt.

Er verbindet alle Schulen außer Fanny Leicht Gymnasium. Umsteigemöglichkeiten ab Krehlstr. gibt es zur Genüge. Natürlich wäre auch der Samstag und Sonntag Verkehr mit kürzeren Fahrzeiten wichtig. Die Möglichkeit einer neuen Buslinie Vom Eiermann Campus bis Industriegebiet über Schillerplatz - Wallgraben wäre auch eine Option

1360 in 2021 | Gerlinger Straße in S-Hausen durch einen Zebrastreifen sicher überquerbar gestalten

Gerlinger Straße in S-Hausen durch einen Zebrastreifen sicher überquerbar gestalten

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -107
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1360
in: 
2021

Der Fuß- und Radweg von Hausenring Richtung Giebel (alter Schulweg am Lidl vorbei, müsste auch erneuert und beleuchtet werden) wird und bleibt - viel benutzt!!! Viele Kinder die zur Schule gehen, Erwachsene ,die spazieren oder in die Gartenanlagen gehen und sehr viele Radfahrer überqueren die Gerlinger Straße!
Hier an der Gerlinger Straße sind gelbe Ampelsignale und Schilder angebracht, jedoch hält sich so gut wie keiner daran. Von einem Tempolimit würde ich hier absehen, den dann kommt man überhaupt nicht mehr rüber.

Von daher sollte DRINGEND ein Zebrastreifen mit jeweils einem Zebrastreifenschild auf jeder Seite angebracht werden. Seit 2013 bis heute, 2021, wurde schon mehrmals ein Zebrastreifen ,,angefordert,, .

In der besagten Straße ist ,, deutlich mehr ,, Verkehrsbelastung als noch vor 4 Jahren! Dies hier ist eine gefährliche Situation!

1361 in 2021 | Kreisverkehr Silberburgstr. Ecke Ludwigstr. einführen

Kreisverkehr Silberburgstr. Ecke Ludwigstr. einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -160
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1361
in: 
2021

Die Kreuzung Silberburg- Ecke Ludwigstraße in Stuttgart West ist für alle Verkehrsteilnehmer extrem unübersichtlich und führt bisweilen zu Unfällen, weil grundsätzlich bis zur Kreuzungseinmündung geparkt wird. Als Autofahrer muss man (von beiden Seiten der Ludwigstr. kommend) weit in die Silberburgstraße reinfahren, um zu erkennen, ob die Straße frei ist oder nicht. Das Gleiche gilt für Radfahrer und Fußgänger, die ungeschützt dem Verkehr auf der vielbefahrenen Silberburgstr. ausgesetzt sind. Da in der Ludwigstraße mehrere Kitas sind (z. B. Early Bird Club, EKiZ) sind dementsprechend viele Mütter/Väter, Erzieher*innen und natürlich auch Kinder unterwegs.
Die einfachste Lösung für dieses Problem wäre ein abgesenkter Kreisverkehr mit Zebrastreifen Überweg genau wie an der Kreuzung Silberburg-/Gutenbergstraße.
Damit wäre gewährleistet, dass:
1. Menschen zu Fuß und auf dem Rad besser geschützt sind bei der Kreuzung der Silberburgstraße
2. Der Linienbus über den Kreisverkehr fahren kann
3. Autofahrende bei der Einmündung in die Silberburgstr. bessere Sicht haben

1362 in 2021 | E-Ladestationen auf den öffentlichen Parkplätzen der Rohrer Höhe

E-Ladestationen auf den öffentlichen Parkplätzen der Rohrer Höhe

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -161
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1362
in: 
2021

Im Wohngebiet Rohrer Höhe gibt es mehrere, kleinere öffentliche Parkplätze. Auf diesen könnten jeweils (2-4) Ladestationen für E-Autos installiert werden.
Desweiteren könnten einige dieser Ladestationen mittelfristig zu kleinen E-Hubs erweitert werden, in welchen auch E-Fahrräder und ggf. auch E-Scooter geparkt und geladen werden können. Hierfür wären z.B. die Parkplätze an den Bushaltestellen Am Ochsenwald und Rohrer Höhe besonders geeignet, da hier mehrere Verkehrsmittel verknüpft würden.

1363 in 2021 | Neue Kita bauen beim Ostfilderfriedhof in Sillenbuch

Neue Kita bauen beim Ostfilderfriedhof in Sillenbuch

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -165
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1363
in: 
2021

"Das Platzangebot an Stuttgarter Kindertagesstätten hält immer weniger Schritt mit dem Bedarf." So war es am 16.02.2021 in der Stuttgarter Zeitung zu lesen. Das bedeutet, dass der Fehlbedarf künftig noch zu- statt abnimmt. Wirkliche Abhilfe ist nur durch den Neubau von Kitas zu erreichen.

Ich schlage vor, dass auf einer Freifläche am Ende des Höhenringwegs in Sillenbuch eine neue Kita gebaut wird. Kurz vor dem Ostfilderfriedhof befindet sich ein Parkplatz, der dort zumindest in dieser Größe nicht benötigt wird. Der Standort in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Schemppstraße der Stadtbahn wäre ideal. Wegfallende Parkplätze könnten durch eine Tiefgarage ersetzt werden. Das Grundstück bietet genug Platz für eine mehrgruppige Kita inklusive Freibereich.
Die Stadtverwaltung möchte in Heumaden auf der Bernsteinwiese eine Kita bauen. Diese Fläche wird aber für das Wohngebiet "Über der Straße" dringend als Spielplatz, Treffpunkt und zur Naherholung benötigt. Außerdem gibt es an der Bernsteinstraße bereits eine 6-gruppige Kita. Der Gemeinderat soll das Baurecht für eine Kita am Höhenringweg schaffen. Besser einen Parkplatz bebauen als wertvolle Naherholungsflächen.

1364 in 2021 | Mauer in Vogelsangstraße 69-71 mit einem schönen Graffiti gestalten

Mauer in Vogelsangstraße 69-71 mit einem schönen Graffiti gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -181
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1364
in: 
2021

In der Vogelsangstraße gibt es eine große Mauer als Aufgang zu den Häusern 69-71. Derzeit sind hier einige Graffiti-Schmierereien, die man durch ein großen Graffiti verschwinden lassen könnte.
An kreativen Ideen für solch eine große Fläche (ca. 60 x 3m) mangelt es sicher nicht.

1365 in 2021 | Stadtteil-Meister Stellen schaffen - entsprechend wie Hausmeister

Stadtteil-Meister Stellen schaffen - entsprechend wie Hausmeister

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -206
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1365
in: 
2021

Entsprechend den Hausmeistern unterstützen Stadtteil-Meister mit offenen Ohr und jede Menge Fachwissen die Bewohner des Stadtteils bei der Gestaltung und Erhaltung der Öffentlichen Flächen.

Sie haben jede Menge Ahnung von Abfallentsorgung und Umweltschutz. Sie zeigen dir, wie du Gegenstände richtig entsorgst oder weitergibst. Außerdem organisieren sie gemeinsame Stadtteilsäuberungsaktionen oder helfen bei der Bepflanzung des Seitenstreifens. Du kannst dir auch bei ihnen ein E-Lastenbike / Anhänger leihen.

1366 in 2021 | Person zur Reinigung der Straßen einstellen

Person zur Reinigung der Straßen einstellen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Reinigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -210
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1366
in: 
2021

Einen Festangestellten bzw. Halbtagskraft für die ständige Reinigung der Straßen, Gehwege und Plätze. Es ist teilweise unerträglich wie es manchmal bzw. öfter in Stammheim aussieht. Es ist nicht einzusehen warum ein Stadtteil mit 12 500 Einwohnern keinen eigenen Straßenkehrer hat.

1367 in 2021 | Saubere Luft - Bußgelder bei Verstößen sofort verhängen

Saubere Luft - Bußgelder bei Verstößen sofort verhängen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kontrollen
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

333
weniger gut: -235
gut: 333
Meine Stimme: keine
Platz: 
1367
in: 
2021

Mehr und bessere Kontrollen mit sofortiger Bußgeldverhängung bei fahrlässigen Verstößen gegen vorgeschriebene Maßnahmen zur Verbesserung der Stuttgarter Luft.