Die Grünflächensatzung für den Weißenburgpark verliert deutlich an Wirkung, da die Einhaltung offensichtlich nicht sichergestellt wird (Auszug gemäß Beschilderung an sämtlichen Parkeingängen: "Grillen nicht erlaubt; Lärmbelästigungen vermeiden; Kraftfahrzeuge nicht erlaubt; Flugmodelle nicht erlaubt; Keine Gegenstände an Bäumen anbringen; Abfallbehälter benutzen; Hunde an der kurzen Leine führen, Hundekot entfernen; Rücksichtsvoll Rad fahren, Fußgänger haben Vorrang" etc.). In Zusammenhang mit Wildpinklern (vgl. Nr. 60796, WC Anlage Weißenburgpark reaktivieren / zahlreiche Besucher verrichten "ihr Geschäft" im Weißenburgpark), lauten und exzessiven Partys, Vermüllung usw. ist die Situation z.B. für ruhesuchende Parkbesucher, Spaziergänger, Anwohner etc. oftmals nicht hinnehmbar.
Lösungsvorschläge: Einhaltung der Grünflächensatzung für den Weißenburgpark sicherstellen (Auszug gemäß Beschilderung: "...diese Anlage dient zur Erholung und Freizeitgestaltung. Bitte nehmen Sie Rücksicht und beachten Sie die Regeln der Grünflächensatzung."); WC-Anlage Weißenburgpark bei Spielplatz sanieren und unmissverständlich ausschildern (bis dahin: Mobile WC`s aufstellen), geeignete Maßnahmen gegen Wildpinkler vornehmen z.B. Pflanzkonzept umsetzen etc.; Prüfung Alkoholverbot z.B. ab Sonnenuntergang; Einsatz Respektlotsen prüfen; Vermüllung eindämmen etc..