Kneippbecken oberhalb der Lösswand installieren
Neben der Lösswand an der Austraße am Neckar befindet sich ein circa 10 m Wasserfalllauf, der zu einem Wasserbecken heraufführt. Dieses Rücklaufbecken ist über Rohre an die Burgholzstraße angeschlossen.
Es gibt die Möglichkeit, direkt am Rand des Fußgängerweges ein Wassertretbecken zwischen den sechs Bäumen zu errichten. Der Wanderweg wird aufgewertet, indem auch im grünflächenreichsten Stadtbezirk von Stuttgart eine natürliche Wassererholungsmöglichkeit geschaffen wird. Wassertreten stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an und hilft gegen Krampfadern und Migräne. Im Sommer wäre es ein idealer Ort zum Abkühlen und Erfrischen und ein Ort für Begegnungen. Besonders an dem Platz ist auch, dass man eine freie Sicht auf den Neckar und sein Ufer bekommt.
Weil die Wasserinfrastruktur und Grundvorrichtungen für ein Wassertretbecken seit den Sechzigern in Stuttgart-Münster an dieser Stelle bereits vorhanden sind, spricht dies sogar für eine kostengünstige Realisierung an diesem Standort. Wer sich das Wassertretbecken in Kornwestheim anschaut, wird feststellen, dass die Sauberkeit einer solchen Anlage außerhalb des Ortskerns tadellos sein kann.