Wertstoffhof im hinteren Vogelsang einrichten
Einrichtung eines innenstadtnahen Wertstoffhofs im Gewerbegebiet "Hinterer Vogelsang"
Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.
Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.
Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.
Einrichtung eines innenstadtnahen Wertstoffhofs im Gewerbegebiet "Hinterer Vogelsang"
Mein Vorschlag ist, ein Zebrastreifen und eine Tempobeschränkung vor der Kindertagesstätte Schatzinsel in der Zazenhäuser Straße in Zuffenhausen einzuführen und dort den Verkehr zu überwachen.
Bushaltestelle ist vor Wagenburgstr. 72. Die Rechtsabbiegerspur Richtung Schwarenbergstr./Fernsehturm wird dadurch unnötiger Weise blockiert wenn ein Bus einfährt. Wenn die Haltestelle vor Haus Nummer 74, hinter die Kreuzung Schwarenbergstr. verlegt würde, käme es weniger zu Rückstaus bis mitten in den Wagenburgtunnel hinein, da der Rechtsabbiegerverkehr nicht mehr durch den haltenden Bus behindert würde.
Es ist ein Unding, daß es zwischen derart großen Außenbezirksräumen wie Zuffenhausen im Norden und Degerloch/Möhringen im Süden keine direkte Stadtbahnverbindung gibt, obwohl die Gleisinfrastruktur dies hergibt. Auch zwischen Möhringen und dem Verkehrsknoten Pragsattel gibt es nur eine Linie(U6). Dagegen bestehen zwischen Zuffenhausen und Ruhbank/Heumaden gleich zwei Stadtbahnlinien(U7 und U15) obwohl eine reichen würde.
Man sollte daher entweder die Nordäste von U6 und U7 tauschen ODER die Nordäste von U5 und U15.
Also entweder (Variante A):
U6 Fasanenhof-Mönchfeld und U7 Ostfildern-Gerlingen
oder (Variante B):
U5 Stammheim-Möhringen (-Leinfelden) und U15 Killesberg-Ruhbank (-Heumaden)
Bei allen Linien natürlich 10-Minuten-Takt.
Zur Variante A: sonntags, wenn nur Kurzzüge eingesetzt werden, ist die U7 auf ihrem Südast so stark ausgelastet daß keine Sitzplätze mehr frei sind und auch auf dem Nordast nach Gerlingen wäre mehr Kapazität nötig, deswegen würde eine durchgehende Linie von Gerlingen nach Ostfildern, stets mit Doppelzügen betrieben, Sinn machen.
Zur Variante B:
Mit der U15 am Killesberg hätte man wieder einen 10-Minuten-Takt und eine durchgehende Linie Killesberg-Fernsehturm könnte unter touristischem Aspekt von Nutzen sein.
Die Gebührenordnung der Stadtbibliothek sieht nur Monats- oder Jahresbeiträge vor. Gelegenheitsnutzer werden dadurch abgeschreckt. Ich schlage daher die Einführung einer Einzelgebühr von 0,50 Euro pro entliehenem Medium vor.
Auf Grund des Wohnungsmangels und des Flächenmangels (Felder, Wiesen, Wald sollen bleiben) wäre es gut Standorte für den Bau einzelner markanter Hochhäuser auszuweisen, so wie es auch viele andere (deutsche) Metropolen momentan tun. Dort könnten auf wenig Grundfläche relativ viele bezahlbare Wohnungen gebaut werden, was vielen Menschen helfen würde. Hat in den 70ern ja auch schon funktioniert.
Kurs der U29 Montag-Samstag Botnang Kauffmannstraße ab 4:35 Uhr über Vogelsang
ab 4:41 Uhr zum HBF an 4:49 Uhr verlängern. Hierzu ist es nur erforderlich, dass dieser Zug der U29 ab sofort 10 Minuten früher aus dem Depot Heslach ausrückt. Dieser Zug der U29 fährt seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 von Montag bis Sonntag um 4:41 Uhr vom Vogelsang ab und trifft um 4:49 Uhr am HBF ein.
Die Verlängerung dieses Kurses der U29 von Botnang über Vogelsang zum HBF ist unbedingt erforderlich zwecks Erreichung des ICE Montag bis Samstag HBF ab 5:02 Uhr nach Hamburg und des ICE Montag bis Samstag ab 5:12 Uhr nach München. Durch die Verlängerung dieses Kurses der U29 verlängern sich die Fahrzeit und die Arbeitszeit des Fahrers/der Fahrerin dieses Zuges der U29 nur um 10 Minuten pro Fahrt und Tag und demgemäß insgesamt nur um 60 Minuten = 1 Stunde pro Woche. Die Fahrtzeit Vogelsang - Botnang Kauffmannstraße beträgt zwar in beiden Richtungen 6 Minuten, aber durch die Verlängerung dieses Kurses der U29 entfällt 1 Minute Abstellfahrt vom Vogelsang zum Wendebahnsteig und 1 Minute Bereitstellungsfahrt vom Wendebahnsteig zum Vogelsang.
Entlang der Bahntrasse in Untertürkheim sollte es eine durchsichtige Lärmschutzwand geben. Hier donnern Tag und Nacht Güterzüge mit einem Höllenlärm durch das Wohngebiet.
Ich schlage vor, dass der Recycling-Hof beim Kraftwerk Stuttgart-Münster von der Stadt gekauft und dem Tevertin Park hinzugefügt wird.
Der Recycling-Hof ist eine Fundstelle für prähistorische Fossilien von Weltrang. Außerdem befindet sich hier auch das Mineralwasserschutzgebiet. Es ist ein Unding hier einen Recyclinghof für Abfälle zu betreiben.