Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
481 82039 Let's putz Brigaden- Stuttgarter Putzkolonnen für diese dann Vergünstigung im Nah Verkehr und vergünstigte Essensmarken foodstamps
Sehr geehrte Damen und Herren Man könnte wieder ein regelmäßiges Lets putz Stuttgart einführen etwa monatlich. Der Putztrup würde von Vergünstigungen VVS und der Stuttgarter Tafel profitieren um so ein sauberes Stuttgart zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Mit freundlichen... mehr
482 82456 Stuttgart zwischen Wald und Reben - soll bedeuten: Stuttgart die " Grüne Stadt"
Dieser Werbeslogan, sofern dieser jemals berechtigt war, ist der tägliche Eindruck der, dass Stuttgart immer schmutziger wird, die angelegten grünen "Inseln" verdrecken immer mehr, sind ungepflegt versaut durch Hundekot und keineswegs "insektenfreundlich" angelegt. Die sogenannten Baumscheiben sind... mehr
483 81537 Stadtteilzentren
Die LHS sollte weiterhin die Stadtteilzentren ("Müze") für Familien fördern. Sie sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Familien! mehr
484 80156 Digitales Parkraum Management einführen
Das Bezahlen von Parkgebühren soll digital per App ermöglicht werden. Es funktioniert in so vielen Städten, warum nicht endlich auch Stuttgart? mehr
485 80045 Gestaltung eines echten und durchgehenden Radfahrstreifens auf beiden Seiten von der Torstraße bis zum Rotebühlplatz
Die Gegend ist sehr unübersichtlich, vor allem wenn man aus der Eberhardstraße kommt, die eine Fahrradstraße ist. Der Radweg ist manchmal nicht vorhanden, manchmal in den Gehweg eingebettet, manchmal in die Busspur, manchmal nur ein zufälliges Piktogramm auf der Straße. Da es sich um ca. 500 Meter... mehr
486 81803 Hundekoteimer oder Mülleimer
Ein Müll- oder Hundekoteimer am Dreieckswiesle im Ramsbachtal, an der Ecke zum Wald, wäre mehr als sinnvoll. Nicht nur wegen des Hundekots, sondern auch wegen dem restlichen Müll (Kippen) und so, die immer wieder von Einigen weggeräumt und nach Hause getragen werden. Ein Müllbehälter würde dort... mehr
487 81591 Direkte Demokratie fördern
Um die Bürgerinnen in Stuttgart bei wichtigen Entscheidungen zu beteiligen. Wäre es sinnvoll mehr direkte Demokratie zu fördern und durch Bürgerentscheide in den betroffenen Stadtbezirke der dort lebenden Bürgern zu einer schnelleren Entscheidung zu kommen mit dem die Bürger zufrieden sind in den... mehr
488 80076 Pflege-Partnerschaften für Kleinst- und Klein-Grünflächen einführen
Öffentliche Klein- oder Kleinst-Grünflächen werden an interessierte Bürger oder Bürgervereinigungen (auch Gastrobetriebe) für 3-5 Jahre kostenfrei verpachtet - Auflage ist Pflege und Stadtbild-Attraktivierung mit Wettbewerbsgedanken und Prämierung, d.h. pro Jahr stellt Stadt bspw. 60.000 Euro zu... mehr
489 82415 Aktive Wohnungssuche für bedürftige Behinderte und Senioren
Die Stadt Stuttgart sollte bedürftigen Behinderten und Senioren direkt bei der Suche einer barrierefreien Wohnung helfen. Mehr als das existierende Wohnungsamt leisten kann. Damit ist nicht Betreutes Wohnen gemeint, sondern Wohnungen bei privaten Vermietern, Wohnungsbaugesellschaften oder... mehr
490 81472 Vorfahrt für Busse an Haltestellen durchsetzen
StVO § 20 Abs. (5) sagt, dass Busse beim Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen Vorfahrt haben und, wenn nötig, andere Fahrzeuge warten müssen. In Stuttgart wird diese Regel aber eher selten angewandt. Teilweise scheint diese Regelung nicht mal den Busfahrern/innen bekannt zu sein und sie... mehr
491 80869 Mehr Streetart
Mehr Streetart zulassen auf Häuserwänden, Baustellen und den "Wanderwegen" zum Hauptbahnhof. Zur (zweitweisen) Verschönerung und Auflockerung des Stadtbilds und als Ausgleich für die Tristesse, die Baustellen (z. B. am Hauptbahnhof) vermitteln sowie entgegen dem Abgleiten des Stadtviertels um den... mehr
492 80899 Ausländerbehörde - Optimierung Abholprozess („Pick-Up“ ) von ausgestellten Titeln
Aktuell müssen ausgestellte Aufenthaltstitel, Verlängerungen, Niederlassungserlaubnisse etc.. mit Termin abgeholt werden. Termine können theoretisch online gebucht werden, sind in der Praxis aufgrund der bekannten Personalengpässen sehr schwierig zu bekommen. Als Ergebnis müssen Ausländer Wochen/... mehr
493 81722 Fußgängerüberwege und Zebrastreifen besser beleuchten
Ich wohne im Fasanenhof und muss morgens oft bei Dunkelheit auf die Bahn laufen. Hier muss ich mehrere Zebrastreifen überqueren. Es vergeht kaum ein Tag, dass Autos ungebremst durchfahren und mich überfahren würden, wenn ich einfach los laufen würde. Durch 2 Autofahrer die angehalten haben nach dem... mehr
494 82277 Sportplatz-Beleuchtung im Aussenbereich rechtzeitig ausschalten und mit insektenverträglichen Leuchtmitteln bestücken
Ein besonderes Negativbeispiel ist die Golfübungsanlage Steinprügel in Hedelfingen (Sportkultur) mit sehr greller Beleuchtung, die bis ins Neckartal und nach Obertürkheim strahlt. Hier gibt es Auflagen des Amts für Umweltschutz, die offensichtlich nicht eingehalten werden. Ein entsprechender... mehr
495 82433 Busse mit unterschiedlichen Angeboten für Obdachlose Bürger
Die Stadt muss sich mehr um Obdachlose kümmern ohne deren Selbststimmungsrechte zu übergehen. Direkt auf der Strasse. Gerade diese Mitmenschen haben ein Recht auf respektvolle Behandlung und ein Leben in Würde. Niederschwellige Hilfsangebote wären zb. - ganzjährige Essensbusse, die mittags... mehr
496 82033 Radweg von Sillenbuch zur Innenstadt und zurück schaffen
Bisher existiert keine wirkliche Radwegeverbindung von Sillenbuch in die Innenstadt und zurück. Wünschenswert wäre eine sichere Verbindung die Tags und Nachts in beide Fahrtrichtungen genutzt werden kann. Z.B. von Sillenbuch kommend über die Ruhbank sodann Kirchheimerstr. => Jahnstr. => Pischekstr... mehr
497 81717 Autofreie Fussgängerzone Vaihingen Markt
Der Autoverkehr in der Fussgängerzone und auf dem Vaihingen Markt und in der Fussgängerzone war schon öfters ein Thema. Eine wirkliche Besserung ist nicht erkennbar. Vorschlag: Zufahrt zum Markt und zur Fussgängerzone mit versenkbaren Pollern ausstatten. Zufahrt nur noch für Anlieger und... mehr
498 80951 KiTa-Essen: Höheren Bio-Anteil bei freien Trägern unterstützen
Der Gemeinderat beschließt die Förderung einer Verpflegung mit Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft ("Bio") bei Kindertagesstätten freier Träger. mehr
499 81683 Fahrradgaragen Stuttgart Süd
Das Angebot von Fahrradgaragen sollte in den Innenstadt-Stadtteilen und im gesamten Stadtgebiet ausgeweitet werden. Diese sollten sich in der Nähe der Haupt-Radrouten befinden. Im Süden könnten diese am Südheimer-Platz, am Erwin-Schoettle-Platz und am Marienplatz platziert werden. Die Prüfung von... mehr
500 81344 Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel für über 65 Jährige
Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel für über 65 Jährige wie in London. Ich lebte dort und fand dies hilfreich. Hilft gegen Vereinsamung alter Menschen. mehr

Seiten