Ergebnis: Übersicht
Haupt-Reiter
Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".
Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:
Platz | Nr. | Vorschlag | |
---|---|---|---|
461 | 82228 |
Überdachung für Fahrradständer am Vaihinger Bahnhof (Seite des Stadtparks) Am Vaihinger Bahnhof gibt es bisher auf der Seite des Stadtparks kaum überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Als Folge stellen viele Menschen bei Regenwetter ihr Fahrrad am Geländer des barrierefreien Zugangs zu Gleis 1 ab. Das ist sicherlich nicht so gedacht, da diese Geländer auch dazu... mehr |
|
462 | 82276 |
Radschnellweg Leuze - Fellbach Der Radschnellweg zwischen dem Leuze und Fellbach muss in beiden Richtungen dringend so aus- und umgebaut werden dass die massiven Gefahrenzonen entschärft werden. Gefahrenzone stadtauswärts in Richtung Fellbach: König-Karl-Straße ab Ende König-Karls-Brücke bis Beginn Waiblinger Straße... mehr |
|
463 | 81840 |
Turnhalle Möhringen KCG Seit Jahren wird die Turnhalle in Möhringen auch von TUS für Spiele Training und Wettkampf genutzt. Seit Jahren ist diese Halle nicht mehr intakt. Es wurde schon mehrmals eine Sanierung oder Neubau zugesagt, aber es passiert nichts. Das Dach ist undicht, das Wasser fehlt in der Küche. Hier... mehr |
|
464 | 80166 |
Zuffenhausen Bahnhof sauber halten und verschönern Zuffenhausen Bahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt und absolut ekelhaft. Ständig sehr dreckig, stinkend, die Unterführung ist absolut nicht einladend und irgendwo liegen immer (auch zerbrochene) Alkoholflaschen herum. Zugemüllt und von Tauben vollgeschissen. Mit Kinderwagen dorthin zu müssen ist... mehr |
|
465 | 81455 |
Gute öffentliche Sportplätze Ich spiele hobbymäßig Basketball und würde mir mehr hochwertige öffentliche Sportplätze wünschen. Viele gute Sportplätze gibt es leider nur an Schulen wo man als Erwachsener nichts zu suchen hat. Die vorhandenen öffentlichen Sportplätze lassen leider sehr zu wünschen übrig. Außerdem frage ich mich... mehr |
|
466 | 81779 |
Familienunterstützende Angebote und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung sind auf Unterstützung angewiesen, um am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können. Das Bundesteilhabegesetz fordert diese Teilhabe für alle Lebensbereiche ein: Arbeit, Wohnen und Freizeit. Ein Sohn oder eine Tochter mit Behinderung bringt für Familien große... mehr |
|
467 | 80852 |
Sauberes Stuggi Ich habe einen total genialen Einfall: Wie wäre es, wenn wir die Stadt endlich mal sauber kriegen?! Wir sollten ein Abfallwirtschaftsunternehmen gründen, das auch mal die Straßen sauber macht. Im Sinne von Müll einsammeln, der auf der Straße liegt. Durch den man mittlerweile laufen muss, wie durch... mehr |
|
468 | 80851 |
Werkstattplatz für Fahrräder und Trinkbrunnen am Solitude Der Solitude ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Wanderer, außerdem sind da auch viele Mountainbiker unterwegs, was fehlt ist eine kleine Reparaturstation mit Luftpumpe und Werkzeug ggf. Lademögllichkeiten für E-Bikes. Außerdem fehlt ein kleiner Brunnen für frisches Trinkwasser. mehr |
|
469 | 80952 |
Toiletten und Trinkbrunnen für Sportanlagen Botnang Seit über zehn Jahren besteht der Skatepark in Botnang. Im Juni 2024 wurde die Anlage in der Beethovenstraße durch einen Dirtpark für Mountainbiker ergänzt. Beide Locations erfreuen sich vor allem in der warmen Jahreszeit großer Beliebtheit. Abends und an Wochenenden sind 50 Nutzer und mehr dort... mehr |
|
470 | 80603 |
Beim Stadtpalais die Außentreppe zur Stadtbibliothek beleben Beim Stadtpalais die Außentreppe zur Stadtbibliothek wieder beleben! mehr |
|
471 | 81190 |
Ampel-Vorrangschaltung für Radverkehr An viel befahrenen Straßen mit Radstreifen gibt es immer wieder gefährliche Situationen durch eng überholenden Autoverkehr. Eine einfache Möglichkeit, dieses zu entschärfen, ist eine Vorrangschaltung für Radfahrer an Ampeln. Ca. 3 Sekunden früheres Anfahren für Radfahrer würden schon reichen,... mehr |
|
472 | 80909 |
Mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen Ich würde es super finden, wenn die Stadt die Bürger mehr beteiligt, so, wie es Ihre aktuelle Initiative "Deine Stadt, deine Ideen" hervorragend tut. Wenn es an Geld fehlt, könnte vielleicht ein Verein mit Ehrenamtlichen gegründet werden. mehr |
|
473 | 80122 |
Kunst im öffentlichen Raum an Lärmschutzwänden an der B14 schaffen Das Schwallbauwerk, an der B 14 Höhe der U-Bahnstation Staatsgallerie, könnte man doch wunderbar geplant künstlerisch gestalten bevor es in Nacht- und Nebelaktionen von Vandalen beschmiert wird. Dadurch das es einen Ehrenkodex unter den Graffitikünstlern gibt , werden diese Wände nach einer... mehr |
|
474 | 82395 |
1,5-m-Abstand zu Radfahrern gesetzlicher Abstand von 1,5 m zu Radfahrern wird regelmäßig unterschritte - Informationskampagne starten, Hinweisschilder aufstellen mehr |
|
475 | 82257 |
Fußballplatz Südheimer Platz sanieren Der kleine Fußballplatz am Südheimer Platz in Stuttgart Heslach ist in einem katastrophalen Zustand. Der Kunstrasen ist mit Sand aufgekippt und geflickt. Es ist an der Zeit, dass der Platz saniert wird. Er wird sehr stark bespielt und viele Kinder im Stadtteil würden davon profitieren. mehr |
|
476 | 81783 |
Kursaal-Anlagen: Anschaffung weiterer Liegebänke Die einzige liegebank in den kursaalanlagen wird von früher bis Herbst ausgiebig genutzt; im Sinne des Gemeinwohls, Erholung im wohnortnahen Bereich, wäre es wunderbar, weitere aufzustellen. mehr |
|
477 | 80701 |
U19 am Wochenende fahren lassen U19 am Wochenende fahren lassen da zu zahlreichen Veranstaltungen im Neckarpark und Umgebung noch mehr Teilnehmer mit ÖPNV fahren könnten wenn das Angebot da wäre mehr |
|
478 | 81553 |
Begrünung von Bus- und Bahnstationen in Untertürkheim Ich schlage vor, die Wartehäuschen von Bus- und Bahnstationen in Untertürkheim und Luginsland zu begrünen. Dieser Schritt würde sich nicht nur positiv auf die Luftqualität auswirken, sondern käme dem Bezirk auch optisch zu Gute. Die Begrünung von Bushaltestellen ist in anderen Städten schon... mehr |
|
479 | 81452 |
Fahrverbot für Lastenräder auf Gehwegen Fahrverbot für Lastenräder auf Gehwegen mehr |
|
480 | 81767 |
Unentgeltliche Verpachtung der Dachflächen öffentlicher Gebäude für PV-Anlagen Die Stuttgarter Solaroffensive ist wirklich eine tolle Geschichte. Ein weiterer Baustein könnte die unentgeltliche Verpachtung der Dachflächen von öffentlichen Gebäuden für Projektentwickler von PV-Anlagen sein. Eine klassische Win Win-Situation. Die Stadt kann an anderen Stellen investieren und... mehr |