Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
561 80431 Einheitliche Höchstgeschwindigkeit im Stadtgebiet
Aktuell gilt in Stuttgart auf den meisten Straßen Tempo 40, in Tunnel (z.B. Rosensteintunnel) gilt Tempo 50, in Bad Cannstatt ebenso. Eine einheitliche Maximal-Geschwindigkeit in gesamten Stuttgarter Stadtgebiet von 40km/h würde den Verkehr vereinfachen. mehr
562 82361 Fahrradweg Sillenbuch-Heumaden verbessern
Der Fahrradweg zwischen Sillenbuch und Heumaden ist eine einzige Hoppelpiste, die es kaum erlaubt schneller als 20 km/h zu fahren. Hier wäre ein neuer Belag erforderlich. mehr
563 81732 Fahrräder im Höhenpark Killesberg
An Wochentagen wird der Radverkehr im Höhenpark Killesberg zwischen den Uhrzeiten 21:00 Uhr - 8:00 Uhr erlaubt. Dies ermöglicht vielen Berufspendlern eine direkte Verbindung zu ihren Arbeitsstätten und entlastet den Berufsverkehr in den darum liegenden Straßen. mehr
564 81556 Klingenbachpark aufwerten
Der Klingenbachpark in Stuttgart-Ost müsste dringend durch Bau-und Landschaftspflegemaßnahmen aufgewertet werden, da er leider lange nicht saniert wurde und der Aufenthalt dort kein reines Vergnügen ist. Als sofortige Baumaßnahmen schlage ich vor, mehr Sitzgelegenheiten mit Rückenlehne, eine... mehr
565 80613 Mehr Angebote für Ehrenamtliche schaffen
Viele Menschen wären bereit, sich ehrenamtlich außerhalb von Vereinsstrukturen einzubringen. Dies könnte die öffentlichen Einrichtungen und die sonstigen Träger vor allem im sozialen und kulturellen Bereich entlasten und die Angebote verbessern. Hierfür sollte die Stadt ein Konzept entwickeln. mehr
566 82265 S4, S5, S6 oder S60 bis Stuttgart Flughafen erweitern
Leider gibt es keine direkte Verbindung für die S-Bahnen aus dem Norden zum Stuttgarter Flughafen. Wenigstens eine der Linie S4, S5, S6 oder S60 sollte bis zum Flughafen erweitert werden. Eine Erweiterung wäre schön, ein Tausch mit einer anderen Linie aber auch möglich. mehr
567 82325 Stelle schaffen für Polizistin als Sonderbeauftragte für Frauensicherheit
Stuttgart braucht eine Sonderbeauftragte für Frauensicherheit und die Stelle mit einer / zwei (damit für Mütter die Möglichkeit zur Teilzeit besteht denn auch Polizisten sind Eltern und Deutschland schuldet ihren Kindern ihre Eltern) Stuttgarter Polizistinnen zu besetzen liegt nahe. Frauen reden... mehr
568 80414 Bebauung des Rilling-Areals am Neckar mit Sozialwohnungen
Das Grundstück der ehemaligen Sektkellerei Rilling in Bad Cannstatt bietet sich optimal an für den Bau von bezahlbarem Wohnraum, möglichst in Form von Sozialwohnungen. Diese werden dringend benötigt und nicht kostspielige kulturelle "Leuchtturmprojekte" mehr
569 81242 Tiergesicherte und mehr Mülleimer
Als Anwohner Muckensturms beobachten wir regelmäßig, dass der Mülleimer am Zuckerleberg überfüllt und Verpackungsmüll von Krähen/Raben herausgezogen wird. Das Resultat: Der Müll liegt über den ganzen Park/Weinreben verteilt. Wenn es zusätzlich windet, auch auf den Straßen. Hier benötigt es an den... mehr
570 81409 Konzept für verbesserte Pflege der Baumbeete
Baumbeete verkommen leider häufig zu Hundetoiletten. Der Bewuchs verkommt unter Hundeurin und nicht entsorgtem Kot. Natürlich müssen die Vierbeiner irgendwo ihr Geschäft verrichten. Gleichzeitig sind diese wenigen offenen Stellen im Asphalt mögliche Nistplätze und Überwinterungsplätze für Insekten... mehr
571 81088 Standmieten für Märkte senken
Ich war so enttäuscht darüber, dass der finnische Weihnachtsmarkt dieses Mal so klein ausgefallen ist. Könnte mir aber vorstellen, dass es an den Standmieten lag. Bitte senkt die Standmieten, damit der finnische Weihnachtsmarkt wieder größer wird. Überhaupt würde ich mich freuen, wenn es mehr... mehr
572 80489 Stuttgarter Beteiligung am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden beenden
Die Flughafen Stuttgart GmbH gehört zu 35% der Stadt Stuttgart, welche seit 2001 mehrheitlich an der Baden-Airpark GmbH beteiligt ist. Bereits 2019 und 2021 wurde diese im Gemeinderat unter klimapolitischen Gründen kritisiert. Ursprüngliches Ziel der Gesellschafter war, dass der Flughafen Karlsruhe... mehr
573 82222 Eigentümergemeinschaften bei Planung von klimaneutralen Wärmenetzen unterstützen
In Botnang hat die Quartiersgenossenschaft „Energie für Botnang“ ein Energiekonzept für ein gemeinschaftliches, klimaneutrales und wettbewerbsfähiges Wärmenetz der Wohneigentümer (Projekt Vivaldi) erarbeitet. Auf der großen Informationsveranstaltung im Bürgersaal Botnang Anfang Januar 2025 ist die... mehr
574 81947 Parkgebühren anpassen
Parkende Fahrzeuge nehmen im Stadtbereich viel kostbaren Raum ein und verstellen im wortwörtlichen Sinn den Platz für Lebensqualität. Daher sollten Fahrzeugbesitzer stärker zur Kasse gebeten werden. Im regionalen Städtevergleich ist das Anwohnerparkticket viel zu günstig. Dieses sollte ähnlich wie... mehr
575 80616 Sicherer Radweg von Luginsland nach Untertürkheim für Schüler
Hiermit reiche ich einen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Schüler auf dem Fahrradweg von Luginsland nach Untertürkheim und zurück ein. Besonders die Kappelbergstraße stellt aufgrund des aktuellen Verkehrsflusses ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Problemstellung: Die... mehr
576 80999 Bau der Bioabfallvergärungsanlage Zuffenhausen endlich voranbringen und Zuffenhausen unabhängig machen von russischem Gas
Bau der Bioabfallvergärungsanlage Zuffenhausen endlich voranbringen um damit primär Zuffenhausen unabhängig machen von russischen Gas mehr
577 81763 Zebrastreifen Bahnhof Vaihingen
Am Bahnhof Vaihingen gibt es nur eine Ampel über die Vollmöllerstraße an einer ungünstigen Stelle. Da die meisten Leute den Weg über den Stadtpark Vaihingen nehmen, müssen sie ohne Hilfe die Straße überqueren. Ein Zebrastreifen auf Höhe des Hauptweges zum Stadtpark (Übergang zu Bus und U-Bahn) und... mehr
578 82416 ÖPNV Ausbau, gemeinsam mit LB und Kornwestheim planen
Es fällt auf, dass jede Stadt, jeder Kreis sein eigenes Süppchen kocht. LB baut die Straßenbahn als Niederflurbahn, Kornwestheim soll mit angebunden werden. Um den Menschen den Umstieg auf den ÖPNV zu erleichtern, muss diese Eigenbrötlerei aufhören. Wir können die Wende nur gemeinsam schaffen.... mehr
579 81407 Wohnungsnot mindern und Hunderte "bezahlbare" Mietwohnungen in S-Hausen schaffen
Wohnraum in Stuttgart ist zur Zeit sehr gefragt. Die Gebäude zwischen Hausenring 37 bis 57 (am Bach entlang) sind ca. 75 bis 80 Jahre alt und wurden schon 1X oder sogar schon 2X renoviert! Sie bestehen nur aus einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss (außer Hausenring 45) Hier auf diesem Areal... mehr
580 81175 Verbesserung der Fahrradstellplätze an der Stadtbahnhaltestelle Vaihinger Straße
Die Stadtbahnhaltestelle Vaihinger Straße ist im Laufe der Zeit zu einem zentralen Verkehrspunkt geworden. Sie verbindet die Stadtteile wie Vaihingen und Fasanenhof wie auch Leinfelden mit Möhringen in Richtung Innenstadt. Viele Menschen nutzen diese Haltestelle in Kombination mit dem Fahrrad,... mehr

Seiten