Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
281 80649 Mobile Lösung für die Beantragung des Personalausweises für Menschen mt Behinderung und Senioren
Vielen Menschen mit Behinderung und Senioren mit Beeinträchtigungen ist der Besuch des Bürgerbüros zur Beantragung ihres Personalausweises kaum oder gar nicht (mehr) möglich. Derzeit bleibt nur die Befreiung von der Ausweispflicht durch die Stadt Stuttgart mit allen negativen Konsequenzen für die... mehr
282 80289 Schulstraßen an Stuttgarter Grundschulen einrichten: Sichere und gesunde Schulwege für alle Stuttgarter Kinder jetzt!
Die Aktionen von Stuttgarter Zeitung, Kidical Mass, MachtPlatz und weiteren Initiativen haben klar gezeigt, dass viele Kinder in Stuttgart nicht sicher zur Schule laufen können. "Elterntaxis" gefährden den Schulweg vor allem dort, wo Eltern ihre Kinder aus Angst nicht allein laufen lassen. Dort... mehr
283 81895 Wohnmobile und Wohnwagen
In Steinhaldenfeld, Hofen und Sommerrain stehen immer mehr Wohnmobile. In den meisten Straßen ist die Parksituation auch ohne diese angespannt oder es wurden Straßen zugeparkt, wo vorher Kinder noch Platz zum Spielen hatten. Autos weichen auf die Gewehe aus, sodass Fußgänger auf die Straße... mehr
284 80967 Radweg von der Waldau nach Stuttgart Mitte
Ein baulich getrennter Radweg vom Autoverkehr von Waldau oder der Ruhbank nach Stuttgart Mitte. Es existiert kein ordentlich befahrbarer Radweg und die existierenden Wege sind extrem Steil, nicht asphaltiert oder in sehr schlechtem Zustand. mehr
285 81386 Verbesserung Zustand von Straßen und Fußwegen
In Stuttgart hat man den Eindruck, dass jeder der buddeln will auch buddeln darf. Was hinterher geschieht ist egal. Da wird der Untergrund nicht ordnungsgemäß verdichtet, es wird billiger Krümelasphalt mit Überhöhung oder Absackung aufgebracht. Hauptsache wieder zu. Es bilden sich dann Risse und "... mehr
286 82178 Mehr Sozialarbeiter-, Sozialpädagogenstellen
Zur Alten- und Jugendfürsorge mehr Sozialarbeiter-, Sozialpädagogen einstellen. mehr
287 81230 Friedhöfe durch Beratung des NABU Stuttgart ökologisch aufwerten
Friedhöfe durch Beratung des NABU Stuttgart ökologisch aufwerten mehr
288 81313 Vaihinger Hallenbad instandsetzen
Das ansonsten gut geführte Vaihinger Hallenbad bedarf einiger Instandsetzungsarbeiten, auch falls eine Generalsanierung für später geplant sein sollte: Diverse Thermopenscheiben sind blind. Hier könnte eine professionelle Durchspülung kostengünstig Abhilfe schaffen. In der Lehrer-Umkleidekabine ist... mehr
289 81601 Tierheim Stuttgart fördern
Das Tierheim Stuttgart leistet wichtige Arbeit für den Tierschutz in Stuttgart, deshalb schlage ich vor, dass die Stadt es weiterhin unterstützt oder auch die finanzielle Unterstützung erhöht. mehr
290 82214 Stuttgart-Zulage auch für Mitarbeiter*innen am Klinikum Stuttgart
Seit Januar 2024 gibt es auf Druck der Beschäftigten der Stadt und ihrer Gewerkschaft ver.di eine Stuttgart-Zulage von 150€ für alle Beschäftigten der städtischen Eigenbetriebe und Töchter - ausgenemmen wurde aber das Klinikum Stuttgart, obwohl die Stadt alleiniger Träger des Klinikums ist. Die... mehr
291 80108 Bäume auf Verkehrsinseln stellen z.B. an der Landhausstr.
Auf der mit Pollern für den Verkehr gesperrten Verkehrsinsel Landhausstraße und Friedensstraße sollten Bäume gepflanzt werden. Das verbessert das Mikroklima und speichert Regenwasser und veringert Lärm. mehr
292 81179 Farbige Fahrbahnmarkierung für Radfahrer am Hauptbahnhof
Zur Verbesserung der Verkehrssituation auf der Strecke vom Arnulf-Klett-Platz zu den Zügen in der Kurve zur Heilbronnerstraße würde eine farbige Radwegmarkierung zu einer erheblichen Verbesserung für alle Verkehrsreilnehmenden führen. Aktuell kommt es an dieser Stelle häufig zu chaotischen... mehr
293 82006 Zufluss am Probstsee wieder freiräumen damit er wieder Wasser bekommt.
Der Zufluss am Probstsee ist so gut wie nicht mehr vorhanden und verwildert und zugewachsen. Auch Fließt hier kein Wasser mehr in den See der dies jedoch dringend benötigt, so dass der Probstseesee zu wenig wasser bekommt und das Kippen im Sommer (wie jedes Jahr) sehr stark möglich ist. Eine... mehr
294 81309 Zahlung an städtischen Ladesäulen mit Kreditkarte ermöglichen
An den Ladesäulen für E-Autos sollte auch mit Kreditkarte oder Girocard bezahlt werden können. Wie bei jedem anderen Einkauf. Andere Städte sind schon so weit. Z.B. die Stadt Mainz. mehr
295 80270 Toilette beim Bismarckturm
Am Bismarckturm fehlt eine öffentliche Toilette, obwohl sich dort viele Menschen aufhalten. Die nächste öffentliche Toilette gibt es am Killesberg und das ist zu weit weg. Vielen Dank fürs berücksichtigen :) mehr
296 81000 Teehaus im Chinesischen Garten eröffnen nach Vorbild Teehaus Berlin Gärten der Welt
im ungenutzten Teehaus im Chinesischen Garten ein Teehaus nach Vorbild des Teehauses in den Gärten der Welt in Berlin eröffnen...und nebenbei den Garten wieder auf Vordermann bringen mehr
297 80704 Intelligentes Verkehrsleitsystem für Stuttgart
Sehr geehrte Damen und Herren, mir kam schon seit einiger Zeit die Idee, dass es unserer Stadt Stuttgart doch gut tun würde, ein intelligentes Verkehrsleitsystem zu haben. Ein Vorbild hierfür könnte u.a. Singapur sein. Ein toller Start hierfür wären doch bspw. Smarte Ampeln sein - ich erlebe... mehr
298 81785 Street Art gezielt fördern - Stuttgart bunter und schöner machen
Stuttgart hat einige schöne Ecken für Locals und Gäste zu bieten. Insgesamt wirkt Stuttgart aber leider meist grau und trist. Viele trostlose, graue Betonwüsten wären hervorragend geeignet, um sie durch professionelle Street Artists aufwerten zu lassen. Natürlich sind an dieser Stelle nicht die... mehr
299 81286 Online Erwerb E-Tickets für Stuttgarter Bäder erweitern und Zugang über QR Code ermöglichen
E-Tickets für die Stuttgarter Bäder können zwar Online erworben werden aber nicht alle Arten von Tickets. Z.B. kann für das Mineralbad Berg nur ein 2 Stunden Zeitticket erworben werden aber keine Tageskarte, was im Zweifel ein Nachlösen am Automaten erforderlich macht (was ansonsten nicht... mehr
300 80700 Förderung nachhaltiger und lebenswerter Stadtentwicklung
Im Rahmen des Bürgerhaushalts möchte ich den Vorschlag einreichen, Stuttgart nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, indem verschiedene Projekte in den Bereichen Klimaschutz, Verkehr, Stadtbegrünung und Gemeinschaft gefördert werden. Mein Vorschlag umfasst die folgenden Maßnahmen: 1.... mehr

Seiten