Ergebnis: Übersicht

Haupt-Reiter

Hier finden Sie alle Vorschläge des Bürgerhaushalts sortiert nach dem Platz. Der Platz richtet sich nach der Zahl der Wertungen mit "gut".

Klicken Sie auf die Überschrift, um den jeweiligen Vorschlag und die Stellungnahme zu lesen. Filtern Sie nach:

Platz Nr. Vorschlag
301 80462 Lückenschluss Hauptradroute 1 Schlossgarten-Stadtmitte
Die Hauptradroute 1 erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit und ist in Zeiten der Klimakatastrophe ein wichtiger Baustein der Verkehrswende in Stuttgart. Leider gibt es immer noch Lücken bzw. verbesserungswürdig Abschnitte auf dieser wichtigen Pendlerroute. Konkreter Vorschlag... mehr
302 80705 Spielplätze forciert sanieren
Auf dem Spielplatz zwischen Decker - und Wörishofener Str. wurden vor gut 5 Jahren (vor Corona) ! Spielgeräte entfernt. Bis heute wurde nichts erneuert, die verbliebene Drehscheibe dreht sich schon lange nicht mehr, die gepflanzten Weidenbüsche um die Wasserstelle sind schon lange vertrocknet (... mehr
303 80585 Bürokratie abbauen
Bürokratie abbauen. mehr
304 80798 Keine Aufträge an Politiker im Gemeinderat vergeben
Mir fällt auf, dass bestimmte Politiker, teilweise seit Jahrzehnten, immer wieder Aufträge von der Stadt für ihre Firmen bekommen und bekamen. Dies hat einen gewissen Beigeschmack. Doch Politiker sollten für uns da sein und nicht für Ihre Firmen. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass Politiker,... mehr
305 80110 Farbliche Kennzeichnung von Radweg-Überwegen einführen
An Radweg Überwegen wie zum Beispiel am Charlottenplatz und Schlossplatz sind Fussgängerüberwege und Fahrradüberwege nebeneinander und es führt dazu, dass sowohl Fussgänger als auch Radfahrer die falschen Überwege nutzen. Um hier mehr Sicherheit zu erreichen, sollten die Überwege für die... mehr
306 80066 Verabschiedung eines strengeren Rauchverbots
Es wäre gut, das Rauchen in vielen Bereichen zu verbieten (und zu kontrollieren), vor allem an allen U- und S-Bahn-Haltestellen (auch an denen im Freien). Die meisten Länder führen strengere Maßnahmen gegen das Rauchen ein, um es einzudämmen und die Zigarettenstummel zu reduzieren, die in Stuttgart... mehr
307 80955 Überdachten Fahrrad-Unterstand am Bahnhof wieder bauen
Im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes zur Fussball-WM wurde der einzige Fahrradunterstand mit Dach einfach abgerissen und nicht wieder ersetzt. Man kann nun keine Räder mehr sicher und trocken am Cannstatter Bahnhof abstellen. Dies sollte wieder ermöglicht werden, um klimagerechte Nutzung... mehr
308 81406 Hallenbad Plieningen öffnen für alle
Plieningen hat ein Hallenbad das aber leider damals für die Öffentlichkeit geschlossen wurde. Viele Plieninger sind unglücklich darüber auch das es keine geöffneten Hallenbäder im Sommer gibt. Früher war Freitags immer Warmbadetag und es wurde genützt von vielen Plieninger/innen! mehr
309 81217 Eine große Bienenweide für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten auf dem Arial Walz, anbringen
Hier könnte man eine große Weide mit Insektenfreundlichen Gewächsen, Wildblumenwiese und Pollenliefernde Bäume anbringen. Auch Gehölze sollte reichlich vorhanden sein. Um diese Wiese ( Park ) sollten ausreichend Parkbänke zum sitzen und beobachten sein. An den Spazierwege bzw. an einem Zentralen... mehr
310 81666 Radbrückenzuführung am Neckar
Zuführung zu der Fußgänger und Radbrücke über den Neckar am Naturkundemuseums fertigstellen. Aktuell muss man über eine metallische Treppe, was für Kinderwägen wie auch Fahrräder umständlich ist. Außerdem ist die Treppe sehr rutschig, sobald es feucht ist. Weg wurde angefangen zu treten, aber seit... mehr
311 82073 Fahrradstationen zum Parken
Die lange etablierte Fahrradstationen zum bewachten und überdachten Parken in Vaihingen, Möhringen und Feuerbach sind derzeit geschlossen. Deren Finanzierung ist Einsparungen zu Opfer gefallen. Die Stadt sollte im Sinne ihres Mobilitätskonzepts dafür sorgen, dass es an diesen und weiteren... mehr
312 80234 Mehr attraktive Spiel und Sportbereiche für Kinder/Jugendliche
Vorhandene Spielplätze sind für Kinder ab etwa 10 Jahren nicht mehr so attraktiv. Spiel- und Sportlandschaften ausbauen sollten ausgebaut werden. So unterstützt die Stadt durch die Schaffung von lockenden Angeboten draußen, die immer stärkere Entwicklung Richtung online-Gaming und Medienkonsum... mehr
313 82440 Parkausweisgebühren nach Größe der Kfz
Für größere und höhere Kfz müssen deutlich höhere Gebühren für den Parkausweis anfallen, da sie mehr wertvollen Platz in Anspruch nehmen und die Sicherheit aller andern Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen (Übersichtlichkeit). mehr
314 80363 Bücherschränke zum tauschen in der Innenstadt
In jedem Stadtteil mindestens einen öffentlichen Bücherschrank (zB auf Marktplätzen oä) aufstellen, in dem jedermann seine Bücher zum Tausch einstellen kann. In Frankfurt am Main seit etlichen Jahren gang und gebe und sehr gut angenommen. Dies unterstützt die allgemeine Bildung der Bürger, ist... mehr
315 82344 Ermäßigtes Deutschland-Ticket (rein für Stuttgart und/oder VVS-Netz) bzw. Stadtticket
Soweit ich weiß gibt es im Ländle ein ermäßigtes Deutschlandticket für Schüler. Warum gibt ein solches vergünstigtes Monats-Ticket nicht für Arbeitslose, Kranke, (Erwerbsminderungs-)Rentner etc? Es muss ja nicht für ganz Deutschland sein. Ich würde mich schon für ein solches Ticket für max 20 €... mehr
316 82470 Bezahlbare und schnelle Wohnungen
Der Bedarf an Wohnungen in Stuttgart ist groß. „Pflugfelder“ und Co. bedienen das Segment 8.000-20.000 Euro/m² Wohnfläche und über 20-25 Euro/m² (Kauf/Miete). Die stadteigene SWSG erhält (lächerliche) Liquidität, der „Pakt für Wohnbau“, OB Kuhn (a.D) und OB Nopper bremst gemeinnützige... mehr
317 82351 Mülleimer und Hunde Kotbeutel Spender
Guten Abend, es wäre sehr schön und notwendig, wenn der blaue Weg mit ein paar Mülleimern und Hundekotbeutel Spender bestückt werden könnte. mehr
318 81936 B14 untertunneln für Kulturmeile und mehr Grün
Für ein schöneres Stadtbild und einer höheren Lebensqualität in Stuttgart Mitte, bin ich für eine Untertunnelung der B14-mindestens zwischen Charlottenplatz und Hauptbahnhof. Dies würde uns die heiß ersehnte Kulturmeile, eine ruhigere Innenstadt und mehr grüne Flächen bringen. mehr
319 81450 Süd/West Schwabtunnel Fahrradfahrer
Ich wiederhole hiermit meinen Vorschlag aus dem letzten Bürgerhaushalt, welcher zwar breite Zustimmung erhielt, im Gemeinderat anschließend aber „vertagt“ und seither anscheinend nicht mehr behandelt wurde: Leider ist eine Fahrt vom Süden in den Westen für Fahrradfahrer absolut kein Spaß.... mehr
320 82104 Mobiles Ärzteteam einrichten
Viele Behinderte oder pflegebedürftige Mitmenschen leben zuhause in Wohnungen, die nicht barrierefrei zugänglich sind. Die meisten Arztpraxen befinden sich in Gebäuden, die nicht barrierefrei erreichbar sind. Seit Corona bieten Ärzte keine Videosprechstunde mehr an. Erst recht keine Hausbesuche... mehr

Seiten